St.Georgen am Ybbsfelde / NÖ
23. Feber 2025
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang
(Letzte Änderung: 27. Feber 2025)
Alle Jahre wieder - wenn sich der Winter dem Ende zuneigt, die Tage langsam länger werden und erste Frühlingsboten in den Wiesen zu finden sind - steht der perfekt organisierte Wandertag der Wanderfreunde St.Georgen am Ybbsfelde im ÖVV-Wanderkalender.
Und natürlich ließen wir uns auch heuer dieses spitzenmäßige Wanderevent mit stets schönen Strecken und perfekten Labestellen nicht entgehen und reisten in großer Zahl ins Mostviertel.
War das Wetter am Samstag noch perfekt, so trübten Wolken und ein paar Regenspritzer die Fernsichten am Sonntag aber keineswegs die Stimmung der zahlreich angereisten und vielen heimischen Wanderer.
Urgemütliche Labestellen, viele kleine Kapellen und Marterl entlang des Weges und schöne Ausblicke übers Mostviertel ließen die Herzen aller höher schlagen.
Zum Abschluss gab's noch als absolutes kulinarisches Highlight, auf das wir uns in jedem Jahr ganz besonders freuen, die Fleischknödel mit Kraut und Gulaschsaft - ein absoluter Gaumenschmaus!
HERZLICHEN DANK an alle, die auch diesmal wieder ihre Freizeit geopfert haben, um uns ein paar schöne Stunden zu ermöglichen - man fühlt sich hier einfach wohl und natürliche werden wir auch 2026 wieder kommen - GARANTIERT!
Die Start-Crew in St.Georgen am Ybbsfelde
Zusammenkunft der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut
"I sing a Liad fia di" :-)
Prall gefülltes Süßspeisenbuffet
Das Sicherheitszentrum von St.Georgen am Ybbsfelde...
...do kaun ma ruhig ane rauch'n
Beste Stimmung und Vorfreude in der Gruppe
Die ersten Kilometer wie so oft neben dem Triesenegger Bach
Gemütlich über die Aufwärmkilometer
Das Werk des Biber
Der Blick hinüber in die "Berge"
Hilde sucht den Naturweg
Schöner Pfad übers Ybbsfeld
Über die Felder am Ybbsfeld
Kapelle Heilige Maria von Fátima in Gumpenberg
Zum Anwesen in Gumpenberg, wo die 1.K+L eingerichtet ist
Spitze, dass a scho do sad's
Rigo wittert a Leckerli - des Wadl vom Opa-Helmut
Wo ein Wille, da ein Weg - Platz ist in der kleinsten Hütte
Und waunst an Duascht host, findst imma a Platzal
Die Labestellencrew im Stress
Servus Markus - er ist mit seinem Töchterchen unterwegs
Los geht's auf den nächsten Abschnitt
Unter der Autobahn durch
Wurmöd Marterl
Im Gänsemarsch durch Krahof
Schöne Ausblicke übers Mostviertel
Runter und rauf - keine Gnade mit den "Geriatriepatienten"
Schöne Weg durch den Krahofer Graben
Ein Bild sagt oft mehr als 1.000 Worte
Es stand zwar nicht im Wetterbericht - und dennoch tröpfelt es
Die sehr schöne Bachinger-Kapelle in Krahof
Ein auf und ab am Weg zur 2.K+L
Immer wieder auf wunderschönen Wanderpfaden
Zehetgruber Kapelle
Landwirtschaftliche Geräte :-)
"Corona-Platzerl" bei der superschönen 2.K+L
Do staunt die Verena...
...so viele guate Mehlspeisen
Zeit für eine lange, gemütliche Rast
Der gut gelaunte Kontrollor bei der 2.K+L - Servas und bis nächstes Jahr
Noch ein Blick zu dieser tollen Labestelle
Opitz Kapelle
Schöner Blick über Krahof
Geil - am Weg übern Geilberg
Das hebt die Stimmung
Die 3.K+L im FF-Haus Krahof ist gleich erreicht
Die gut bekannte und urgemütliche Labestelle im Feuerwehrhaus
IVV-Wanderlegenden aus Niederösterreich...
...und Oberösterreich
Hier gibt's auch ein Ausbildungscamp für Nachwuchs-Marathonis
Da Rigo sauft fast mehr als der Herrl
Fernblick zu Schloss Seisenegg
Am Weg zum...
...Haus Vogelsang
Ein wunderschönes Abschlussstück beginnt
Toller Waldpfad
Steg über den Triesenegger Bach am Weg zur Waldesruh
Willkommensplakat für Wanderer - da fühlt man sich gleich rundum wohl - DANKE!
Vorbei an der Aichberger Kapelle und...
...entlang vom Triesenegger Bach...
...beim Zieleinlauf
Die schöne St.Georg-Statue im Kreisverkehr ist immer ein...
...schönes Fotomotiv
Ralph ganz nachdenklich - leider ist's schon wieder vorbei
Das letzte große Highlight vom Tage
Die Fleischknödel - einfach SPITZE!
Walter Schlager von den Yspertaler Wanderfreunden genießt es ebenfalls
Volles Haus beim Ausklang am Sonntag-Nachmittag - SUPER!
Die Start-Ziel-Crew räumt langsam auf
Oba ane geht no, Opa-Helmut?
Vielen Dank für die super Bewirtung auch im heurigen Jahr
an unseren persönlichen "WF-T-S Kellner"
Schmackofatz bei Speis...
...und Trank - ein toller Tag - HERZLICHEN DANK an ALLE!