"Kealeicht’n Hatscha"
Roiten / NÖ
21. Dezember 2024
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang

(Letzte Änderung: 3. Jänner 2025)

28 Wanderer pilgerten am letzten Einkaufssamstag im Advent nach Roiten, um unter Wanderleitung von Opa-Helmut Reiter eine schöne und gemütliche Wanderung über 12 Kilometer zum "Kealeicht'n Hatscha" von Roiten zu genießen.

Das Wetter traumhaft schön und die teils leicht angezuckerten Wiesen und Wälder ließen zusätzlich Weihnachtsstimmung aufkommen.

Beim Anwesen der Familie Einfalt in Höhendorf, von denen wir auch stets unsere Schnäpse von Kriecherl, Birne und vielen anderen Obstsorten beziehen, wurde von den Besitzern eine tolle Labestelle zur Verfügung gestellt - eingeheizt und mit Sitzgarnituren ausgestattet - einfach SPITZE - VIELEN HERZLICHEN DANK!

Ganz klar, dass die Rast an Zirberl's Labestelle in diesem Fall in vollen Zügen und etwas länger genossen wurde, zumal der Start zum Kealeicht'n Hatscha beim Dorfmuseum offiziell ohnehin erst für 16:30 Uhr geplant war

Nach der Einkehr samt Stempelvergabe im Gasthaus Roiten konnten die angereisten Wanderer auch noch die 5 km am Kealeicht'n Hatscha selbständig absolvieren.

Insgesamt ein wunderschöner und urgemütlicher Abschluss der Serie an geführten Wanderungen der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut im Jahr 2024 - VIELEN DANK an alle, die uns durch ihr Mitwandern dazu motiviert haben auch im nächsten Jahr wieder geführte Wanderungen anzubieten - denn wenn das Interesse mal nicht mehr bestehen sollte, sind auch die Anstrengungen und Bemühungen zur Organisation und Vorbereitung von den vielen Wanderleiterinnen und Wanderleitern unnötig.

Treffpunkt im Gasthaus König in Roiten

Gute vorweihnachtliche Stimmung bei den angereisten Wanderern

Sigrid und Hannes voll Vorfreude

Opa-Helmut begrüßt die Gäste

Das "Erwin-Brückl" in Roiten

Holzfigur vom Alt-Landeshauptmann Erwin Pröll

Die "Kea" liegen schon bereit

Eingang zum Dorfmuseum Roiten

Holzfigur "Friedensreich Hundertwasser"

Sanfter Anstieg nördlich von Roiten Richtung Aulüss

Die Sonne kitzelt in der Nase

Schöner Blick über die Wälder um die Aulüss

Hinab Richtung Unterlassinghof

Blick zurück zu den Abräumern

Entlang vom Roitenbach in den Wolfsgraben

Interessante Wasseranlage im Wolfsgraben

Schöner Weg im Wolfsgraben

Der Anstieg hinauf Richtung Kienberg

Do wiast jo schwitzad

Skeptische Blicke - bist eh no am richtigen Weg, Opa-Helmut :-)

Eh kloa - schöne Pfade durch die Wälder um Frauenau

Traumwetter macht es nochmals schöner

Übers Ebenfeld

Alle strahlen mit der Sonne um die Wette

Höhendorf ist in Sicht

Einmarsch in Höhendorf

Zirberl wartet schon

Selbstbedienung Franz!

Perfekt eingerichtete Labestelle bei Familie Einfalt in Höhendorf - DANKE HERZLICHST!

Do stroins - de Spitzbuam

Immer schön, wenn Kinder mit dabei sind
Familie Wagner aus Windhaag bei Freistadt

Loss da Zeit, Franzl!

PROST Hans

Familie Einfalt - VIELEN DANK für die tolle Labestelle!

Blick entlang der Schnapsbrennerei Einfalt zur Dorfkapelle Höhendorf

Bestens gestärkt geht es weiter

Der Weg nach Ritterkamp ist durch Forstarbeiten leicht lädiert

Am Rand geht's scho

Tolle Stimmung am Weg nach Ritterkamp

Blick entlang des Kamp Richtung Ritterkamp

Blick über den Kleinen Kamp...

...vom Häusler Steg aus

Bitte nicht im Gleichschritt gehen :-)

Die Abräumer werfen sich in Pose

Entlang des Kleinen Kamp zum Großen Kamp

Gewaltige Felsformationen

Blick Richtung Zusammenfluss von Großen und Kleinen Kamp

Entlang des Kamp zur Kläranlage Rappottenstein

Am Kulturpfad nach Dietharts

Dorfkapelle Dietharts

Auf schönen Wegen nach Roiten zurück

Silvester hat die Wanderung sehr genossen und viele Fotos gemacht

Am Kamp entlang nach Roiten

Die Stimmung bei den Abräumern ist prächtig
DANKE für die tolle Arbeit über das ganze Jahr!

Roiten ist in Sicht

Beim Gasthaus König

Die schöne Ortskapelle Roiten

Zirberl bei den "Postarbeiten"...

...und Opa-Helmut beim "Aufräumen"

Noch ein paar schöne Bilder vom Kealeicht'n Hatscha

Nau Pfau - Verena schaut bei ihrem ersten Besuch im Waldviertel erstaunt

Opa-Helmut und Hans bei den Vorbereitungen zum "Hatscha"

PROST

Kea auhatz'n

Hallo - er brennt - i hob's g'schofft

Schnapsstation am halben Weg...

...und Glühweinstation am Ende des Weges

Der Kea für den Rückweg wird vorbereitet

Schön und gemütlich war's - DANKE für ein wunderschönes Wanderjahr!