St.Georgen am Ybbsfelde / NÖ
19. Feber 2017
(Letzte Änderung: 28. Feber 2017)
Eine, wie in jedem Jahr, makellose Organisation sowie hervorragende Labestellen boten die Freunde aus St.Georgen am Ybbsfelde im Mostviertel an ihrem Wandertag 2017 der am dritten Feberwochenende stattfand.
Unzählige Wanderer aus Nah und Fern genossen bei sich langsam lichtenden Nebeln die wärmenden Sonnenstrahlen und die schöne Landschaft ums Ybbsfeld, wobei streckentechnisch diesmal für alle etwas geboten wurde - ein Teil im brettlebenen Ybbsfeld und das Schlussstück durch die hügelige Landschaft und die Wälder von Seisenegg nach St.Georgen am Ybbsfelde.
Im Start-Ziel-Bereich gab es die "sauguaten" Fleischknödel sowie viele superleckere hausgemachte Mehlspeisen und die Gäste wurden superfreundlich und nett bewirtet.
Anzumerken sei noch "UNSER" Kellner, der uns in jedem Jahr herzlichst begrüßt und dafür sorgt, dass die roten Spritzweine streng nach dem "Reinheitsgebot" eingeschenkt werden (viel Wein + wenig Wasser) - VIELEN DANK :-)
Ein rundum Wohlfühlwandertag, was sich auch dadurch äußerte, dass diesmal viele einheimische Wanderer unglaublich lange im Ziel anhielten - ein würdiger Auftakt ins NÖ-Wanderjahr!
(Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Sigi & Hans-Ulrich Pietsch)
Immer wieder ein HIT - das Mehlspeisenbuffet von St.Georgen am Ybbsfelde

Das Zusammentreffen am Start...

...kann genauso gut mit einer Torte abgewartet werden

Startschluckerl für Markus und Gerhard

Entlang vom Triesenegger Bach





Und ab ins nebelige Ybbsfeld


Wanderer in Hermannsdorf


Der ÖVV-Präsident an der 1.K+L in Leutzmannsdorf

Servas Toni!

A Lebakassömme - wer wü de!

In gemütlicher Runde an der 1.K+L


Die beiden Helmi's verdecken unschuldig das Streckenteilungsschild

Hilde, Angela, Helmuth, Sigi, Opa-Helmut, Hans und Hans-Ulrich

Wanderer flott am Weiterweg

Sigi, Renate und Hilde an einer kleinen Kapelle in Matzendorf


Hans-Ulrich besucht den Kriegsgefangenenfriedhof von Matzendorf



Blick auf die Ybbs bei Matzendorf

Erste Palmkatzerl

Helmuth und Renate bestaunen die Frühlingsgrüße

Ein wenig Eis am Weg zur 2.K+L in Dingfurt

"Schurldorfer" an der Gusen bei den "Schurldorfern" am Ybbsfelde

Das ist mal eine Ansage :-)


Ein Alphornbläser aus Strass im Zillertal an der 2.K+L


Zirberl in der Zirbenstraße

Am Weg zur Westbahntrasse


Der Wanderfreund aus Pregarten möchte Höhenmeter


Schönes Marterl bei Preinsbach

Anstieg nach Haubenberg




Blick hinab nach Seisenegg

Blick auf den Bach von Freinhof


Leckere Kuchen auch an der 3.K+L im FF-Haus Seisenegg


Hans Lebsinger ist ebenfalls unterwegs

Opa-Helmut beisst den Wein

PROST Hans!



Gut gestärkt auf die Schlussetappe

Ruhig fließt der Seisenegger Bach

Es folgt das schönste Stück der Wanderung


Es gibt zwar ein paar eisige Stücke, die sind aber gut zu umgehen



Blick ins Ybbsfeld




Renate zieht genüsslich durch die Wälder


Zwei Zwerge - der Wald ist nicht genug :-)




Hilde und Zirberl kurz vor Triesenegg

Ätschipätschi - Du muasst geh'n und i häng ummadum

Herrlicher Fernblick nach St.Georgen am Ybbsfelde - endlich ist der Nebel weg



Das schöne Marterl in Triesenegg

Sigi "unter Dampf" Richtung Ziel

Die Georgsstatue im Kreisverkehr



Gespannte Gesichter starren auf den Laptop - SIEG Hirscher im WM-Slalom!

Kinderarbeit - DER eine räumt weg...

...DIE anderen räumen her :-)

Volles Haus gegen 18 Uhr - diesmal waren wir nicht die letzten Wanderer
