Nußbach / OÖ
15. November 2015
(Letzte Änderung: 21. November 2015)
Auch im heurigen Jahr luden Anita und Robert Platzer die Teammitglieder der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut sowie einige Freunde in ihr Heim, um bei einer abermals superleckeren Kistensau, Stöcklkraut, Knödel und Folienkartoffel sowie Mehlspeisen und diversen Getränken einige gemütliche Stunden zu verbringen - VIELEN LIEBEN DANK für die unglaubliche Mühe und die Gastfreundschaft!
Damit die Kalorienzufuhr nicht Überhand nehmen sollte, organisierte Anita mit ihrer Schwester Renate im Vorfeld eine wunderschöne Wanderung am Nußgeistweg, der über rund 13 Kilometer mit sanften Erhebungen über wunderschöne Waldwege führte und herrliche Ausblicke über das Kremstal bot.
Zu dieser herrlichen Wanderung trafen sich die Teilnehmer um 12:30 Uhr am Parkplatz bei der Kirche von Nußbach und zur Freude aller waren die Wettervorhersagen wieder einmal falsch, denn es lockerte zusehends auf und die Sonne begleitete die gutgelaunte Wandergruppe über einen Großteil der Strecke.
Zur Halbzeit dieser herrlichen Herbstwanderung stand in der Jausenstation "Weiß'n am Sattl" eine Einkehr und gemütliche Rast am Programm - wenn man das Foto des Apfelstrudels sieht wird allerdings klar, dass das mit dem Kalorienabbau insgesamt nicht ganz funktioniert hat.
Vollkommen Wurscht - oder G'söchts oder Speck - eine Einkehr in dieser Jausenstation lohnt sich zu 1.000 % und ist wirklich zu empfehlen.
Nach dem Genießen der kulinarischen Höhepunkte wurden auch noch die Fernblicke an der Aussichtswarte regelrecht aufgesaugt und ausgeglichen sowie bester Laune begann der Abstieg via "Nußbach Destillery", durch den Graben und durch Wimberg ehe knapp vor dem Ziel im Abendrot der Blick zum Traunstein einen würdigen Abschluß bot.
Eine traumhaft schöne Wanderung ging zu Ende - VIELEN DANK an unsere Teammitglieder Anita und Renate für die perfekte Vorbereitung und Durchführung und die lustigen, herrlichen Stunden, die ja dann am Abend bei "Schweinderlessen" ihre Fortsetzung fanden.
(Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Sigi)
Los geht's am Parkplatz bei...

...der Katholischen Kirche zum Hl.Leonhard von Nußbach


Die Wolkendecke reißt auch langsam auf - SUPER!


Sabine, Hilde und Sigi auf den ersten Metern



André macht eine erste Rast?


Schönes Marterl bei einem Gehöft am Weg Richtung Großpöller



Blick zu den Erhebungen um Nußbach

Über eine schöne Forststraße beginnt der Aufstieg


Schönes kleines Bächlein als Zufluß zum Sulzbach bei Abgfasterbach



Ein superschöner aber recht steiler Waldpfad beginnt



Zusammenwarten vor dem Abzweiger


Im Gänsemarsch den 'Hügel' rauf



I bin a scho do! Renate ist heute voll gedopt und flott im Anstieg


Jetzt wird es wieder etwas flacher

Anstieg zum Forsthaus am Sattl


Beerli als Gentleman und Aufstiegshelfer

Die Bergfexe der Gruppe warten schon am Sattl

Herrlicher Blick zu den Bergen Oberösterreichs


Harald und Erika sind gutgelaunt mit dabei

Ein letzter Stieg auf herrlichen Pfaden



Mächtiges Gut am Sattl




Die Jausenstation "Weiß'n am Sattl" - Einkehr unbedingt empfohlen!

Schöner Blick in die Ebene

Ein kleiner Apfelstrudel

An der Aussichtswarte neben der Jausenstation

Gruppenfotos der illustren Wandergruppe




Blick Richtung Eckelsberg


Spätnachmittagssonne am Weg hinab

Die Macho-Kinder sind noch nicht ausgelastet





Bei herrlichem Sonnenschein geht's Richtung "Nußbach Distillery"

Einbiegen in den Wallnussweg


Langsam senkt sich die Sonne

Hilde, Renate und Beerli genießen die letzten Sonnenstrahlen





Ab in den "Graben"


Impression vom Scheidelbach im "Graben"



Durch den "Graben" Richtung Wimberg



Anita und Renate kennen hier natürlich jeden

Nach einem Tratscherl darf Renate dann nachjoggen


Die schönen Kapelle von Wimberg am Abend


Abendrot beim Blick zum Traunstein


Die Silhouetten vom Traunstein und Renate

Gemütlicher Ausklang im Hause Platzer bei Kistensau
VIELEN DANK für den wunderschönen Tag!
