Lasberg / OÖ
11. + 12. Feber 2023
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang
(Letzte Änderung: 18. Feber 2023)
Als erstes Wandertagshighlight im Mühlviertel im Jahr 2023 stand am zweiten Feber-Wochenende der Wandertag von Lasberg am Programm - gar keine Frage für die Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut anzureisen und schöne Stunden im Mühlviertel zu verbringen.
Superschöne und bestens markierte Wanderstrecken, TOP-Labestellen und viel Gastfreundlichkeit zeichnen diese Veranstaltung in jedem Jahr wieder aus und so wurde vielen bewusst, was wir nun 2 Jahre missen mussten.
Aufgeteilt auf mehrere Gruppen verbrachten wir urgemütliche Stunden im Mühlviertel und freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr, denn dieser Wandertag hat einen Fixplatz in unserem Wanderkalender!
Impressionen vom Samstag, 11. Feber 2023
Start im Gasthaus zur Haltestelle

Ein Wanderer eilt zum Bier

Die netten Einweiser der Feuerwehr


Blick auf die Feldaist


Auf schönen Pfaden durchs Mühlviertel



Schönes Mühlviertler Anwesen

Die 2.K+L beim Wimberger

Eine tolle Labestelle


Zugefrorene Fischteiche in Walchshof

Hilde im Auftaumodus


Eine kleine Zwischenrast

Auf wunderschönen Wegen durch die Wälder Richtung Edlau



Wegkapelle Untersteinecker




Schöne kleine Holzkapelle bei Brandstatt

Beim Freilichtmuseum Fürstenhammer


Die Blöchl-Kapelle


Burg Dornach



Schöne Winterimpression von der Feistritz

Die Wanderfreunde aus Freistadt sind natürlich auch unterwegs

Jede Menge Betrieb im Ziel am Samstag

Der ÖVV-Präsident hilft immer in Lasberg aus

Impressionen vom Sonntag, 12. Feber 2023
Wanderfreunde aus Wieselburg und St.Georgen an der Gusen bei der Startvorbereitung

Blick zum Startlokal

Gemeinsam mit Wanderfreunden geht's los



Auf schönen Wegen Richtung Feldaist

Gedenkstein an die Feldaist-Regulierung

Blick auf die Feldaist

Anstieg nach Galgenau


Bei gutem Wanderwetter durchs Mühlviertel



Die Wanderfreude aus dem Zillertal machen eine Zwischenrast - bei de Berg!


Gefinkelter Abstieg auf einem glatten Waldpfad


Herrliche Wege Richtung Krumpmühle




Die 1.K+L bei der Krumpmühle ist erreicht

Stress an der Labestelle - wo is der Rotwein?

Die ersten beiden Flascherl sind gefallen :-)

Toni - Du verdeckst die Erdbeere


Gut gestärkt geht es weiter

Blick auf die Feldaist bei der Krumpmühle

Auf herrlichen Pfaden neben der Feldaist Richtung Pührmühle


Hand in Hand durchs Mühlviertel

Die Feldaist bei der Pührmühle


Wundervolle Winterimpressionen von der Feldaist


Claudia und Zirberl am Weg zur 2.K+L beim Wimberger


Fest in eisiger Hand

Die Traumlabestelle beim Wimberger-Bau


A Wuzzler - Zirberl sucht einen Gegner


Wir bekämpfen lieber den Rotwein

Durch Walchshof...

...und vorbei an den geforenen Teichen


Die Traumpfade durch die Wälder um Grub Richtung Edlau



Schöner Ausblick Richtung Süden




Der Rotwein zeigt erste Wirkung

Beim Gutenthaler Bildstock


Blick Richtung Braunberg

Die 3.K+L ist gut bekannt und urgemütlich

Natürlich auch für uns :-)

Mit Kurvengeist vorbei an der Kapelle Untersteinecker

Vorsicht auf rutschigen Wegen Richtung Brandstatt



Blick auf die Feistritz beim Museum Fürstenhammer

Die Blöchl-Kapelle am Sonntag

'Die Wanderfreunde bei Burg Dornach

Vorsicht beim Abstieg...

...zur Feistritz

Natürlich machen wir noch einen Bier-Abstecher zum Steckerlfisch-Grill Leinhofer

Beschwingt und gut gestärkt Richtung Ziel


Geschafft - 12 km können ganz schön lange sein :-)
Es war wie immer wunderschön und urgemütlich - DANKE!
