"St.Oswalder Höhenweg"
St.Oswald bei Freistadt / OÖ
30. Oktober 2022
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Conny Stütz
(Letzte Änderung: 9. November 2022)
Die zweite Mühlviertel-Tour, die an diesem letzten Wochenende im Oktober von den Wanderfreunden Traunstein-Salzkammergut angeboten und von Hannes Macho ausgearbeitet und geleitet wurde, startete um 8 Uhr am Sportplatz des Union Sportvereins St.Oswald bei Freistadt.
26 bestens gelaunte Wanderer machten sich bei Traumwetter auf den Weg, um gemeinsam den St.Oswalder Höhenweg über 27 Kilometer mit rund 900 Höhenmetern und unzähligen Highlights zu erkunden.
Braunberg mit Braunberghütte und Gipfelkreuz, Großer Stiftungsberg mit Gipfelkreuz, Raphaelshöhe mit Aussichtspunkt und Hussenstein mit Gipfelkreuz sowie die Filialkirche St.Michael ob Rauchenödt waren die absoluten Höhepunkte, aber auch zahlreiche weitere Marterl und Bildstöcke sowie Kapellen und natürlich Traumblicke übers Mühlviertel wurden an diesem Tag geboten.
Neben der Einkehr in der Braunberghütte samt Einholung des ÖAV-Hüttenstempels wurden die Wanderer an weiteren 3 Verpflegspunkten in bewährter Manier von Zirberl und Anna-Elisabeth verwöhnt, sodass es ein rundum gelungener und wunderschöner Tag wurde.
Vielen herzlichen Dank an Hannes für die Bemühungen im Vorfeld sowie die Organisation und Leitung dieser Wanderung durch ein superschönes Stück Mühlviertel, die uns sicherlich noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird.
Start am Sportplatz des USV St.Oswald bei Freistadt

Bei Traumwetter versammeln sich die Wanderer vor dem Sportplatzgebäude

Hannes hat die Tour zusammengestellt und leitet diese - DANKE!


Mit Blick zum Marktturm durch über den Hauptplatz...

...und entlang vom Mühlbach

Pfarrkirche hl.Oswald in St.Oswald bei Freistadt

Schöne Blicke übers Mühlviertel um St.Oswald


Der Anstieg Richtung Braunberg beginnt

Am Weg durch Oberreitern


Schöne Pfade hinauf zum Braunberg



Typische Felsformationen für die Gegend


Ein Schluckerl aus der Pulle


Haltungsnote 20,0 für Ralph

Irmgard und Ralph genießen die herrliche Strecke...

...auch wenn's mal schweißtreibender ist


Geschafft - die Braunberghütte ist erreicht

Das Labestellenteam ist auch da - kann man eh auch mit dem Auto anfahren :-)

Hannes strahlt

Die Getränkepause bei der Hütte wird genossen


Herrliche Ausblicke Richtung Süden

Die Braunberghütte in voller Pracht...und wieder ein Hüttenstempel

Gemütlich geht's nun Richtung Gipfelkreuz


Das schöne Gipfelkreuz am Ostgipfel (912 m)


Ein Gruppenfoto muss natürlich sein

Christine sorgt für den Eintrag im Gipfelbuch

Dann geht's talwärts Richtung Witzelsberg


Querung einer Pferdekoppel in Witzelsberg


Einfach ein Genuss



Der Franz braucht auch wieder mal ein neues Leiberl

Die schöne Dorfkapelle Stiftungsberg

Vorbei an einem schönen Hubertus-Bildstock

Jetzt geht's hinauf zum Großen Stiftungsberg (897 m)



Zusammenwarten - wir schauen uns dann das Foto an - bitteschön :-)

Conny beim schönen, neuen Gipfelkreuz am Großen Stiftungsberg

Abstieg Richtung Maria Bründl auf unmarkierten, wilden Wegen

Blick nach St.Oswald bei Freistadt

Die erste Vereinslabestelle ist erreicht

Zeit für a Jauserl nach rund 8 km und einigen Höhenmetern

Die nächste Etappe...

...das nächste Schupferl

Aufstieg auf herrlichen Waldwegen zur Raphaelshöhe

Kleine Hütte an der Raphaelshöhe

Martin erklärt mit Händen und Füßen die Umgebung

Welch herrlicher Ausblick auf St.Oswald und übers Mühlviertel

Erstaunte Blicke - vor allem bei Christine und Fritz

Die Stimmung ist toll - alle nehmen sich Zeit fürs Schöne

Am Höhenweg geht es weiter Richtung Holzmühle


Da liegt noch ein weiter Weg vor uns

Solche Wege sind einfach SPITZE


Holzmühle ist erreicht


Blick Richtung Wippl

An Wildgehegen vorbei am Weg Richtung Untermarreith

Tolle Herren



Es folgen ein paar wenige Straßenkilometer...

...durch Untermarreith...

...nach Obermarreith

Christian liebäugelt mit einem Einkehrschwung beim Wirt

Die Labestelle ist aber ohnehin beim FF-Haus in Obermarreith


Hans macht wieder den Abräumer - ihm taugt's

Dann geht's Richtung Heidholz weiter


So geht's deutlich leichter


Monika und Paul bei Florenthein über den Feistritzbach

Vorbei an der Hennerbichler Ranch


Schöne Wege Richtung Fünfling




Vor dem Anstieg zum Hussenstein stärkt sich Franziska nochmals


Der Weg hebt sich


Geschafft - der Hussenstein (951 m) ist erreicht

Entspannte und gut gelaunte Wanderer - so soll's sein



Das Gipfelkreuz am Hussenstein



Abstieg vom Fels - Obacht ist geboten



Fritz will's wissen - tauch au!

Ein kurzer Anstieg noch...

...dann geht's gemütlich in der Höhe weiter




Die Filialkirche St.Michael ob Rauchenödt ist in Sicht

Die "Mesnarin" wartet schon :-)

Speis und Trank werden auch an der 3. Vereinslabestelle dankend angenommen




Rast in der Sonne

Pauli macht sein gewohntes (Büro)Mittagsschläfchen

Auf geht's - von nun an nur mehr bergab

Hans zählt die "Schäfchen"

Herrliche Nachmittagsstimmung über dem Mühlviertel


Vorbei am FF-Haus Rauchenödt in Oberrauchenödt

Erstmals mit dabei - und es hat ihnen gefallen


Herbstfarben am Weg Richtung Rannahof


Naturfreundehaus Rannahof - leider die Kumpferlkarte nicht am Mann


Straußenfarm


Von so einer "Riesenwespe" möchte man nicht gestochen werden

St.Oswald bei Freistadt ist im Tal zu erblicken



Glasner-Marterl in Etzelsdorf


St.Oswald ist schon erreicht...

...und doch noch so fern

Die Nachmittagssonne zeichnet die Farben der Bäume superschön

Jetzt aber...nach einer kleinen Schleife am Ortsrand entlang...

...ist der Sportplatz erreicht - es war einfach eine traumhaft schöne Wanderung!
