Sooß (bei Baden) / NÖ
29. Jänner 2017
(Letzte Änderung: 4. Feber 2017)
Am letzten Sonntag im Jänner lud Obmann Opa-Helmut Reiter von den Wanderfreunden Traunstein-Salzkammergut zu einer geführten Wanderung über rund 13 Kilometer rund um Sooß bei Baden, durch die Wälder des Wienerwaldes mit zahlreichen "wärmenden" Anstiegen und zu Sehenswürdigkeiten wie die Königshöhle und die Burgruine Rauheneck.
Insgesamt 48 Wanderer folgten dieser Einladung und trafen im wirklich sehr empfehlenswerten Weingut Pagler - vielen Dank an die Wirtsleute fürs zeitige Aufsperren, die supernette Aufnahme und die zuvorkommende Unterstützung - in Sooß bei Baden bis zum Start um 9 Uhr ein.
Leider blieb es an diesem Tage durchwegs nebelig, sodass die vielen herrlichen Ausblicke rund um Baden nicht vollends genossen werden konnten und dennoch war die Stimmung bei allen Wanderern einfach wunderprächtig.
Karin "Zirberl" Reiter kümmerte sich wieder um die Versorgung der Teilnehmer an 2 Verpflegungsstellen und wurde an diesem Tage von Doris und Josef tatkräftig unterstützt - vielen herzlichen Dank an alle, die wieder zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.
(Text & Fotos: Opa-Helmut)
Zirberl mit unschuldigem Blick - wegen dem roten Säftchen?

Der Obmann mal bei der Arbeit - das schreit nach einem Foto

Die Freunde aus Ladendorf sind heute auch mit dabei!

Treue Gäste unserer Wanderungen - Hermann und Berta Herndler

Walter und Uschi Lorenz freuen sich auf die Wanderung

Josef Trojan und Andi Schindler am Start

Gerhard und Lisa sind ebenfalls treue Gäste unserer Touren - Grüß Euch!

Hannes mit den "Mödlingern" Conny, Maria und Christine

Durch diese hohle Gasse müssen sie kommen!

Die Wehrkirche von Sooß, die katholische Pfarrkirche hl.Anna


Josef hat auch heute die Markierung übernommen - DANKE!

Durch die Weingärten Richtung Waldandacht



Jetzt wird's wellig - der 448er ist erreicht




Mit ein bisschen Zusammenhelfen werden auch die glatten Stellen gemeistert


Diese Weingärten tragen immer superleckere Trauben

Franz studiert das Stempelheft


Die 1. Labestelle am Römerberg ist erreicht und wird freudig genutzt

Auf tiefverschneiten Wäldern geht es weiter Richtung Jägerhaus



Einer schaut immer finster


Andere Wanderer sind einfach gut gelaunt

Beim Jägerhaus - der nächste Anstieg beginnt


Herrliche winterliche Waldwege um den Badner Lindkogel




Es geht wieder abwärts - Richtung Helenental





An der Königshöhle



Die Burgruine Rauheneck


Unterwegs in den Burgmauern - auch der Turm kann bestiegen werden,
aber leider ist an diesem Tage wenig zu sehen - Nebel




Die Spitze der Wanderer beginnt den Abstieg...

...während weitere Teilnehmer bei der Burg eintreffen



Jetzt ist auch unser Profi-Abmarkierer an der Burg



Auf schönen Pfaden hinab nach Baden





Schönes Marienmarterl kurz vor Baden

Die 2. Verpflegsstelle ist erreicht - der Durst ist groß...

...und die Stimmung "bärig"

Doris und Josef helfen heute auch an der Labestelle - VIELEN DANK!

Der Wappenstein (Portikusaufsatz) des ehemaligen Schloß Weilburg in Baden


Schöner Weg als Abzweiger von der Straße Richtung Jägerhaus



Auch Christian genießt die schöne, gemütliche Wanderung


Über die Wiesen hinter der Martinekkaserne zurück Richtung Sooß

Der Wienerwald ist wegen des Nebels leider nicht zu sehen




Die Wehrkirche von Sooß ist schon gut zu erkennen



Ziel und Stempelvergabe beim Heurigen Grabner-Sederl


Josef träumt zum Abschluss nochmals von den zwei schönen Wandertagen
