"Schloss Ebelsberg"
Linz-Pichling / OÖ
6. April 2025
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang

(Letzte Änderung: 10. April 2025)

Phantastische Strecke - phantastische Wege - phantastische Labestellen - phantastisches Wetter - Familie Voglsang hat an diesem ersten Sonntag im April die Latte für geführte Wanderungen abermals einen Stock höher gelegt.

In unzähligen Vorbegehungen und Vorbereitungen haben Hilde & Helmuth Voglsang bereits zum 3. Mal eine geführte Wanderung mit unglaublichem Enthusiasmus in Linz-Pichling organisiert.

Auch heuer ließen sich diese wundervolle Wanderveranstaltung insgesamt 77 Wanderer nicht entgehen und durften viele genussvolle Stunden verbringen.

Als Startlokal stand erstmals das tolle und äußerst empfehlenswerte "Gasthaus Duschanek - Wirt in Pichling seit 1818" zur Verfügung, wo es auch zum Ausklang neben vielen anderen tollen Speisen superleckere Backhendl gab (ein Traum für'n Opa).

Die erste Labestelle in Schloss Ebelsberg wird ohnehin nicht mehr zu toppen sein, denn die Gastgeber um Viktoria Aufreiter von der Schlossverwaltung hatten Heurigengarnituren extra für uns aufgestellt und der windgeschützte, sonnige Innenhof lud zum Verweilen und Genießen ein.

Als Draufgabe gab's auch noch einen kurzen geschichtlichen Einblick in die Historie des Schlosses und deren Besitzer durch Frau Aufreiter, dem gespannt und interessiert gefolgt wurde - VIELEN HERZLICHEN DANK für ALLES!

Auch die 2. Labestelle bei Harry's Strandbar lud zum Verweilen mit herrlichen Blicken über den Weikerlsee bei wärmenden Sonnenstrahlen - einfach traumhaft schön!

Wer sich also an diesem Sonntag von den - wieder mal nicht zutreffenden - schlechten Wettervorhersagen abhalten ließ, der hat diesmal echt die A-Karte gezogen und echt was versäumt.

Ein "kleines" Glück, dass wieder unglaublich viele Fotos gemacht wurden, mit denen wir Euch das Versäumte nachliefern wollen :-)

HERZLICHEN DANK an ALLE für diesen phantastischen Tag - wir hoffen sehr, dass Hilde und Helmuth noch viele Touren für uns vorbereiten und organisieren werden!

Der Chef studiert das Angebot des Tages

Besprechung des Labestellenteams

Die Wanderer versammeln sich vor und im sehr empfehlenswerten
Gasthaus Duschanek in Linz-Pichling

Begrüßung der Wanderer durch Verena, Hilde, Hans und Opa-Helmut

Alle lauschen brav und aufmerksam

Bei Traumwetter geht's los

Kurzes Zusammenwarten bei der Ampel über die Bundesstraße

Es folgen herrliche Waldpfade über den Schiltenberg

Schön im Gänsemarsch unterwegs

Am Weg Richtung Schloss Ebelsberg

Hilde erzählt ein paar G'schichtl...

...die sichtlich amüsieren

Durch den Schlosspark Linz-Ebelsberg

Pfarrkirche Ebelsberg hl.Johannes der Täufer

Kriegerdenkmal der Wiener Freiwilligen 1809
im Kampf gegen Napoleon

Igel-Winterquartier im Schlosspark

Beginn einer kleinen Schleife über den Kraftplatz

Schöne Marienstatue beim Kraftplatz bei Schloss Ebelsberg

Blick über Linz-Ebelsberg

Eingang zu Schloss Ebelsberg

Das unglaublich nette Team vom Schloss hat uns schon erwartet

Im Innenhof vom Schloss ist alles für den Ostermarkt bereit...

...und wir dürfen unsere Labestelle hier einrichten - Hilde strahlt!

Vom Team des Schlosses wurden extra für uns die Garnituren aufgestellt
HERZLICHEN DANK - absoluter Luxus - ein Traum!

Sonne und Stärkungen können damit gemütlich genossen werden

Will die Claudia jetzt ein Tänzchen?

Auch Zirberl strahlt bei solch einer tollen Labestelle

Bücher zur Geschichte vom Schloss werden studiert

Als Höhepunkt gibt's einen kleinen geschichtlichen Vortrag durch...

...Frau Viktoria Aufreiter - VIELEN HERZLICHEN DANK für alles!

Brunnen im Schlosshof

Aufmerksam lauschen die Wanderer den interessanten geschichtlichen Ausführungen

Nach urgemütlicher Pause geht es weiter

Abenteuerlicher Weg hinab ins "Tal" :-)

Es folgen herrliche Pfade entlang der Traun

Durch eine Kleingartensiedlung

Durchs Europaschutzgebiet Traun-Donau-Auen

Mitten im Bärlauch-Paradies

Am Forellenweg entlang vom Kleinen Weikerlsee

Über die Weikerlseebrücke

Traumhafte Impressionen vom Kleinen Weikerlsee

Infotafeln auf der Weikerlseebrücke werden studiert...

...und Rastplätze genossen

Schnell weiter - die 2. Labestelle ist schon zu sehen

Motorikpark Weikerlsee

Bei Harry's Strandbar am Kleinen Weikerlsee dann die 2. Labestelle

Einfach genial

Auch die Enten fühlen sich hier sehr wohl

Wie beim Bundesheer - Anstellen zum Zahlen :-)

Die Tische der Labestelle sind leer - SUPER - das freut den Obmann :-)

Restltrinken der Abräumer

Allerbestens gestärkt geht's auf die letzte Etappe

Blick über den Großen Weikerlsee

Übers Mitterwasser...

...bei der Mündung in den Großen Weikerlsee

Herrliche Wege durch die Auwälder

Wiesenwege Richtung Solar-City

Blick übers Mitterwasser in der Nähe vom Golfplatz

Wundervolle Spiegelung

Am Dammweg entlang vom Mitterwasser

Do warat a zusätzliche Labstö supa g'wesn :-)

Der letzte Kilometer führt dann durch Traundorf

Da "O-rammbeitl" is gaunz schee schwa

Helmuth Voglsang zufrieden beim Zieleinlauf
DANKE für diese herrliche Tour - es war rundum ein Traum!

I siach scho des Wiazhaus

Gemütlicher Ausklang bei Speis und Trank im Gasthaus Duschanek

Eine kleine Gratulation gibt's noch...

ALLES GUTE zum 50. Hochzeitstag an Hilde & Helmuth Voglsang!