"Großschönau & Rabenloch"
Preinreichs / NÖ
26. Oktober 2022
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang
(Letzte Änderung: 2. November 2022)
Am Nationalfeiertag 2022 fand bei gutem Herbstwanderwetter die 8. geführte Wanderung der Wanderfreunde Groß Gerungs unter Wanderleitung und Organisation von Opa-Helmut Reiter von den Wanderfreunden Traunstein-Salzkammergut statt.
Als Startort war diesmal Preinreichs an der Reihe, wobei das dort ansässige Gasthaus Hinterlechner extra für uns seine Pforten öffnete - denn sonst ist an einem Mittwoch immer Sperr- und Ruhetag.
Insgesamt 23 Wanderer fanden sich bis 9 Uhr ein und machten sich auf eine wundervolle Erkundungstour auf schönen und nicht allzu steilen Pfaden nach Großotten, Großschönau, Thaures, Rothfarn und Zwinzen wobei unterwegs als Highlight das Rabenloch wartete.
Zirberl sorgte auch diesmal wieder mit Imbissen und Getränken an 3 Labestellen fürs leibliche Wohl - VIELEN HERZLICHEN DANK!
Kurz nach 13:30 Uhr waren 18 schöne Kilometer im Grenzgebiet zwischen Zwettl und Gmünd geschafft und der Tag fand seinen gemütlichen Ausklang bei Speis und Trank im Gasthaus Hinterlechner.
Sabine und Zirberl am Start im Gasthaus Hinterlechner in Preinreichs

Los geht's - auch Wanderfreunde aus Rappottenstein sind mit dabei - SUPER!

Blick zur Dorfkapelle Preinreichs

Schöne Feldwege über die Preinreichsäcker

Stammgäste bei den gemütlichen Geführten:
Johann Grünstäudl und Gutti mit Rigo

Erstmals mit dabei - zwei Wanderfreunde aus St.Georgen an der Gusen


Bildbaum am Waldesrand

Schöne Wege durch Opa-Helmut's Steinpilzwälder

Hier hat der Sturm leider eine Schneise der Verwüstung gezogen


Welch herrliche Waldwege - superweich


Schlammbad von Rigo - wehe, wennst Di jetzt schüttelst!


Schöne Felsformation kurz vor Großotten

Hl.Bartholomäus aus Holz von Raimundas Puskorius aus Litauen

Entlang vom Ottenbach nach Großotten

Ortskapelle Großotten

Vorbei am Gasthof Thaler - dort werden wir auch noch mal starten


Blick Richtung Thaures - nach der Schleife kommen wir dort hin

Über die Engelsteiner Felder Richtung Großschönau unterwegs


Rigo ist fast so durstig wie wir


Bei der Stiftmühle hat Zirberl die erste Labestelle eingerichtet

Hunger und Durst werden gestillt

Die Stimmung ist super...

...und der Gabentisch reichlich gedeckt

Mit vollen Tanks kann's nun weiter gehen

Der sanfte Anstieg hinüber nach Großschönau


Großschönau ist in Sicht

Schöne Begrüßung am Ortsrand


Pfarrkirche hl.Leonhard in Großschönau

Kurzer Anstieg Richtung...

...Thaures Feld


Rigo ist schon wieder am Saufen


Herrliche Wege entlang vom Maißbach...

...sowie imposante Felsformationen dienen als Fotomotive



Das Rabenloch ist erreicht

Zusammenwarten


Gruppenfoto beim Rabenloch

Wunderschöner Rastplatz

Beim Steintisch sind die Bänke nach dem Sommer eingewintert



Weiter geht's zurück nach Thaures


Der Maißbach in Thaures

Marien-Marterl in Thaures

Schöner kleiner Dorfteich

Dorfkapelle Thaures

Buswartehaus mit Rastplatz - ideal für eine kleine Labestelle

Langsam setzt sich auch die Sonne durch




Gemütlich wird die Rast genossen - es ist ja Feiertag

Die Wassernymphe von Thaures von Grigonis Kestutis


Sabine strahlt

Schau ned so traurig, Zirberl - wir sehen uns jo eh bald wieda :-)

Die Wandergruppe zieht nun weiter

Schönes Holzmoped

Nehmt's mi mit!



Auf Traumwaldpfaden von Thaures nach Rothfarn

Hier sind die Ameisen ungestört


Der Maißbach in Rothfarn

Herbstfarben beim Sägewerk in Rothfarn


Blick zurück Richtung Sägewerk...

...und nach vor Richtung Dorfkapelle Rothfarn

Es geht in einen kleinen Anstieg rund um den Ort

Schöner Blick vom Höhenweg Richtung Dorfmitte



Auf Feldwegen von Rothfarn hinüber Richtung Zweres


Die Straße Jagenbach - Großotten wird gequert

Sind wir zu weit gegangen?

Das amüsiert natürlich auch die Wanderer

Heli wartet auf die Straßenbahn in Zweres :-)

Wie schon öfter ist bei der Haltestelle in Zweres eine Labestelle

Dorfkapelle Zweres

Es ist richtig warm geworden - daher sind Getränke gefragt

Die drei Franz als Abräumer

Die Holzskulptur "Das Leben - der Tod" in Zweres



Viel gibt's für die Biene da nicht mehr zu holen

Über den Muckenberg geht's auf schönen Wegen Richtung Preinreichs




Ein kleiner "Schnitt" am Weg ins Ziel


Schon ist der "Wienerberg" von Preinreichs erreicht

Schade, dass es schon vorbei ist

Mittagessen, Ausklang und Stempeln im Gasthaus Hinterlechner

Die Tische sind stets feierlich gedeckt

Entspannter Ausklang eines schönen Nationalfeiertages 2022



Der Gasthof bietet viel Schönes...

...wie z.B. ein nettes Team
