Stoob / Bgld.
18. Feber 2017
(Letzte Änderung: 22. Feber 2017)
Auch heuer luden die Wanderfreunde vom ARBÖ Stoob gemeinsam mit den Wanderfreunden Traunstein-Salzkammergut im Vorfeld der EVG-Delegiertentagung zu einer urgemütlichen geführten Wanderung durch die Wälder rund um Stoob.
Alfred Wohlmuth fungierte dabei abermals als Wanderleiter und führte die 46 begeisterten Wanderer - unter denen sich auch heuer wieder Bürgermeister Bruno Stutzenstein befand - auf wunderschönen Wegen bei vorfrühlingshaftem Wetter durch seine Heimat.
Als besonderes Zuckerl gab es diesmal eine Führung und Vorführung im Töpferei-Museum von Stoob - VIELEN HERZLICHEN DANK für diese interessante und willkommene Abwechslung bzw. Ergänzung der Wanderung!
Und auch für die Linderung von Hunger und Durst war wieder allerbestens gesorgt, denn die netten Helferinnen und Helfer des Vereins versorgten die Wanderer an zwei Labestellen mit Imbissen, hausgemachtem Kuchen und Getränken - VIELEN DANK!
Eine wundervolle Wanderung mit gemütlichen Stunden zur EVG-Delegiertentagung 2017, die mit Beginn um 13 Uhr im sehr empfehlenswerten Cafe-Restaurant "Plitzerl" stattfand und bei der sich der EVG-Präsident über ungewöhnlich viele Delegierte freute.
Natürlich werden wir auch im Jahre 2018 wieder mit dabei sein, wenn die Freunde aus Stoob bereits zum vierten (und wahrscheinlich vorläufig letzten) Male in Folge zu einer geführten Wanderung zur EVG-Delegiertentagung laden und freuen uns schon heute auf's Wiedersehen.
(Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Sigi)
Helmuth, Zirberl und Opa-Helmut am Start
im Cafe-Restaurant "Plitzerl"

Johann Kienast mit den Wanderfreunden aus Maissau

Die "Ladendorfer" sind erstmals mit dabei

Gäste aus Ungarn studieren die Umgebung vor dem Start


Wanderleiter und Obmann Alfred Wohlmuth begrüßt die Wanderer

Los geht die Wanderung - schön, dass auch viele Junge aus dem Ort dabei sind

Renate ist heute wild entschlossen, an der Spitze zu bleiben


Sanfter Anstieg Richtung Sender im Mitterwald


Die Stimmung ist großartig - der Schmäh läuft



Auch der Bürgermeister ist wieder mit dabei - wie in jedem Jahr





Die Jugend gibt Gas - man riecht wohl schon die Labestelle

Renate führt das Feld auf sichere, eisfreie Pfade


Blick auf den Gaberlingbach

Steg über den Gaberlingbach

Gleich danach ist die 1. Labestelle aufgestellt


Es gibt alles, was das Wandererherz begehrt


Die flotten Wanderdamen aus Mödling - immer mit dabei in Stoob

Hans fixiert das Bierchen


Zirberl fungiert heute als Abmarkiererin

Mei liab - so kla und derf scho allani furtgeh!

Nimmst hoit no a zweits, Opa! Reinhard weiß wie's geht!

Gut gestärkt und bestens gelaunt geht es weiter


Gefrorene Tümpel im Herrschaftswald



Renate hält sich heute wirklich hartnäckig an der Spitze


Helmuth mit vollen Händen - des haumma gern!

An Spritzer in Ehren, kann keiner verwehren


A kuaze kloare Soch!

Renate beobachtet es mit kritischem Blick


Und weiter geht es auf schönen Wegen Richtung Stoob




Immer wieder durch schöne Waldstücke

Fernblick nach Stoob








Beim Töpferei-Museum in Stoob





Eine Privatführung im Museum für die Wanderer
Vielen DANK dafür!


Leidenschaftlicher Vortrag



Sigi und...

...Renate am Ofenbankerl


Blick auf einige Werke aus Ton




Die römisch-katholische Pfarrkirche Johannes der Täufer

Die Fertigung eines "Stoober Plutzer" wird live gezeigt

Manfred Fuchs aus Lanzenkirchen staunt



Evangelische Pfarrkirche von Stoob

Ma des woa schee - nexts Joahr eh i mit!

PROST - das die Gurgel ned varost

Die EVG-Delegiertentagung


