Lilienfeld / NÖ
Muckenkogel und Hinteralm
7. November 2015
(Letzte Änderung: 11. November 2015)
Am ersten Samstag im November stand heuer die geführte Bergwanderung zu Muckenkogel und Hinteralm am Programm der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut und trotz des mäßigen Wetters - es nieselte ausgerechnet an diesem Tage leicht - fanden sich insgesamt 18 wanderbegeisterte Bergfans um 9 Uhr bei der Talstation des Sesselliftes von Lilienfeld ein.
Nach Begrüßung und einem mitgebrachten Kaffee begann die bestens gelaunte Gruppe mit dem Aufstieg via "Großen Wasserfall", Mittelstation, Karlstein und Felskanzel zur Lilienfelder Hütte, weiter über die Lilienfelder Gschwendt zur Bergstation des Sesselliftes sowie über traumhafte Pfade zu Muckenkogel und Hinteralm mit der ersten Einkehr in der Traisner Hütte.
Gemütlich wurden Speis und Trank genossen, ehe es über den Schwarzwald und die Klosteralm hinab zur Lilienfelder Hütte ging, wo zu einer weiteren gemütlichen Jausenrast eingekehrt wurde.
Schließlich machten sich die Teilnehmer via Familienabfahrt und Jägersteig Richtung Glatzwiese auf den Weg, ehe das Schlußstück über die Forststraße hinab zur Talstation genossen wurde.
Ein Kaffee, ein Bierchen und natürlich die Wertungsstempel und schon war dieser herrliche erste Novemberwandersamstag schon wieder Geschichte und alle machten sich entspannt und mit vielen neuen Eindrücken auf den Heimweg.
Vielen Dank an alle Teilnehmer für Eure teils doch recht weite Anreise - es freut uns ganz besonders, dass sich auch unsere Bergwanderungen schön langsam in der Wanderszene immer größerer Beliebtheit erfreuen.
Wir werden daher auch im nächsten Jahr diese für uns schon zur Tradition gewordenen Touren anbieten und freuen uns auf viele gemeinsame gemütliche Stunden in der herrlichen Bergwelt Österreichs.
(Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Sigi & Thomas Steinacher)
Zusammenkunft am Parkplatz des Sesselliftes von Lilienfeld

Vorbereitung zum Start - leider nieselt es


Los geht's!


Blättersturm


Johannes Macho blickt voll Sehnsucht hoch

Der Wasserfallsteig beginnt




Über die Wolfgangsruhe


Der große Wasserfall im Fallgraben

Stufen und gesicherte Stücke





Beerli kämpft sich hoch

Blick zum Spitzbrandkogel

Der Wasserfall von oben



Beerli und Sigi sind bestens gelaunt

Eleganter Überstieg


Gerti und Hans Lebsinger am Weg über die Schipiste



An der "Suttn"

Der herrliche Weg über Karlstein und Felskanzel


Tom strahlt


Talblick Richtung Schrambach


Josef Boyer und Franz Rath genießen es

Mag.Ralf Strobl kurz vor der Lilienfelder Hütte

Christian Laczkovits, Tom und Sigi am Ende des Steigs über den Karlstein

Opa-Helmut hat in der Lilienfelder Hütte das Eintreffen beim Abstieg angekündigt


Ralf, Franz und Josef am Weg über die Lilienfelder Gschwendt

Blick zur Lilienfelder Hütte (956 m)



Die Bergrettungshütte auf der Lilienfelder Gschwendt

Genussvoll ziehen die Wanderer Richtung Bergstation


Mag.Ralf Strobl, Josef Boyer und Erwin Leutgöb am Weg über die Klosteralpe

Blick zur Bergstation des Sesselliftes



Thomas Steinacher genießt die herrliche Tour über die Alm


Erwin bei der Infotafel


Der Anstieg Richtung Muckenkogel beginnt



Thomas Martin, Sigi, Gerti und Hans Lebsinger sowie Anna Laczkovits

Der herrliche aber steile Schlußpfad zum Muckenkogel

Blick Richtung Hintereben

Ein Selfie



Sigi "spürt" den Gipfel nahen


Kurz reissen die Wolken auf - der Blick nach Lilienfeld



Sigi und Peter Hofer knapp vor dem Gipfel - der Richtfunksender am Muckenkogel




Leopoldine und Johann Wagenhofer am Muckenkogel

Die Wanderer studieren die Infotafeln



Im Nebel Richtung Hinteralm

Ein kurzer Blick nach Freiland ist möglich

Zusammenwarten am Abzweiger zum herrlichen Pfad über den Grad

Anna und Christian taugt es so richtig



Im Nebel zur Traisner Hütte


Hans hat bei schönen Wanderungen immer seinen Spaß




Josef Boyer, Beerli und Franz Rath am Gipfelkreuz auf der Hinteralm

Thomas Steinacher und Hans Lebsinger am Gipfelkreuz


Eine erste Stärkungsrast auf der Traisner Hütte (1.313 m)

Fertigmachen zum Abstieg


Durch den Schwarzwald Richtung Klosteralm



Peter genießt die Ausblicke...

...Richtung Klosteralpe...

...und Richtung Türnitz



Auf der Klosteralm



Leopoldine Wagenhofer, Gerti Lebsinger und Sigi Stogmeyer
an der Abzweigung zur Alm

Über die Lilienfelder Gschwendt Richtung Lilienfelder Hütte




Einkehr in der Lilienfelder Hütte

Blick Richtung Vordereben

Erwin füllt die verlorenen Kalorien wieder nach



Die Gruppe bei der Lilienfelder Hütte

Über die Familienabfahrt Richtung Tal




EVG-Linie über den Jägersteig

Beerli fragt sich: "Muass des sei!"




Nach dem "Schnitt" das Sammeln am Forstweg




Und weiter auf der Familienabfahrt


Herrlicher Blick zum Spitzbrandkogel

Über die Glatzwiese


Auch die letzten Meter werden genossen

Mit dem Sessellift wäre es auch gegangen!
