Yspertal / NÖ
14. August 2022
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang
(Letzte Änderung: 19. August 2022)
Einen - wie in jedem Jahr - rundum perfekten Wandertag boten die Freunde der Sportunion Sportverein Yspertal am verlängerten Wochenende, wobei in heurigen Jahr wieder einmal die Wanderung durch die Ysperklamm mit Start beim Feuerwehrhaus Pisching am Programm stand.
Eine traumhaft schöne und makellos markierte Strecke, perfekte Labestellen und natürlich die supernetten Mitglieder des Veranstalters, denen man die Freude an der Ausrichtung des Wandertags anmerkte, sorgten für traumhafte Stunden, die sich natürlich auch eine große Abordnung der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut nicht entgehen ließen.
Wie immer, wenn's urgemütlich ist, dauert es bei den Traunsteinern ein wenig länger, denn die schönen Momente des Lebens mit herrlicher Natur und Freunden wollen voll ausgekostet werden.
Wenn man gefragt wird "Welcher Wandertag ist empfehlenswert?", dann kann, wird und muss einem sofort die Veranstaltung von Yspertal einfallen - VIELEN DANK an Walter Schlager und das gesamte Team aus dem Yspertal für die immer wieder traumhaften Wandertagsveranstaltungen!
Start ist diesmal beim FF-Haus Pisching

Zusammentreffen mit Freunden

Jede Menge Jugend lässt sich die Ysperklamm auch nicht entgehen


Gutes Aufwärmen für die Wanderung ist immer wichtig

Das Mehlspeisenbuffet - ein Traum für Schleckermäulchen

Mit Almimpressionen geht's los

Volle Konzentration in der Gruppe

Blick über Pisching zum Peilstein



Stegbau im Yspertal

Ruine Wimburg


Flott geht's Richtung Ysperklamm

"Die Zukunft" naht mit Riesenschritten


Jungmusiker bei der 1. K+L beim Forellenhof

Servus - nette Bekannte vom Veranstalter

Der Forellenhof

Schöne kleine Kapelle beim Forellenhof


ÖVV-Präsident Leo Hablesreiter ist natürlich auch mit seiner Familie hier

Die Wandergruppe aus Altmelon

Waun i nua scho omman wa - Claudia in Gedanken
...und Saxen-Max scheint diese zu lesen :-)

Planstudium beim Einstieg zur Ysperklamm

Hier hat schon so mancher seine Wanderschuhe an den Nagel gehängt

Gutti macht sich fertig


Erste Blicke auf die Große Ysper

Der Traumweg durch die Ysperklamm beginnt

Einfach zum Genießen - die folgenden Impressionen aus der Ysperklamm


Hilde nimmt den Bergaufschritt auf...

...überholt und zieht davon




Und no imma ka Rolltrepp'n - Zirberl auf den steilen Holzstiegen





Matthias setzt zum Überholen an




Zirberl macht am Lebenswegbankerl eine kurze Rast

Die Teammitglieder aus Steyr gehen schon wieder Richtung Tal

Und weiter mit vielen schönen Impressionen


Leo taugt es auch voll

Ralph bläst mal kräftig durch...

...und Isa nimmt ein Erfrischungsbad





Ein weiterer schöner Wasserfall


Am Ausgang der Klamm ist die 2.K+L aufgestellt

Zeit zum Tanken

Servas


Flotten Schrittes geht's in die 20iger-Schleife Richtung Norden


Auf schönen Forstwegen unterwegs



Ziemlich elegant

Ende des Gutenbrunner Loipendienstes


Im Bereich der Quelle der Großen Ysper

Gibt Günter da das Yspertaler Wanderlied?

Jetzt ist Karl aufgelaufen

Das supernette junge Team an der 3.K+L

Zeit für eine weitere Stärkung


Entlang der Großen Ysper geht es wieder zurück Richtung Ysperklamm




Jetzt san de scho wieda do :-)


Der Regenguss wird von einigen abgewartet

Dann geht's weiter - Pfiat eich!

Jetzt kommt auch wieder die Sonne hervor



Schöne Gesteinsformationen am Wegesrand


Zirberl trabt an

Ein Blick auf die Große Ysper bei der Querung der Ysperklamm



Auch Wanderer abseits des Wandertages sind unterwegs


Die Jugend vom Sportverein ist bester Laune

An der K+L beim Eingang zur Klamm werden wir schon erwartet

Restlessen und -trinken


Ein wenig nach Zielschluss geht's auch für uns Richtung Ziel


Schöne Wiesenwege bei Wim


A klans Schupferl no


Karl wartet

Jetzt ist Pisching in Sicht - das Ziel naht

Pfarrkirche hl.Urban in Pisching

Das Ziel

Die Musik ist bereits beim Abbau

Walter Schlager hat auf uns gewartet - VIELEN DANK - auch für diesen Traumtag!

Gemütlicher Ausklang auch für die Labestellenteams
(und im Hintergrund ist offenbar noch jemand von der Musi begeistert)
