Scheiblingkirchen / NÖ
23. Juli 2016
(Letzte Änderung: 9. August 2016)
Am Tag vor dem Premierenmarathon von Krumbach in der Buckligen Welt lud Opa-Helmut Reiter von den Wanderfreunden Traunstein-Salzkammergut - sozusagen als Vorprogramm - zu einer geführten Wanderung über 21 km auf dem traumhaft schönen Erzherzog Johann-Rundwanderweg mit Start um 8:30 Uhr in der Cafe-Bäckerei Breitsching - übrigens sehr sehr empfehlenswert - in Scheiblingkirchen.
Damit auch "Bahnfahrer" teilnehmen konnten, wurde der Start von 7 Uhr auf 8:30 Uhr zurückverlegt, was sich leider nicht zu allen Teilnehmern durchsprach (oder durchsprechen sollte), denn um 7 Uhr begab sich EVG-Präsident Johannes Leopold mit 2 Wanderern aus der Umgebung auf die bestens markierte Runde - ich bitte dennoch um Entschuldigung für eventuelle Unannehmlichkeiten.
Weitere 18 Teilnehmer hatten die aktuellsten Informationen und begaben sich allerbester Laune bei Traumwetter auf die Wanderung, die mit Highlights wie der Waldkapelle und dem Türkensturz sowie unzähligen Traumblicken ins Pittental aufwartete.
Zur Versorung wurden 2 Verpflegspunkte mit den netten Kollegen des afs nö süd ausgemacht - einmal in Gleißenfeld nach rund 9 km und einmal in Weingart nach rund 14,5 km, an denen die Teilnehmer mit einer mobilen Vereinslabestelle allerbestens mit Snacks und kühlen Getränken versorgt wurden - VIELEN HERZLICHEN DANK!
Entspannt und voller schöner Eindrücke wurde dieser herrliche Tag genossen und am späten Nachmittag ging es dann für die Teammitglieder der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut sowie für einige von weiter angereiste Wanderer zur Palatschinkenparty nach Ponholz bei Krumbach, wo der Tag gemütlich ausklang.
(Text & Fotos: Opa-Helmut)
Zirberl wartet auf die Starter in der
Cafe-Bäckerei Breitsching in Scheiblingkirchen

Mit einem Lächeln am Morgen....

...ist ein perfekter Start in den Tag garantiert.
Das supernette Team der Bäckerei!

Pfarrkirche Hl. Maria Magdalena und Rupert in Scheiblingkirchen

Auch die Störche sind hier in Scheiblingkirchen zu Gast

Blick auf die Pitten in Scheiblingkirchen



Blick hinüber zum Türkensturz


Die Wanderer am Weg nach Witzelsberg mit herrlichen Fernblicken



Schöner Rastplatz am Waldrand nach Witzelsberg



Der Taufstein



Zusammenwarten beim Rehgartlkreuz

Herrliche Pfade durch die Wälder um den Hartberg






Die Waldkapelle...

...und der Hubertusbrunnen

Auch "Abräumer" Hannes Macho ist bereits da

Also geht's hinunter nach...

...Gleißenfeld


Über die Pitten mit Blick zum Türkensturz

1. Verpflegsstelle der supernetten Damen des afs nö süd in Gleißenfeld

Das zaubert dem Zirberl ein Lächeln ins Gesicht

Musikalische Untermalung an der Labestelle durch Helena




Vielen Dank - für Speis und Trank

Es geht weiter - der Anstieg zum Türkensturz steht bevor

Geländegänge werden ausgepackt




Herrlicher Blick ins Pittental Richtung Süden



Des taugt dem Fritz - endlich wos Alpines!


Gipfelkreuz am Türkensturz


An der Burgruine am Türkensturz


Blick hinab nach Gleißenfeld




Eine kleine Rast nach dem Aufstieg schadet nie





Blick durch die alten Gemäuer der Burgruine



Mit dem Abstieg Richtung Sollgraben geht es weiter




Kuckuck - jo wer is denn do?

Beim schönen Marterl in Weingart befindet sich die 2. Labestelle



DANKE für die tolle Verpflegung!

Obmann Toni Haindl hält Nachschau

Auf schönen Pfaden hinab nach Thernberg



Thernberg ist in Sicht

Der Schlattenbach in Thernberg

Blick zur Pfarrkirche Unbefleckte Empfängnis Mariens in Thernberg

Schönes Kriegerdenkmal


Helmuth hat seine eigene Gasse in Thernberg - mit kleinem Schreibfehler

Schöner Kunstweg Richtung Innerschildgraben



Das Gasthaus von Innerschildgraben

Herrliches Schlussstück zurück nach Scheiblingkirchen

Der Türkensturz ist schon wieder ins Sicht - das Ziel nahe



Gemütlicher Ausklang einer herrlichen Wanderung beim Karlwirt

