"Rattenfänger-Marathon"
Korneuburg / NÖ
1. März 2025
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Silvia Ryback
(Letzte Änderung: 6. März 2025)
48 bestens gelaunte und motivierte Wanderer konnte Wanderleiter und Organisator Erwin Steinfeld vom Wanderverein Korneuburg beim heurigen "Rattenfänger-Marathon" mit Start im Vereinsheim von Korneuburg am meteorologischen Frühlingsbeginn, am 1. März, begrüßen.
Ausgesucht hatte Erwin zwei sehr schöne Wanderschleifen zu je ca. 21 km, die neue Pfade auf Naturwegen, viele Aus- und Fernblicke sowie kleine und größere Sehenswürdigkeiten boten.
Die "Vormittagsrunde" führte via Flandorf und Hagenbrunn hinauf zu den Erhebungen zwischen Wien und Niederösterreich um den Bisamberg, die "Nachmittagstour" via Tresdorf nach Harmannsdorf und in einer Schleife via Schauerkreuz zur Burg Kreuzenstein.
Fürs leibliche Wohl sorgte der Wanderverein Korneuburg an jeweils 2 Labestellen auf jeder Runde bzw. im Vereinslokal bei Frühstück und Mittagessen.
Fürs seelische Wohl sorgten die warmen Sonnenstrahlen und die angenehmen Frühlingstemperaturen sodass diese Wanderveranstaltung eine rundum gemütliche und erholsame wurde.
Vielen Dank an den Wanderverein Korneuburg für die tolle Zusammenarbeit und den tollen und gelungenen Start ins geführte Marathonjahr der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut.
Zirberl bei der Registrierung der Marathonis
Gespanntes Warten auf die Wanderung
Das Team vom Wanderverein Korneuburg
Voll motiviert geht's gleich los
Hans macht mit Reinhard und Opa-Helmut den Aufräumdienst
Sonnenaufgang am Weg Richtung Flandorf
Blick auf den Donaugraben
Blick zum Bisamberg und zum Wienerwald
Neue Pfade Richtung Veiglbergsiedlung
Marterl am Weg zur Veiglbergsiedlung
Fernblick zur Burg Kreuzenstein - de pock ma späda!
In der Veiglbergsiedlung - wo der Kreuzensteiner RWW einmündet
Schönes Zierbäumchen
Um den Kronawettberg
Die 1.Labestelle am tut-gut-Weg Hagenbrunn
Josef wartet schon aufs Weiterwandern
Blick nach Hagenbrunn
Abenteuerspielplatz Hagenbrunn
Hubertuskapelle Hagenbrunn
Durch die Hagenbrunner Weingärten auf den Veitsberg
Herrliche Wege - so hat das einen Sinn
Sonnendurchflutete Wälder um den Falkenberg
Rechtschreibfehler bei den Winzern? L statt S
Wiese beim Magdalenenhof
Gedenkstein Josef von Eichendorff
Grenzstein Wien-Niederösterreich
Gasthaus Gamshöhe
Wunderschöne Strafrunde Richtung Bisamberg
Die 2.Labestelle bei der Elisabethöhe ist erreicht
Weinviertler Marathonis
Zwettler Werbeplakat
Wundervoller Blick über die Donau
Mostviertler Marathonis - und wo ist das 3.Musketier?
Blick über die Elisabethhöhe
Labestellenteam und Abräumer beim Z'saumrama
Heute mal eine echt mobile Labestelle :-)
Schöner, aber steiler Weg hinab nach Bisamberg
Katholische Pfarrkirche hl.Johannes der Täufer in Bisamberg
Die Sandsteinfiguren am Kalvarienberg
Die Ähnlichkeit mit manchem Marathonis ist rein zufällig
Blick in den Schlosshof von Schloss Bisamberg
"The long way home" - bis zur Oatstofe zaht sa se, oba daun samma glei do
Der Donaugraben beim Blaha
Über die "Franz Blaha Brücke"
Mittagsrast im Vereinsheim von Korneuburg
Gut gestärkt in die 2.Runde
Pionierdenkmal Korneuburg
Burg Kreuzenstein als Blickfang des Nachmittag
Figurenbildstock Johannes Nepomuk beim Jomo
Der sehr lange Weg nach Tresdorf
Alter Bildstock am Weg nach Tresdorf
Schöne Florianistatue in Tresdorf
Kirche St.Nepomuk in Tresdorf
Marterl am Weg nach Harmannsdorf
Und wieder mal entlang vom Donaugraben
Die 3.Labestelle bei Harmannsdorf
Kaum sind sie da - sind sie auch schon wieder weg
Entlang vom Gaßlgraben den Berg entgegen
Beim "Schauerkreuz"
Durch die wunderschönen Wälder um den Toblerberg
Burg Kreuzenstein via Schaflerhof
Schee, dass a scho do seid's - die lieben Freunde aus Ladendorf freut's
Das Labestellenteam bei den Aufräumarbeiten an der 4. Labestelle
Schöne Pfade hinab nach Leobendorf
Wichtel am...
...Schlossteich
Armensünderkapelle in Leobendorf
Sonnenuntergang im Weinviertel
Gemütlicher Ausklang mit Freunden im Vereinsheim Korneuburg