Weiten / NÖ
8. März 2025
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang & Zirberl
(Letzte Änderung: 13. März 2025)
Trotz vereinsinterner Turbulenzen im Vorfeld gelang es dem Wanderverein Weiten auch heuer einen traumhaft schönen und allerbestens organisierten Wandertag auf die Beine zu stellen.
Tolle Strecke, gute Markierung, perfekte Labestellen mit super Speisen und Getränken aller Art und Frühlingswanderwetter vom Feinsten - Wandererherz was willst Du mehr.
Erwähnenswert die Landjugend, die mit viel Spaß und Engagement deren Labestelle führte und gute Laune versprühte - DANKE - wir hoffen, ihr bleibt dabei und wir sehen uns im nächsten Jahr wieder.
Natürlich gab es auch im Feuerwehrhaus in Weiten wieder beste Betreuung und auch die liebgewonnene Tradition mit der Bewertung der Zeichnungen der Volksschulkinder wurde heuer angeboten.
Einfach undenkbar, dass diese TOP-Wanderveranstaltung aus dem ÖVV-Kalender verschwindet - also - zaumreissn, zaumraufn und weidatuan - wir kommen mit Garantie wieder!
Gespanntes Warten auf die Ereignisse des Tages

Manch Feuerwehrer lässt sich etwas hängen

Zirberl nicht - sie verkostet gleich mal ein Tegernseer

Das zaubert den Schankchef ein Lächeln ins Gesicht


Jede Menge "Süßes" in Weiten


Bei der Startkartenausgabe ist es noch ruhig

Opa-Helmut beim Bewerten der gemalten Bilder der Volksschulkinder

Zirberl beim Austeilen der Startkarten

Der süße Nachwuchs der Freistädter Wanderfreunde

Noch können die Helfer die Sonnenstrahlen genießen - daun hasts Hackeln

Hilde, Verena und Helmuth am Start

Do stroin de Mädels

Die schöne Florianistatue beim FF-Haus

Gemütlich geht's entlang vom Weitenbach los

Blick auf den Weitenbach



Jippie!

Blick zur Pfarrkirche hl.Stephanus in Weiten

Heli locker-flockig unterwegs

Der Weitenbach am Südende von Weiten


Schönes Marienmarterl beim Abzweiger hinauf in den Wald


Herrliche Waldpfade im Anstieg Richtung Eibetsberg

Erkennbare "Vorlage" im Anstieg


Leberblümchen - herzlich Willkommen Frühling



Heli genießt den herrlichen Weg


Geschafft - die meisten Höhenmeter sind absolviert

Schönes Marterl in Eibetsberg

Wilfried ist schon in der 2. Runde :-)

Auch Gerhard Hold von den Rappottensteinern ist unterwegs

Das blendet den Opa-Helmut

Gemütliche Rast an der K+L in Eibetsberg


Schöner Blick zum Kulm

Gute Stimmung - nur der Ralph kiefelt noch am "Kaiser"

Supernettes Service durch die Landjugend


Mistelbefall

Mama und Tochter werfen sich in Pose


Schöne Weg und tolle Fernsichten am Weg Richtung Filsendorf





Schöne kleine Kapelle bei Filsendorf

Zirberl bester Laune


Schöne Christbäume

Die Mädels goustieren

Glockenturm in Filsendorf

Die Hügel zwischen Filsendorf und Haslarn

Schöne Wege mit tollen Aussichten nach Kuffarn





Die 2.K+L in Kuffarn ist erreicht

Süßes und...

...traubiges wird geboten

Do schmatzt da Opa...

...und der Pauli

Etwas neidischer Blick beim Lunza-Peda

Einfach SAU-lecker

Bekannte Wanderfreunde aus halb Österreich genießen die Rast



Schöner Blumenschmuck bei der K+L

Es hilft nix - weida geht's

Schönes Marienmarterl in Kuffarn


Traumblick übers südliche Waldviertel

Marterl bei Weiterndorf

Weg durch Weiterndorf

Schneeglöckchenpracht


Auch nach Weiterndorf steht nochmals ein schönes Marterl


Traumblick zurück nach Weiterndorf

Auf wundervollen Waldwege zurück nach Eibetsberg



Der Mann ist überall bekannt :-)


Eibetsberg in Sicht - das zaubert ein Lächeln ins Gesicht


Eibetsberg-Marterl aus der Nähe

Herz (und Leber) was willst du mehr



Gute Laune auch bei der 3. Rast


Die Landjugend lässt den Samstag gemütlich ausklingen
DANKE für Wein und supernettes Service

Auf zum Ziel


Der Weg hinab nach Weiten



Steil aber wunderschön und gut zu durchwandern



Weiten ist schon in Sicht



Glei samma unten

Blick zur Pfarrkirche


Entlang vom Weitenbach zurück zum FF-Haus

Durchs Tal der Sonnenuhren

Pranger Weiten

Schneeglöckchenwiese in einem Garten

Zirberl bei der Auswahl des Gruppenpreises
Leckerer Birnenschnaps aus Weiten
Es war wieder eine super Wanderung - vielen Dank!
