"Klingenmühle & Weltkugel"
Wurmbrand / NÖ
12. Juni 2022
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmut Voglsang
(Letzte Änderung: 15. Juni 2022)
29 Wanderer trafen sich zu dieser 4. geführten Wanderung der Wanderfreunde Groß Gerungs unter Wanderleiter Opa-Helmut Reiter im Gasthaus Maringer in Wurmbrand, um eine herrliche Strecke über 16 Kilometer entlang der Zwettl zur Klingenmühle und weiter zum Kraftplatz "Weltkugel" der Kraftarena Groß Gerungs zu erkunden.
Start war um 9 Uhr und bestens gelaunte Gäste - unter ihnen auch der neue ÖVV-Präsident Leo Hablesreiter nebst Gattin Anneliese - konnten begrüßt werden.
Die Versorgung wurde auch bei dieser Tour wieder durch Zirberl sichergestellt, wobei es kurzzeitig schien, als würde diese ausfallen, denn vom Navi in die Irre geleitet landete das Labestellenauto in einer steilen Steigung an einen Baum gelehnt.
Vielen herzlichen Dank an die supernetten Herrschaften an der Klingenmühle, die ein Allradauto zur Abschleppung ausschickten und so Speis und Trank für die Gruppe retteten :-)
Ein etwas aufgelöstes Zirberl betreute alle dennoch wieder hervorragend - VIELEN LIEBEN DANK - und zusätzlich gab und gibt es eine weitere Story, über die sicherlich noch einige Zeit gesprochen wird.
Eine wundervolle Wanderrunde bei fast schon zu warmen Wetter auf großteils Naturwegen ging um knapp nach 13 Uhr zu Ende und beim gemeinsamen Mittagessen und Ausklang im Gasthaus Maringer wurde viel über die schönen, lustigen und teils abenteuerlichen Stunden geplaudert.
Start im Gasthaus Maringer in Wurmbrand
Franziska und Hans warten auf die Wanderer

Wilfried telefoniert mit Hollywood

Viele nette Wanderfreunde freuen sich auf diese Wanderung

Wanderleiter Opa-Helmut Reiter und Obmann Josef Käfer begrüßen die Gäste

Los geht's - im Hintergrund die Pfarrkirche hl.Pankratius in Wurmbrand

Schöner Garten beim Holzschnitzkünstler Kaufmann

Da heult der Wolf

Natürlich sind die Wanderer neugierig

Hans macht den Abräumer

Kornblumenmeer


Feuer-Lilien

Am Weg hinab zur...

...Hausmühle

Die Zwettl bei der Hausmühle


Entlang der Zwettl Richtung Preinreichs


Der Weg wird scheinbar nicht sehr oft begangen



Schöne Impressionen von der Zwettl



Die Preindlmühle in Preinreichs

Auf herrlichen Pfaden entlang der Zwettl weiter zur Klingenmühle




Sägewerk Klingenmühle

Abschleppen der mobilen Labestelle im Anstieg im Wendelgraben

Flottes Tempo auch in diesem knackigen Anstieg


Doch noch geschafft - die 1. Labestelle bei Wendelgraben

Zirberl schildert aufgeregt die Erlebnisse

Die Stärkungen werden genossen

Auch Jugend ist heute mit dabei - SUPER

Eveline, Wolfgang, Ralph und Isa sind Stammgäste

Wos is mit eich...

...AUSTRINKEN und weida!

Blick nach Wendelgraben


Gedenkkreuz "Franz Koppensteiner",
der 1947 an dieser Stelle vom Blitz getroffen wurde

Gemütlich auf schönen Wegen durch den Unterrosenauerwald




Nun geht's ein kurzes Stück auf den Spuren des NÖ-Mariazellerweges 06

Bick Richtung Schöngrund


Fingerhut um schöne Gesteinsformationen am Flohberg


Diskussionen um den Namen der Blumen

Am Zugang zur Weltkugel

Kurze angelehnte Gerade

Die Weltkugel - ein Kraftplatz in Groß Gerungs

Bei Opa-Helmut schießt die Kraft schon ein

Pfau - bist du narrisch - der kaun wos!

Das erste Eierschwammerl 2022

Gute Laune bei der kurzen Rast bei der Weltkugel

Anneliese und ÖVV-Präsident Leo Hablesreiter

Gruppenfoto bei der Weltkugel

Weiter über den Waldlehrpfad

Auch erste Rotkappen werden gefunden

Franz und Karl im Gleichschritt

Auf unbekannten Pfaden neben dem Leiterbachl Richtung Steingraben


Ah tuat des guat - Isa's Bad im Leiterbachl-Zufluss


Die 2. Labestelle in der Nähe der Brücke über das Leiterbachl

Der Durst ist groß...

...und der Schattenbedarf auch


Weiter geht's durch Steingraben

Der schön gelegene Hof hat's leider überstanden

Lustiger Infopoint: Loiswoasois Gmbh


Ein kurzes Stück auf vom Feber bekannten Pfaden Richtung Schall

Do schwitzt sogar der Wilfried

Traumblicke Richtung Wurmbrand


Ein kurzes Stück entlang der Straße von Schall Richtung Wurmbrand

Gleich nach Überquerung der Zwettl geht's wieder auf Naturwege


Wundervolle Schwammerlpfade quer durch den Wald

Baumschwammerl gibt's schon

Die Wege findest sonst nie

Blick über Kornfelder nach Wurmbrand - der Anstieg ist geschafft

Die "Grisualm" - Festhalle der FF-Wurmbrand

Übers Festgelände zurück nach Wurmbrand


Schöne Mariensäule am Dorfanger von Wurmbrand

Das Ziel im Visier

Sonnige Aussichten bietet diese schöne Fassade


Ausklang beim Mittagessen im Gasthaus Maringer
Verträumte Blicke bei den Freunden aus Freistadt - schee woa's!
