Marathon St.Oswald bei Freistadt / OÖ
8. April 2017
(Letzte Änderung: 12. April 2017)
Insgesamt 57 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung von Sigrid Hager von den Wanderfreunden Freistadt am "Palmsamstag 2017" zum geführten Marathon in ihrer Heimat, in St.Oswald bei Freistadt.
Sigrid übernahm es im heurigen Jahr, den "Mühlviertel-Marathon" für die Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut zu organisieren und zu leiten - und dies tat sie bei ihrer Wanderleiter-Premiere in beeindruckender Art und Weise - GANZ GANZ HERZLICHEN DANK dafür!
Mit einer traumhaft schönen Wanderstrecke, die sie unter großer Mithilfe ihres Gatten Hannes zusammenstellte, mit bester Organisation der Labestellen, die allesamt "überdacht" waren und perfekter Auswahl des Gastwirtes für das Mittagessen verwöhnte sie die Wanderer - es passte einfach alles!
Höchst professionell und umsichtig auch die Leitung der Tour während des Tages - immer an der Spitze, flott und sicher an jeder Abzweigung und immer für ein Plauscherl und einen Scherz aufgelegt - ein Traum - wir hoffen sehr, dass uns Sigrid auch in den nächsten Jahren mit einer geführten Marathontour verwöhnen wird.
Das Wetter war während des ganzen Tages trocken aber leider bewölkt, sodass so mancher herrliche Ausblick übers Mühlviertel etwas "vernebelt" war - was soll's!
Der Braunberg, die Raphaelshöhe, der Hussenstein sowie die Filialkirche St.Michael ob Rauchenödt und zahlreiche wunderschöne Mühlviertler Kapellen und Marterl samt idyllischer Bächlein und Wälder prägten die Wanderung an diesem Samstag - einfach herrlich für alle Freunde schöner Wanderungen, die nicht bloß wegen eines Stempels durch die Gegend "hirschen".
Zum Gelingen einer solchen Veranstaltung gehören aber viele Helferleins und so dürfen Josef Sellmaier als Streckenmarkierungsobermeister, Hannes Macho als Abräumprofi und natürlich Angela und Zirberl als Versorgungsteam nicht unerwähnt bleiben - VIELEN HERZLICHEN DANK!
Ein ganz besonderer DANK gilt diesmal Josef Sellmaier's Mama, die uns superleckere Torten zukommen ließ (einfach ein Traum), Hannes Hager, der die überdachten Labestellen organisierte und unser Gastroteam durchs Mühlviertel zu diesen lotste sowie Leo Hablesreiter, dem "Präsident von Oberösterreich" des ÖVV und Obmann der Wanderfreunde Freistadt, der auch heuer einen 9-Sitzer-Bus zum eventuellen Rücktransport zur Verfügung stellte.
Viele "Zahnräder", die perfekt zueinander passen und so die Durchführung einer gelungenen Veranstaltung ermöglichen.
Abschließend sei noch erwähnt, dass Sigrid etwas geschafft hat, was noch keinem Wanderleiter gelungen ist - sie brachte mehr Wanderer ins Ziel, als sie am Start begrüßen durfte :-)
Hannes hat auch schon die nächste Marathonwanderung vor seinem geistigen Auge und so freuen wir uns schon jetzt auf die nächste "Geführte" von Sigrid!
(Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Hans-Ulrich Pietsch)
Leckeres in der Bäckerei Haneder am Morgen
Das Ausweichstartlokal hat uns liebevoll aufgenommen - DANKE!

Freudige Marathonis am Start in St.Oswald bei Freistadt

Zwoa Bayern im Mühlviertel
Laila Sommer und Alois Schmid

Blick über den Markt von St.Oswald bei Freistadt zum Marktturm

Erste Schritte entlang der Feistritz



D'Ledermühl


Auf traumhaften Waldpfaden Richtung Maria Bründl




Heilwasser Maria Bründl...


...und die Wallfahrtskapelle

Jetzt geht es traumhaft weiter Richtung Braunberg




Steinerne Liebe im Mühlviertel

Getrübte Aussichten bei der Braunberghütte

Wos is do unten?


Zusammenwarten bei der Braunberghütte

Abstieg Richtung Witzelsberg




Marterl beim Obersteininger


Die Teilnehmer flott am Weg Richtung Untersteininger



Walter genießt es

Die schöne Kapelle von Stiftungsberg

Mama Sellmaier's Mehlspeisen - ein Traum - VIELEN DANK!

Jsoef Kalina und Walter Preißl bei der Jause nach rund 10 km

Das Hauptfeld trifft bei Fam. Haunschmidt in Stiftungsberg ein.
VIELEN DANK für die Möglichkeit zum Aufbau unserer Labestelle




Nach ausgiebiger Stärkung geht es weiter

Schöne Wege Richtung March

Einmarsch in March


Tom Steinacher wie immer bestens gelaunt


Weiter durch Rosenau Richtung Kicking


Erstaunter Blick vom Pitzen-Sepp - wer ist da auf Abwegen?

Aron zeigt den Abräumern wo's lang geht

Josef Klopf, Abräumer Hannes Macho, Hans-Ulrich Pietsch
und Thomas Steinacher bilden hier das Ende des Feldes




Der Anstieg zur Raphaelshöhe beginnt



Aussichtspunkt Raphaelshöhe

Blick nach St.Oswald bei Freistadt - leider etwas vernebelt

Immer noch frisch verliebt - sehr schön!

Vorbei an schönen Teichanlagen im Wald

Dieser Baum hat wohl auch viel zu erzählen

Beim Strohsack




Schönes Marterl mit Rastplatz in Bruckangern

Die Marathonis ziehen aufmerksam und gut gelaunt dahin



Tom in Bruckangern

Das Feuerwehrhaus von Obermarreith ist in Sicht

Ostergrüße in Obermarreith




Mittagessen im Dorfwirtshaus Gartner - superschnell waren's!





I glaub, i geh do weida - Erwin im Kampf mit sich selbst


Das Geheimnis der Wanderleiterin - Käsespätzle, oba klane!

Auf geht's Bursch'n!

Die Marathonis machen sich zum Weitermarsch bereit


Flott Richtung Heidholz - der Speck muss weg!


Herrliche Wege durchs Heidholz


Karl mit Christine, Helga und Franziska unterwegs




Am Weg durch Florenthein



Andi Schindler ist bei seinem ersten Marathon 2017 super drauf

Flotten Schrittes Richtung Fünfling

Konzentrierte Vorbereitung auf den Anstieg Richtung Hussenstein




Charly am Weg Richtung Hussenstein - das kostet ihn ein Lächeln

Der letzte härtere Anstieg des Tages beginnt


Schöne Gesteinsformationen am Hussenstein


Do tropft da Schweiss



Geschafft - die Hochebene um Oberrauchenödt ist erreicht

Manfred Zinner hat schon Durst - die Kirche sieht er - es ist wurscht!

Vorher gibt es aber noch eine Strafrunde...

...durch herrliche Wälder nach Mitterbach.
Auch dem Pitzen-Sepp kann man den Durst schon ansehen!


Schau - durt homma scho amoi a Labstö g'hobt!

RICHTIG - in der Nähe des Gasthauses war beim
Marathon von Sandl 2014 eine Labestelle



In der Nähe des Feldaist-Ursprung

Die Pfarrkirche St.Michael ob Rauchenödt - 32 km und die Labestelle

Blick ins Innere

Hunger, Durst und Gusto werden gestillt



Leo Hablesreiter, der OÖ-Präsident der ÖVV, blickt zufrieden

Auch die letzten Mehlspeisen werden vernascht

Zirberl & Angela - ohne sie würde es einfach nicht gehen - DANKE!


Am Aussichtspunkt bei der Kirche


Mit herrlichem Blick Richtung Freistadt geht es weiter


Durch die Wälder um den Heinrichschläger Berg


Erwin Rathwallner und Marathonneuling Angela Raab

Alfred Alt und Gerlinde Traxler beim Tratschen vertieft

Manfred Zinner in Gedanken (an ein Zwettler?)

Es lockert ein wenig auf - herrliche Blicke übers Mühlviertel


Vorbei an einer Station des Mühlviertler Planetenwanderweges


Am Weg durch Unterrauchenödt


Abräumer Johannes Macho ist gut gelaunt

Grazile Bachüberquerung


Die letzte Vereinslabestelle bei Familie Reindl
in Reickersdorf ist erreicht - auch hier HERZLICHEN DANK!


Da bekommt auch das Pony Hunger

Mit Vollgas zum Schlussspurt



Wehe, Du überholst!

Genau - KEINER ist vor der Wanderleiterin!
(hat man bei ihrem Tempo auch keine Chance dazu)


Wunderschöner Blick Richtung St.Oswald bei Freistadt





St.Oswald bei Freistadt ist erreicht - Geschafft!



Die katholische Pfarrkirche hl.Oswald

