"Blockheide-Gansl-Marathon"
Schrems / NÖ
9. November 2019
Text & Fotos: Opa-Helmut
(Letzte Änderung: 19. November 2019)
Nach einer einjährigen "Bildungspause" - Tschechisch für Fortgeschrittene - organisierte und führte unser Teammitglied Sascha Dollinger an diesem Samstag wieder einmal einen traumhaft schönen Marathon.
Wie bei seinen Touren üblich, stellte er auch diesmal viel Wissenswertes über die Region zusammen und trug dies den insgesamt 47 wetterfesten und trotz mieser Wettervorhersagen gutgelaunten Marathonis am Start beim Gasthof "Zum Waldviertler Sepp" - übrigens ein Schmankerl an Wirtshauskultur - vor.
Typisches "Sascha-Wetter" dachten wohl viele, denn wie zumeist bei seinen Wanderungen nieselte es am Start - aber, wie bei seinen letzten Touren auch, besserte sich das Wetter bald und sogar die Sonne sollte uns noch wohlig wärmen.
Geboten wurde eine voll Highlights und Impressionen gespickte Wanderung vorbei an unzähligen mystischen Plätzen, herrlichen Gesteinsformationen und Teichlandschaften, die hauptsächlich auf wundervollen Natur- und Waldwegen führte und kaum Steigungen aufwies - einfach ein Traum, der sämtliche Mitwanderer begeisterte.
An insgesamt 3 Versorgungsstellen bot das wetterfeste Labestellenteam mit Gerti, Anna-Elisabeth und Zirberl wieder typische Verpflegung unseres Vereins mit Speck- und Liptauerstangerl, Wurst- und Käsesemmeln sowie vielen - diesmal von Doris, Elisabeth und Anna-Elisabeth - hausgemachten Mehlspeisen und den üblichen Getränken, wobei erstmals auch eines unserer Partyzelte als Nieselregenschutz zum Einsatz kam.
Zum Mittagessen wurde in der Latschenhütte bei der Blockheide eingekehrt, wobei die bestens durchorganisierten Wirtsleute die gesamte Truppe innerhalb von 80 Minuten abgefertigten - einfach SUPER und im November, wo die Tage schon recht kurz sind, sehr hilfreich.
So gelang es auch, das Ziel in Schrems noch vor Einbruch der Dunkelheit zu erreichen, was natürlich die insgesamt supertolle Stimmung weiter hob.
Nach Ausgabe der Urkunden und Wertungsstempel stand noch der letzte Höhepunkt des Tages am Programm: "gans leckeres" Gansl mit Waldviertler Knödel und Rotkraut - hier im Gasthof "Zum Waldviertler Sepp" einfach ein Traum!
Vielen herzlichen Dank an alle, die auch diesmal wieder dazu beigetragen haben, dass dieser Tag ein voller Erfolg wurde - ein ganz besonderer Dank natürlich an Sascha für diese herrliche und mit unglaublich viel Liebe zusammengestellte Wanderung, die uns allen sicherlich unvergessen bleiben wird.
Wanderleiter Sascha Dollinger erzählt viel Interessantes zur Umgebung

Bei typischem "Sascha-Wetter" geht es los - es nieselt leicht

Blick zum Moorbad Schrems

Blick zur "Baumhaus Lodge Schrems"

Viele kleine Teiche und...

...schöne Pfade am Weg nach Eugenia


Schöne Hubertuskapelle am Weg nach Eugenia

Blick auf den Braunaubach in Eugenia



Marathonis am Weg durch Eugenia

Auf traumhaften Waldpfaden mit...

...vielen Gesteinsformationen geht es weiter


Die 1. Labestelle bei der Querung der Straße nach Nagelberg

Zirberl's Labestellencrew hat wieder alles bestens vorbereitet - HERZLICHEN DANK!


Am "Frank Stein"



"Vater-Unser-Stein"

Natürlich laufen die Fotoapparate heiß


Eierschwammerl im Waldviertel im November - der Klimawandel schlägt voll zu

Marterl "Maria mit Kind" am Weg zum Herschenbergsteinbruch

Naturdenkmal "Tanzbuche"



Die 2. Labestelle beim Herschenbergsteinbruch

Der Wanderleiter stärkt sich mit alkfreiem Bier

Tom verkraftet da schon mehr Promille


Gebhard fotografiert die "Gedenkstätte Lutherische Kirche" bei Gmünd


Der "Pilzstein" - ein echter Gigant in der Blockheide



Vorbei am "Jägerkreuz"...

...zu den Mondteichen


Ausstellungsobjekte am "GRANITkulTOUR-Lehrpfad" bei den Mondteichen


Der "Christophorusstein"



Am Braunaubach im Malerwinkel



Durch den Märchenhain bei Grillenstein


Eingang zur Blockheide Eibenstein

Des "Teufels Bettstatt"

Verlauf des 15. Meridian östlich von Greenwich

Schöne Impressionen vom Blockheideteich



Diese Wanderung ist natürlich wieder was für Mr.Marathon Hans Lebsinger

Aussichtsturm beim Schutzhaus Blockheide


Grillstationen und Kinderspielplatz

Picknickplatz der Riesen und Zwerge

Die weite Anreise aus Franken hat sich für Walter und Monika gelohnt

Bei der Mittagspause in der Latschenhütte - superschnell und gut


Die Stimmung ist prächtig

Auch unsere ungarischen Teammitglieder lassen es sich schmecken

Blick zum FF-Haus von Eibenstein

Jetzt hat sich auch die Sonne ein wenig durchgesetzt


Wer neugierig ist, schaut rein


Am Weg über die Lehmgruben wärmt uns ein wenig die Sonne



Hoheneich ist erreicht

Impressionen rund um den Mitterteich...



...und vom Holzteich

Hegerhaus bei Hoheneich

Am Althöllteich


Pürbach ist in Sicht

Die Nachmittagslabestelle am Bahnhof Pürbach-Schrems


Gut gestärkt geht es auf die finalen Kilometer

Übers Mitterfeld


Langsam geht die Sonne unter - wir sind aber super in der Zeit

So viele Wanderer - da staunt das Ross


Steinerner Torbogen vor der Querung der Bundesstraße nach Gmünd

Bei Tagesrestlicht durch Schrems - es ist geschafft!
Ein wundervoller Tag voller herrlicher Impressionen geht zu Ende!
HERZLICHEN DANK, Sascha!
