Lubań / PL
24. April 2015
(Letzte Änderung: 20. Mai 2015)
3 Tage - 3 Länder - 3 Wanderungen hieß es auch heuer für eine Abordnung der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut und so machten sich mit Karin "Zirberl" Reiter, Sigi Stogmeyer, erstmals Gerhard "Beerli" Beer und Opa-Helmut Reiter vier Teammitglieder am letzten Wochenende im April auf den Weg zu den Lausitzer Wandertagen.
Traditionell ist stets die Wanderveranstaltung von Lubań in Niederschlesien in Polen der Auftakt dieser herrlichen, völkerverbindenden und stets bestens organisierten Wanderserie.
Nach der Anfahrt am Donnerstag Abend und der Nächtigung in der Sporthalle von Lubań ging es um 6 Uhr mit einem Bus hinaus zum Start nach Nowogrodziec, wo eine wunderschöne Marathonwanderung mit vielen Impressionen bei herrlichem Frühlingswetter begann.
Insgesamt 8 Kontroll- und Labestellen, wobei es an jeder dieser Kontrollpunkte gratis Wasser gab, einmal zusätzlich Kaffee und Kuchen kredenzt, einmal Obst in Form von Äpfel und Bananen sowie einmal gratis Bigos ausgegeben wurde, waren in besten Abständen entlang der Route aufgestellt.
Heuer bestand auch die Möglichkeit von 2 Einkehren, bei denen die verbrauchten Mineralien in Form von "Piwo" wieder aufgefüllt werden konnten - ein "Säftchen" das ansonsten an den Kontrollpunkten nicht ausgegeben wird - es gibt in Polen an diesen nichts käuflich zu erwerben, sondern alle Leistungen (inklusive Bus, Urkunde und Medaillen, Bigos, Obst, Kaffee und Kuchen) sind im Startpreis von € 5,-- enthalten - unglaublich!
Die Markierungen entlang der Strecke waren grundsätzlich bestens, jedoch empfiehlt es sich immer wieder mal einen Blick auf den auch als Startkarte dienenden perfekten Streckenplan zu werfen, da auch in Polen "Scherzkekse" unterwegs sind, die gerne mal eine Markierung umhängen - so geschehen beim Naturdenkmal Cis (Eibe), wo viele Marathonis in die falsche Richtung geleitet wurden und es uns nur mit viel Gestik und Mimik möglich war, dies den Damen des Kontrollpunktes (wir kein polnisch und diese kein englisch oder deutsch) verständlich zu machen.
Die Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut fanden jedenfalls immer den "rechten" Weg und so wurde das Ziel in der Sporthalle mit einigen gemütlichen Pausen und 2 Einkehrschwüngen um knapp nach 16 Uhr erreicht und "Beerli" durfte sich über seinen ersten erfolgreich absolvierten Marathon in Polen freuen.
Die Freunde und Veranstalter in Polen waren zweifellos jene, die heuer die insgesamt am besten organisierte Veranstaltung angeboten haben - man merkt hier die jahrelange Erfahrung und die Liebe zur Wanderszene - es wurden übrigens die Teilnehmer ALLER Strecken mit dem Bus zum Start gebracht - eine logistische Meisterleistung.
Schon jetzt freuen wir uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, denn eines ist ganz gewiss - mit PKW, 9-Sitzer oder Autobus - Sigi, Zirberl und Opa-Helmut werden mit Garantie wieder anreisen und die Gastfreundschaft und Gemütlichkeit in dieser superschönen Ecke Europas genießen.
(Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Sigi)
Zusammenkunft bei der Sporthalle von Lubań

Zirberl und Beerli nach der kurzen Nacht in der Sporthalle

Mit dem Bus hinaus zum Start in Nowogrodziec

Die Presse ist am Start

Schöner Brunnen am Start

Der polnische Organisator kümmert sich um alles



Charmanter Startstempel

Die Stadtvertretung ist auch bereits am frühen Morgen hier

Zirberl, Beerli und Sigi am Start zum Marathon 2015

Die alten Stadtmauern von Nowogrodziec



In der Morgensonne durch Niederschlesien


Schöner kleiner Teich am Waldesrand


Durch herrliche Wälder nach Radostów Dolny





Bei blitzblauem Himmel entlang des Waldes

Radostów Dolny ist erreicht


Weg entlang eines Zuflussbaches der Kwisa



Nawojów Śląski ist erreicht



Die 1. K+L in Nawojów Śląski - ca. 11 km sind geschafft

Die netten Helferinnen verteilen gratis Apfel und Banane

Jugendliche Teilnehmer der 15 km Strecke treffen ein




Entlang der Kwisa geht es weiter

Zirberl, Sigi und Beerli auf einem Steg über die Kwisa (Queis)



Schöne Kreuze am Wegesrand - typisch für Polen


Unter der Eisenbahnlinie nach Lubań

Über Äcker


Ein abenteuerliches Wegstück nach Henryków Lubański




Henryków Lubański ist bereits im Blickfeld



Kleines Gewässer in Henryków Lubański





Die schöne Nikolauskirche von Henryków Lubański


Die 2.K+L ist beim Veranstaltungsplatz



Blick zu Henryków Kościół

A bissal renovieren, daun geht's scho!


Schönes Kreuz in der langen Ortschaft Henryków Lubański


Das Fußballstadion von Henryków Lubański




Die 3. K+L befindet sich beim
Naturdenkmal Cis (Eibe) Henrykowski - diese ist 1.500 Jahre alt

An dieser Labestelle gibt es gratis Kaffee und Kuchen



Beerli, Sigi und Zirberl bei der Kaffeerast


Auf schönen Wegen gehts weiter durch Wälder Richtung Sławnikowice



Wundervoller Blick über die Hügel Niederschlesiens



Polnischer Feldwegbau

Ein junges Pärchen kontrolliert bei der 4. K+L bei Sławnikowice


Weiter geht's Richtung Nowa Karczma




Blick nach Wyręba



Gut markierte Wege...

...und schöne Waldstücke mit...

...manch selten begangenen Pfad



Onkel-Poldi?

Der Sender von Nowa Karczma ist zu sehen



Ein labend Bierchen an einer Tankstelle in Nowa Karczma


Über den Tennisplatz von Nowa Karczma zur 5.K+L


Genau werden die Marathonis kontrolliert - gut so!

Durch die Tank-Pause sind viele Marathonis vorbei gezogen

Jetzt beginnen die Rückrundungen


Gutgelaunte junge polnische Marathonis am Weg nach Siekierczyn


Den Mädels wird langsam heiß

Herrliche Teiche bei Siekierczyn


Die 6.K+L bei einem herrlichen Rastplatz in Siekierczyn

Konzentrierter Blick dieser jungen Marathonia


Jetzt geht's raus aus Siekierczyn


Ein weiteres schönes Kreuz am Weg nach Wesołówka


In Zaręba befindet sich die 7. Kontrolle mit Wasserversorgung





Am Weg durch Zaręba

Blick auf die Siekierka in Zaręba

Ein kleines Schlösschen in Zaręba


Schöner Teich am Weg zurück nach Lubań

Beerli sieht knapp vor dem Ziel happy aus

Der Weg entlang der Eisenbahn
(welch Verführung für manchen Marathoni)

Diese beiden Burschen halten tapfer durch




Der Ortsrand von Lubań ist erreicht




Herrlicher Blumengarten in Lubań

Beerli am Weg entlang der Siekierka in Lubań


Ein zufriedenes Lächeln nach der Stärkung mit gratis Bigos

Zirberl glaubt wohl, sie ist im Urlaub

Die nette Bigos-Serviererin

So lässt sich's leben - mit Piwo in Lubań


Blick zur Dreifaltigkeitskirche von Lubań

Die letzten Meter ins Ziel

Zielstempel und...

...Urkundenausgabe im Ziel in Lubań
Es war auch heuer wieder superschön und bestens organisiert - DANKE!
