"Hausruckviertel-Marathon"
Meggenhofen / OÖ
5. April 2025
Text & Fotos: Opa-Helmut
(Letzte Änderung: 9. April 2025)
Am ersten Wochenende im April stand am Samstag - gemeinsam mit dem Wandertag vom Wanderverein Gallspach - der zweite geführte Wandermarathon der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut im Jahr 2025 am Programm.
Start war im Preßhaus von Meggenhofen und insgesamt 43 Marathonwanderer ließen sich diese Tour bei traumhaftem Wanderwetter nicht entgehen.
Hans Neulinger und Opa-Helmut Reiter hatten im Feber eine wunderschöne, abwechslungsreiche und mit vielen Blickfängen gespickte Wanderstrecke zwischen Meggenhofen, Offenhausen, Bachmanning und Gaspoltshofen zusammengestellt, die an diesem Tag genossen wurde.
Fürs leibliche Wohl sorgten wieder Silvia, Angelika und Zirberl an insgesamt 5 Labestellen sowie das Team vom Wanderverein Gallspach bei Start und Ziel zum Frühstück und Zielimbiss - vielen Dank an Peter Albrecht für die tolle Zusammenarbeit und unsere Franziska für die tolle Bewirtung weit nach Zielschluss vom Wandertag.
Herzlichen Dank an alle, die wieder zum tollen Gelingen dieses Tages beigetragen haben - ganz besonders natürlich an alle Wanderer, die teils lange Anfahrtswege in Kauf nahmen.
Eure Teilnahme ist der Sprit, der unseren Motivationsmotor für weitere Touren am Laufen hält - VIELEN HERZLICHEN DANK dafür!
Aufmerksame Marathonis bei der Begrüßung
Wilder Innbach in Meggenhofen
Es beginnt gleich mit dem ersten "Schupferl"
Sonnenaufgang über dem Hausruckviertel
Aufwärmschritt bei den Marathonis
Am Weg hinab Richtung Rahof
Bick auf den Innbach bei Rahof
Auf einem schönen "Höhenweg" geht's Richtung Linet
Hofmarterl bei Niederbuch 6
Und weiter den Sonne entgegen
Blick Richtung Veitsberg
Schöne kleine Kapelle in Vornholz
Blick hinab Richtung Offenhausen
Traumwege durch die Wälder bei Voglsang
Jetzt geht's abwärts nach Großkrottendorf
Vorbei am tollen und empfehlenswerten Gasthof Pupeter in Großkrottendorf
Osterschmuck
Steg über den Grünbach
Blick zum Stockerberg - dort geht's hinauf
Karl schmeckt schon das Zwettler
Kettlgruberkapelle
Mit den letzten Sprittropfen den Hügel rauf
Die 1.Labestelle bei Gerti's Hofladen in Osterberg
Vielen Dank für die supernette Aufnahme!
Die Stimmung ist wie das Wetter - STRAHLEND!
Die Labestellentische sind reich gedeckt - DANKE ans Versorgungsteam!
Nach der ersten tollen Stärkung geht's steil bergab (nicht nur mit uns)
Abstieg nach Bachstätten
Blick nach Offenhausen
Ottokar Kernstock-Denkmal
Schloss Würting ist erreicht
Im Gegenhang gibt's tolle Ausblicke zurück zu Schloss Würting
Wundervolle Waldwege hinüber Richtung Nölling
Vorbei an der Enzenbergerkapelle
Mit Riesenschritten nach Staffel
Ein weiteres schönes Marterl bei Pühret am Weg nach Staffel
Die höchste Erhebung von Wels-Land samt Gipfelkreuz
Krailberg - unglaubliche 504 m Seehöhe :-)
Natürlich ein Fotomotiv für alle
Nach kurzem, steilen Abstieg ist die 2. Labestelle in Unterseling nicht mehr weit
Hunger und Durst sind nach rund 18,5 km ungebrochen
Weiter über leicht coupiertes Gelände von Unterseling nach Eisgering
Eisgering - da muasst g'wesn sei
(kommt gleich nach Paris, London und Merkengersch)
Auf schönen Naturwegen mit tollen Ausblicken nach...
...Sölliberg
Es folgt der Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse
Marterl bei Eggerding - einer ehemaligen Bahnstation
Diese Kilometer werden mit Tempo absolviert
Ehemalige Bahnstation Gaspoltshofen - heute ein kleines Gasthaus
Die 3. Labestelle nach 26,5 km beim Parkplatz Gaspoltshofen
Das WC hier sollte seit 1. April offen sein - war es aber leider nicht!
GROSSES Minus an die Marktgemeinde Gaspoltshofen!!!!
Silvia immer noch voll in Action
Die "Weizer-Abordnung" erreicht die 3. Labestelle
Weiter am Radweg entlang vom Innbach Richtung Föching
Ein tolles Rastplatzerl am Radweg
"Klang-Stamm"
Fernblick über Altenhof am Hausruck zum Hausruckwald
Schöne Wiesenwege von Unteraffnang nach Ohrenschall
A klans "Schupferl" dazwischen lässt den Puls hochschnellen
Der Geländegang wird eingelegt
Herrliche Fernblicke am Weg nach Grub
Fernblick zum Hausruckwald
Jetzt folgen wir der "Venusrunde"
Die 4. Labestelle nach 32,5 km in Grub
Getränke und Imbisse sind auch hier gerne gesehen
Die "Abräumer" sind auch schon da - SERVUS Hans!
Auch für die Abräumer gibt es genug Zeit zur Stärkung - is doch klar!
Schöne Wege auf den Spuren der Venusrunde Richtung Aspoltsberg
Abstieg ins "Tal vom Wilden Innbach"
Abenteuerlicher Pfad entlang der Bundesstraße
Der gezähmte "Wilde Innbach"
Ein letzter kleiner Anstieg um Riegelsberg
Reitanlage Königmairgut
Auf in den letzten Hügel
Die 5. Labestelle nach 37 km in Baumgarting
Schöne Ausblicke übers Land um Oberhöftberg
Unterhöftberg ist in Sicht
Auf dem letzten Kilometer durch Langdorf nach Meggenhofen
Der schöne Bildstock beim Gemeindamt Meggenhofen
Das Ziel im Preßhaus ist erreicht
Ausklang beim Wandertag vom Wanderverein Gallspach
DANKE für die gute Zusammenarbeit an Peter Albrecht!