Königswiesen / OÖ
23. August 2025
Text & Fotos: Opa-Helmut
(Letzte Änderung: 3. September 2025)
Am 4. Wochenende im August stand wieder ein absolutes Wandertags-Highlight am Programm - die Veranstaltung der Wanderfreunde Königswiesen.
Dies ließen sich natürlich auch die Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut nicht entgehen und pilgerten bereits am Samstag mit einer ansehnlichen Gruppe ins Mühlviertel.
Und wie auch in den vielen Jahren zuvor wurden wir auch diesmal nicht enttäuscht - eine wunderschöne, abwechslungsreiche und bestens markierte Wanderstrecke mit vielen Highlights und tollen Blicken übers Mühlviertel wurde geboten, wobei auch viele neue Streckenstücke mit dabei waren - SUPER!
3 Kontroll- und Labestellen mit supernetten Teams und bester Verpflegung rundeten das tolle Angebots-Paket ab.
Ein perfekter Tag bei gutem Wanderwetter und viel Gemütlichkeit - Wandererherz, was willst Du mehr zur Entspannung!
Vielen Dank an alle Königswiesener, die wieder zum Gelingen dieser Wanderveranstaltung beigetragen haben - toll, dass es euch gibt.
Immer wieder ein Fixpunkt in unserem Kalender - und das wird auch in Zukunft (hoffentlich noch möglichst lange) so bleiben!
Zirberl voll Tatendrang bei der Herbergerhalle
Kapelle Baun-Naz
Flott im ersten Anstieg
Mit schönen Ausblicken Richtung Süden unterwegs
Blick auf den Nußbach
Über den Steg über den Nußbach
Schönes Marterl am Weg nach Salchenedt mit gemütlichem Rastplatz
Es geht entlang vom Salchenedterbach
Marterl an der Dorfstraße nach Salchenedt
Schöner Blick übers Mühlviertel um den Hindberg
Vorbei an einem kleinen Fischteich am Weg zur Kappermühle
Steg über die Große Naarn bei der Kappermühle
Und wieder aufwärts - Richtung Kastendorf
Traumblicke Richtung Ruine Ruttenstein...
...und Königswiesen
Wunderschöner Platz ums Marterl in Kastendorf
Die 1.K+L ist in Sicht - DUASCHT!!!!
Zirberl, Hans und Franziska bei der gemütlichen Rast
Jede Menge "amtsbekannter" Wanderer sind an der K+L
Eveline und Wolfgang sind nun auch "aufgelaufen" - gemeinsam geht's weiter
Nochmals der Blick zur Ruine Ruttenstein
Es mag einfach nicht aufreissen - aber wenigstens ist es trocken
Vorbei an einem schönen Anwesen...
...mit einem echten "Steinbackofen"
Mühlviertler Gesteinsformationen am Wegesrand
Schönes Marterl am Weg Richtung Großhaslinger
Auf den Spuren vom Johannesweg Richtung Königswiesen
Wundervoller Waldpfad ins Tal
Die Siedlung entlang vom Kronaubach ist erreicht
Zwischen mächtigen Felsen geht's wieder aufwärts
Blick hinab zum Kronaubach
Und wieder ist ein kleines Schupferl geschafft
Jetzt geht's hinab ins Zentrum von Königswiesen
Liebevoll gestalteter Garten - do host ka Zeit zum Waundan
Mit schönen Blicken nach Königswiesen
Und nu a Marterl
Blick über Königswiesen
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Königswiesen
Marktbrunnen Königswiesen
Steil abwärts zur 2.K+L
Hier wird man gut und liebevoll beraten :-)
OK - a Leberkassemmel
Karl und Maria haben uns nun auch eingeholt - PROST
Das nette 3-Mäderl-Haus der 2.K+L
Weiter entlang der Großen Naarn...
...am "Promille-Umfahrungsweg" von Königswiesen
Auf schönen Wegen aufwärts durch den Weinberger Wald Richtung Rienhof
Herrlicher Blick über Königswiesen von der anderen Seite
Maria und Karl ziehen dahin - Koal spürt schon die...
...3.K+L in der Siedlung nahe der Greiner Straße - Griaß eich!
Nach den Höhenmetern haben wir und ein kleines Schluckerl verdient
Zur Abwechslung mal über den...Nußbach :-)
Es folgen schöne Wege Richtung Mayrhof
Blick auf den...richtig...Nußbach
Steg über den Nußbach
Wer runter geht, muss wieder rauf :-)
Der letzte "nennenswerte" Anstieg Richtung Mayrhof
Geschafft - die Belohnung: herrliche Fernblicke
Ortskapelle Mayrhof
Blick zurück nach Mayrhof (Zentrum)
Das Ziel vor Augen geht's noch in eine "Strafrunde" :-)...
...bis zurück zur Siedlung am Ortsrand von Königswiesen
Einfach schön
Auf bekanntem, sehr schönen Weg zurück ins Ziel
In der Herbergerhalle werde wir schon erwartet
Alois, Koal, Maria und Poldi beim gemütlichen Ausklang
Da "Scherben-Peda" beim Stempeln - schön war's - HERZLICHEN DANK!