Sitzenberg-Reidling / NÖ
31. August 2025
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Ralph Schindl

(Letzte Änderung: 4. September 2025)

Am letzten Sonntag im August zog es die Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut dann ins Tullnerfeld, wo die Naturfreunde Sitzenberg-Reidling bereits zum 48. Mal zu Ihrem IVV-Wandertag luden.

Und es sollte abermals ein wundervoller Tag werden - bestes Wanderwetter, traumhaft schöne Strecken auf Naturwegen mit allerbester Markierung und 4 Kontroll- und Labestellen, die in perfektem Abstand zueinander und idyllisch platziert waren.

Nicht zu vergessen die Helferinnen und Helfer allerorts, die mit viel Freundlichkeit, Gastlichkeit und guter Laune die Wanderer betreuten - einfach urgemütlich!

Sitzenberg-Reidling ist ein absoluter Highlight(Geheim)-Tipp im IVV-Kalender, denn IVV-Wanderer waren leider ganz wenige anzutreffen, was angesichts der perfekten Organisation und liebevollen Durchführung dieser Wanderveranstaltung sehr schade und wenig begreiflich ist.

Umso schöner ist es, dass die Naturfreunde untereinander gut vernetzt sind und auch die eigene Bevölkerung gut zu mobilisieren vermögen.

Bleibt zu hoffen, dass Obmann Andreas Fahrngruber und sein tolles Team uns noch sehr oft die Möglichkeit zum Besuch des Wandertages von Sitzenberg-Reidling geben - wir sind jedenfalls sicherlich wieder mit dabei!

Startkartenausgabe im Feuerwehrhaus

Die Ruhe vor dem Sturm in der Küche

Morgendlicher Blick über den Schlossteich von Sitzenberg

Übers Feuerwehrhaus zum Schloss Sitzenberg geblickt

Eveline, Ralph und Wolfgang sind auch wieder mit dabei

Die ersten Kilometer führen leicht ansteigend...

...durch den Wimmergraben

Nach rund 2,5 km ist die 1.K+L erreicht

Natürlich wird auch diese Labestelle nicht einfach ausgelassen :-)

Nettes Service...

...und jede Menge Jugend

Streckenteilung "Im Greut"

Dann geht's durch die Wälder um den Einödgraben

Wunderbar wanderbar!

Leicht steigend Richtung Oberer Sattel

Idyllisch gelegene Jagdhütte

Bald darauf folgt die ebenso idyllisch gelegene 2.K+L

"Fred Combuse" der Gulaschsuppe

Voller Körpereinsatz von Ralph beim Servieren :-)

Hubertuskapelle Unterhameten

Strahlende Gesichter bei den Wanderfreunden

Und Tschüß

Ein kurzes Stück durch den Wald...

...dann geht's übers Gradfeld Richtung Unterhameten

Kukuruz-Autobahn

Mal eine andere Floriani-Statue in Unterhameten

Die lange Strecke führt nun Richtung Trinkgraben

Schöne Wege Richtung Weichselberg

Die 3 IVV-Musketiere aus dem Oberösterreichischen Kremstal...

...an der 3.K+L im Brunner Wald

Auch hier: supernettes Service

Bestens gestärkt durch den Brunner Wald - von nun an gings bergab

Eveline und Zirberl im Gleichschritt nach Heiligenkreuz

Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn ist in Sicht

Kriegerdenkmal beim der Wallfahrtskirche Heiligenkreuz-Gutenbrunn

Blick zum Schloss und zum Turm der Wallfahrtskirche

Weiter Richtung Gutenbrunn

Rotes Kreuz bei Gutenbrunn

Und ab in den Graben

Gutenbrunn ist erreicht

Schöne Floriani-Statue bei der äußerst erfolgreichen Feuerwehr Gutenbrunn

Auch hier kümmert man sich superfreundlich um die Wanderer

Leider (oder für den Veranstalter Gottlob) sind die Feuerflecken bereits aus

Miass ma hoit zwoa Hoibe Spritza trink'n - Essen wird eh überbewertet

Bade- oder Löschteich?

Herrliche Wege durch die Wälder um den Gutenbrunner Graben

Schöne Tümpel

So müssen Wanderwege sein - SUPER

Ein paar Meter über die Ortstraße nach Eggendorf...

...und schon geht's wieder auf Naturwegen weiter

Vorbei an schönen Teichanlagen

Steg über den Gutenbrunner Graben

Die letzten Meter beim Spielplatz von Sitzenberg

Blick über den Schlossteich

Seerosen

I nimm no ane - Zirberl genießt das Ziel in vollen Zügen - sprichwörtlich :-)

Die Küche ist leer gegessen und schließt

Und so verlassen wir diesen wundervollen Wandertag durch's Türl ohne Seitenteile
(Hier war wohl die Vorlage für die Landes-Hanni :-)