Weiten / NÖ
11. & 12. März 2017
(Letzte Änderung: 15. März 2017)
Ein Pflichttermin für jeden Freund wunderschöner Wanderungen und bestens organisierter Wandertage ist in jedem Jahr der Wandertag von Weiten im herrlichen Waldviertel.
Natürlich waren auch heuer die Teammitglieder der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut mit dabei und genossen, aufgeteilt auf beide Tage, die neuen Streckenabschnitte sowie die wundervollen Ausblicke übers Weitental und die vielen Blickfänge entlang der Strecke.
Bereits am Start im Gasthaus Kremser (bzw. dann im Ziel) ist freundliche und beste Bewirtung angesagt und auch an den beiden Kontroll- und Labestellen boten die supernetten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Wanderteam Weiten alles, was das Wandererherz begehrt.
Am Samstag trafen wir auch noch auf unsere Freunde Claudia und Günter vom Chiemsee sowie Max Pühringer aus Kirchdorf an der Krems und damit waren auch gesellig-gemütliche Stunden garantiert.
Zu den "Sonntagsgehern" des Teams gesellten sich mit "Saxn-Max" und Gutti zwei Mühlviertler, die ebenfalls einer gediegenen Rast durchaus positiv gegenüberstehen und so hielt dieser superschöne Wandertag das, was er versprach - schöne Stunden bei netten Freunden in herrlicher Umgebung auf schönen Strecken.
Dass wir im nächsten Jahr zu 100 % wiederkommen, steht wohl außer Frage!
(Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Sigi & Hans-Ulrich Pietsch)
Impressionen vom Samstag, 11. März 2017
Wanderer vor dem Start im Gasthaus Kremser in Weiten

Die Funktionäre am Start im Stress

Viele Sonnenuhren im Tal der Sonnenuhren

Entlang vom Weitenbach Richtung Sportplatz


Blick zur Burgruine Mollenburg

Der Weg entlang vom Hausbergbach...

...steigt stetig an - Wanderer im Geländegang


Hier geht der Opa auch am Stock

Schöner Steg über den Hausbergbach



Nach dem Fotoshooting flott bergwärts

Die Wiesen bei Mollendorf sind erreicht


Streckenteilung

Traumblicke Richtung Weitental

Schöne Wege in den Wäldern um den Hausberg









Blick zum Jasenegger Kogel



Jasenegg ist erreicht

An der 1.K+L bei Familie Fasching in Jasenegg

Max Pühringer ist aufgelaufen


Günter und Claudia haben auf uns gewartet

Immer wieder schöne Christbaumkulturen entlang des Weges


Am Weg Richtung Mollendorf

Im Gleichschritt geht's dahin





Immer wieder schöne Blicke zu den Erhebungen ums Weitental

Einmarsch in Tottendorf

A Schluck vom Spritzer...

...das verletzte Flügerl gezeigt...

...und bester Laune die K+L bei Familie Höfinger in Tottendorf genossen


Nach ausgiebiger Stärkung geht es weiter




Max der Gentleman

Blick durch Mollendorf zur Kapelle

Mancher lässt sich hier schon hängen




Am Weg Richtung Mollenburg


An der Burgruine Mollenburg

Salve

Die drei Mädels vom Bankerl

Das Weitental ist wieder erreicht

Entlang vom Weitenbach zurück ins Ziel

Manche sind auf der falschen Seite



Der Dr.Jörg Mauthe Gedenkstein beim Ziel

Impressionen vom Sonntag, 12. März 2017
Drachen am Sonntag


"Und dann schenkt der Wirt den Wein ein"


Osterfeeling in Weiten

Frühlingserwachen wohin man sieht



Max und Gutti am Steg über den Hausbergbach



Jasenegg ist erreicht - da Höhepunkt vom Durscht a!

Das Sonntagskuchenbuffet in Jasenegg



Das Wetter lässt auch am Sonntag herrliche Blicke zu





Sehr schöne Fensterverzierung in Tottendorf


Blick ins Grüne an der 2.K+L in Tottendorf


Die Kapelle von Mollendorf



Misteln

An der Burgruine Mollenburg


Alter Torbogen an der Kirche von Weiten

Blick in die Pfarrkirche von Weiten


