St.Georgen am Ybbsfelde / NÖ
24. Feber 2018
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Sigi

(Letzte Änderung: 28. Feber 2018)

Am letzten Wochenende im Feber fand auch heuer die stets allerbestens organisierte Wanderveranstaltung von St.Georgan am Ybbsfelde statt - Grund genug, um die Reise ins Mostviertel anzutreten, um die supernetten Kollegen vom dortigen Wanderverein zu besuchen.

War es zu Beginn der Wanderung noch klirrend kalt - oder wie der Waldviertler sagt "Badewetter" - so wärmte die Sonne im Laufe der Wanderung zusehends die vielen angereisten Teilnehmer und traumhaft schöne Winterimpressionen mit im Schnee glitzernder Sonne konnten bewundert werden.

Die wunderschöne, abwechslungsreiche, bestens markierte und auch heuer wieder neue Strecke sowie die drei im Streckenverlauf eingerichteten Labestellen wurden allerbester Laune gemeinsam mit Sigi und Enkerl Nr. 2 und 3 von Zirberl und Opa-Helmut genossen - es war einfach ein Traum und eine Gaudi.

Liebevoll gebackene hausgemachte Torten und Mehlspeisen sowie die sauleckeren Fleischknödel mit Kraut und Gulaschsaft im Ziel wurden als Stärkungsmöglichkeiten umfangreich in Anspruch genommen und unser kellnernder Freund vom Verein im Ziel sorgte wie in jedem Jahr dafür, dass wir niemals Durst leiden mussten.

Eine supergemütliche und liebevoll ausgerichtete Veranstaltung, die wir immer wieder mit viel Freude und unglaublich gerne besuchen - Gastfreundschaft, immer wieder neue und herrliche Streckenführungen und kulinarische Schmankerl - all das lockt immer wieder unzählige Wanderer aus Nah und Fern nach St.Georgen am Ybbsfelde und ganz sicherlich sind wir auch im nächsten Jahr wieder mit dabei.


Werber am Start in St.Georgen am Ybbsfelde

Madlaine und Marcel sind auch wieder mit dabei

Los geht's unter dem Motto "Zwerge am Ybbsfeld"

Blick zur Pfarrkirche hl.Georg

Bei strahlend blauem Himmel aber bitterer Kälte übers Ybbsfeld nach Blindenmarkt

Blindenmarkt ist erreicht

Übers Feld nach Gumpenberg

Die 1.K+L in Gumpenberg

Herrliche Winterimpressionen von Gumpenberg

Oiso - von mia hams des ned!

Schöner Blick zu den Erhebungen um Blindenmarkt

Wundervolle Waldpfade neben der Autobahntrasse

Madlaine strahlt mit der Sonen um die Wette

Streckenteilung

Wurmöd Marterl am Waldesrand am Weg durch Krahof

Auf schönen Schneepfaden nach Schmitzgrub

Die 2.K+L im Gehöft Krahof 18

Ein kleines Kucherl für Marcel - Stärkung muss sein!

Schönes Marterl in Schmitzgrub bei der K+L

Den Kids taugt vor allem der Tiefschnee

Opa-Helmut ist bald über den Berg

Opa-Helmut mit Enkerl Nr. 2 (Madlaine) am Weg Richtung Gasthof Brandstetter

Schöne Fischteiche in der Nähe vom Gasthof

Der nächste Anstieg lacht schon

Es geht auf den Steinberg

Traumblicke vom Steinberg Richtung Hengstberg...

...und Neustadtl an der Donau

Fotoshooting - Sigi, Madlaine, Zirberl, Marcel...

...und von Opa und Oma mit den Enkerl

Die Sonne wärmt mittlerweile schön und die Ausblicke sind herrlich

Die Bachinger Kapelle

Über den Krahofer Graben

Die Kids sind immer noch super drauf

Madlaine genießt Sonne und Umgebung

Die 3.K+L im FF-Haus Krahof

A bissi Gusto für alle, die nicht hier waren :-)

Blick Richtung Schloss Hainstetten

Auch auf der Schlussetappe warten wunderschöne Wege

Anstieg Richtung Kienberg

Am Weg Richtung Autobahnüberführung

Die Reisinger Kapelle - hier kommt auch die kurze Strecke wieder dazu

Besuch am Bauernhof

Die hat dich wohl zum Fressen gern

Traumblick nach St.Georgen am Ybbsfelde beim Sündhof

St.Georgen am Ybbsfelde ist wieder erreicht,
eine Traumwanderung nähert sich dem Ende zu

Marcel an der Statue des hl.Georg

Der krönende Abschluss:
sauleckere Fleischknödel mit Kraut und Gulaschsaft

Das haben sich die beiden redlich verdient - MAHLZEIT