"Sandler-Marathon & ½ Marathon"
Sandl / OÖ
5. Juli 2025
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Gerhard Reuter & Dušan Machourek

(Letzte Änderung: 1. August 2025)

Bereits zum 3. Mal organisierten die Naturfreunde Sandl unter Obmann Heimo Mihelcic mit Unterstützung der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut eine geführte Langstrecke, wobei heuer abermals eine 42 km-Route - diesmal Richtung Norden nach Karlstift und Liebenau - angeboten wurde.

125 registrierte Wanderer darunter 81 Langstreckenwanderer fanden sich bis 6 Uhr in der äußerst empfehlenswerten Viehberghütte von Sandl ein und starteten nach Begrüßung, aufgrund der großen Teilnehmerzahl, mit ein paar Minuten Verspätung - was soll's bei solch einem herrlichen Tag.

Das Wetter abermals perfekt - nicht allzu heiß - und die Stimmung wie auch in den vergangenen Jahren einfach prächtig.

Wundervolle Wege, die teils auf den Spuren des Nordwaldkammweges führten, beschauliche Waldteiche, Kapellen, Kirchen, Marterl...es war unterwegs einfach alles zu finden.

Natürlich waren auch insgesamt 4 Labestellen von den Naturfreunden Sandl unterwegs zu "finden", die wie in jedem Jahr keinerlei Wünsche offen ließen - vom Obst über Suppe bis zu Freistädter Bier gab's alles, was das Wandererherz begehrt.

Einfach eine rundum perfekte geführte Wanderveranstaltung, an der sich viele ein Beispiel nehmen dürfen.

Erwähnenswert auch noch die Premiere einer Wanderleiterin - Frau Elisabeth Stifter-Gramer führte die Gruppe wie ein altgedienter Profi durch den Freiwald - und ihres Markierungs-AZUBI Livio Pfaffinger, der bei seiner Premiere alle Orientierungspunkte allerbestens anbrachte - SUPER - VIELEN HERZLICHEN DANK!

Ein Dank gilt natürlich auch allen helfenden Händen an allen Ecken und Enden, die uns diesen wunderschönen Tag ermöglichten - HERZLICHSTEN DANK!

Und so freuen wir uns auf eine weitere Tour mit den Naturfreunden Sandl im nächsten Jahr - wir sind schon gespannt, wohin und Heimo und sein Team dann (ent)führen werden.

Begrüßung durch Obmann Heimo Mihelcic, Obmann Helmut Reiter,
Abräumer Hans Neulinger, Wanderleiterin Elisabeth Stifter-Gramer und
dem Markierer der ersten Etappe Manuel Bscheider

Die Wanderleiterin fotografiert mal - wer weiß, wer verloren geht :-)

Die zahlreich angereisten Wanderer aus Nah und Fern lauschen aufmerksam

Heimo mit ein paar einleitenden Worten...

...dann geht's voll motiviert los

Morgendunst über den Graben bei Sandl

Vorbei am schönen Bildstock mit diversen Heiligen

Blick zur Pfarrkirche hl.Johannes Nepomuk in Sandl

Schöne Morgenimpressionen um Sandl

De Haserl warten noch immer und beobachten Sandl

Die Abräumer vor dem Hintergrund von Sandl

Die Gstettner Winkl Kapelle

Immer wieder ein beliebtes Fotomotiv

Blick hinüber zum Viehberg

Vorbei am Marterl an der Schlossstraße in Kohlstatt

Über die schöne Schlossstraße hinüber zu Schloss Rosenhof

Am Weg zu den Rosenhofer Teichen

Traumimpressionen vom Oberen Rosenhofer Teich

Die wunderbaren Ausblicke werden von allen genossen

Weiter durch herrliche Wälder Richtung Kamenec und Grenze

Schöne Holzschnitzerei im Wald

Die Markierungen vom Nordwaldkammweg

Fingerhut in allen Farben entlang des Weges

Am Dreiländereck - Tschechien - Niederösterreich - Oberösterreich

Der "Seplovský potok" an der Grenze

Grenzstein

Die Dreiländersäule 1661

Die Grenze verläuft genau Mitte des Wanderweges

"Studánka Pod Sepplberg" - der Brunnen am Sepplberg

Schönes Marterl am Fuße des Sepplberg

Unterstandshütte für Wanderer an der Grenze

Schöner Blick zum Weissensee in Niederösterreich

Und weiter am Nordwaldkammweg Richtung Stadlberg

Rastplatz bei der Antoniusquelle

Blick über Stadlberg

An der Grenze...

...von Österreich und vom Durst sind nun auch die Abräumer

Die Bucherser Gedenkkapelle

Hier ist die 1. Labestelle der Naturfreunde nach rund 11 km

Es gibt alles, was das Herz begehrt - einfach phantastisch!

Der Blick in die Kapelle ist auch möglich

Halbmarathonis und...

...Marathonis bei der Rast - danach ist Streckenteilung

Weiter geht es auf dem Nordwaldkammweg Richtung Karlstift

Schöne Wandmalerei in Stadlberg

Es folgt ein kleines "Schupferl" über den Eichelberg

Die "Dreifaltigkeitskapelle"

An der Abzweigung zur Gmünder Hütte

Pfarrkirche St.Karl Borromäus in Karlstift

Hans bei der Arbeit

Schöne Wege Richtung Stierhübelteich

Eine willkommene Rast beim WC am Teich

Wundervolle Blicke über den Stierhübelteich

Die Kohlstadlhütte

Mitten im Wald - kurz vor dem Moor - die 2. Labestelle

Klaudia und Erwin taugt's - wenig Höhenmeter :-)

Die Wanderfreunde aus Tschechien genießen auch die Rast

Do stroit da Koal wia a frisch lackierts Hutschpferd

Nun machen sich auch die Abräumer wieder auf den Weg

Wundervolle Waldwege auf den Spuren des 05er Richtung Liebenau

Kurz vor dem Kamp-Ursprung

Hier wird gefeiert

Schönes Marterl beim Anwesen in Hirschau

Und wieder prächtiger Fingerhut

Kleine Kapelle kurz vor Liebenau

Big Sky Ranch

Leichte Müdigkeitserscheinungen bei den ersten Marathonis

Wasserspeicher für Kunstschnee vom...

...Schilift Liebenau

Die 3. Labestelle nach rund 26 km...und Heimo wartet schon :-)

Ganz große Marathonis vor dem Herrn:
Alfred Alt und Willi Klaminger (mit zarten 84 Lenzen)

Die Sitzgelegenheiten werden dankbar angenommen

Ein weiteres schönes Marterl am Wegesrand

Es folgen schöne Waldwege durch endlose Wälder

Gute Nachrichten - aber für uns dauert es noch ein wenig

Hinab zur...

...Schwarzen Aist hinter Schöneben

Der Durst wird immer größer - jetzt trink ma ois sogoa a Gösser :-)

Labestelle in Sicht!

Die 4. Labestelle nach rund 35 km - die Stimmung ist prächtig

Der Durst ist groß

(Fast) alles gut geschafft - Zeit auch für Heimo, eine zu nehmen

Nach 2 "Spaßpatronen" geht's auch für die Abräumer weiter

Der Holzwanderer bei Kohlstatt - gute Nachricht

Eichhörnchen - schöne Holzschnitzereien am Weg ins Ziel

Das Marterl mit den Heiligen - das Ziel ist sehr nah!

Die letzten Bänder werden abgenommen und verstaut - DANKE Reini und Hans!

Mit den tschechischen Freunden aus Velké Opatovice
Opa-Helmut mit Irena Soukeníková und Dušan Machourek

Gemütlicher Ausklang in der Viehberghütte
Ein tolles Lokal mit supernetten Wirtsleuten - wir freuen uns aufs nächste Jahr!