"Vulkan-Marathon"
Kobersdorf / Bgld.
7. September 2024
Text & Fotos: Opa-Helmut
(Letzte Änderung: 13. September 2024)
24 Marathonis pilgerten bei traumhaftem Sommerwetter am ersten Samstag im September nach Kobersdorf im Burgenland, um unter Organisation und Wanderleitung von Christian Laczkovits von den Wanderfreunden Traunstein-Salzkammergut die Wälder rund um den jüngsten in Österreich erloschenen Vulkan, dem Pauliberg, und die Bucklige Welt zu erkunden.
Schöne Wege, herrliche Fernsichten bis hin zu Schneeberg und Hohe Wand, unzählige Kirchen, Kapellen und Marterl sowie schöne Wälder prägten die Tour.
Von Zirberl's Labestellenteam wurden wieder 4 Verpflegungspunkte betreut - gut bei den hohen Temperaturen, die stets für mächtigen Durst sorgten - und auch die Einkehr zum Mittagessen im empfehlenswerten Gasthof Posch in Hollenthon wurde von allen begeistert angenommen.
Durchs vorherrschende Wetter spielte beim einen oder anderen der Kreislauf nicht immer voll mit und so gab's an diesem Tag insgesamt eine Verspätung zur Planung von rund 30 Minuten - Schei... drauf - oder?
Danke an alle, die wieder mit viel Begeisterung und Engagement zum Gelingen dieser Wanderung beigetragen haben - vor allem natürlich Christian Laczkovits, der diesen Tag für uns vorbereitet und organisiert hat!
Und ein herzliches Dankeschön an alle, die angereist sind und die schönen Stunden einfach nur genossen haben - mit Rücksicht auf und Verständnis für andere, denn im fortschreitenden Alter kann jeder mal einen schlechteren Tag erwischen und ist dann froh, wenn die Gruppe dies akzeptiert.
Die 3-Mostviertler-Musketiere sind auch in die Bucklige Welt gereist

Hans und Josef lassen sich sowas ohnehin nicht entgehen

Vorbereitung auf den Start bei der tollen Bäckerei Kern


Bei Traumwetter geht's los


Das "Markus Hatz" Gedenkkreuz in den Wäldern um Kobersdorf

Über den sogenannten "Judensteig" Richtung Landsee


Ein Hauch von Herbst in den Wäldern um den Pauliberg



Bevor es hinauf zur Burgruine Landsee geht...

...geht's nochmals kräftig in den Graben


Im Gegenhang hinauf zur Burgruine Landsee



Zusammenwarten bei der Burgruine Landsee

Zeit für eine Schnuppertour...

...oder eine kleine Rast

Josef strahlt mehr als die Sonne

Auch der Schlatti ist gut drauf


Abmarsch von der Burgruine

Vorbei am Waldfriedhof


Die Natur kämpft sich zurück

Schöner Weg nach Landsee

Vorbei am Gasthaus zur Schlossruine - heute leider geschlossen

Kleines Service für Weitwanderer, die ned so weit hatschn woin :-)

Mit Blick zur Pfarrkirche durch Landsee

Kleine Kapelle beim "Burgenländischen Steinmuseum" in Landsee

Katholische Pfarrkirche hl.Michael in Landsee

Das schöne Kriegerdenkmal gegenüber der Pfarrkirche

Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk

Beim Friedhof ist die 1.Labestelle eingerichtet - DUASCHT!

Zirberl und Anneliese kümmern sich wie immer toll um die Marathonis - DANKE!

Wundervolle Wege und...

...tolle Fernsichten am Weg Richtung Blumau


Hans postet was auf seinen Status :-)


Filialkirche hl.Matthäus in Blumau

Blick ins Tal des Thalbach

Herrliche Pfade hinauf nach Gleichenbach




Blick zu den "Riegeln" um Landsee


Das "Wegscheider Kreuz" zur Erinnerung an einen Unfall mit einem Baum


Wundervolle Ausblicke über die NÖ-Seite der Buckligen Welt


Ortskapelle hl.Maria, Hilfe der Christen in Gleichenbach



Auf wundervollen Pfaden weiter von Gleichenbach nach Spratzeck

Was für herrliche Wälder - leider etwas ausgetrocknet


Ein Stück entlang der Straße neben dem Spratzbach


Blick zum Klosterberg bei Landsee

Beim Feuerwehrhaus Spratzeck die 2.Labestelle

Die schöne Ortskapelle Spratzeck (Salvator Mundi)

Mit schönen Blicken über den Höhenweg hinüber nach Hollenthon




Mittagsrast im sehr empfehlenswerten Gasthaus Posch in Hollenthon
Flott, freundlich und super Preis-Leistungsverhältnis

Das hebt die Stimmung, ja da kommt Freude auf

Nach ausgiebiger Mittagsrast gibts für manche ein Busserl...

...und es geht weiter :-)

Vorbei an der Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Hollenthon


Es folgen einige Kilometer entlang der Straße hinüber nach Wiesmath

Vorbei an der Sinabell Kapelle kurz vor Geretschlag

Geretschlag ist erreicht

Die Gradwohl Kapelle

Josef voll motiviert beim Markieren

Die Spitze wird immer schneller - wia auf ana Autobahn

Blick Richtung Schneeberg


Vorbei an der "Rosa Kapelle"

The long road to Wiesmath


Aber herrliche Fernblicke gibt es wenigstens

Christian bei einem Tänzchen - Wiesmath in Sicht

Der schöne Gewerbebaum in Wiesmath am Hauptplatz

Und weiter Richtung Kindlmühle




Die Asphaltkilometer finden ein Ende...

...die 3.Labestelle der Wanderfreunde bei Neuris

Traumblick über die Bucklige Welt

Eine lange Forststraße Richtung Schön folgt

Der Mühlbach bei Waldsauerbrunn

"Im Frühtau zu Berge"...oder halt am Spätnachmittag

Laung und zach - der Aufstieg zum Pauliberg

Aufmunternde Taferl am Wegesrand



Schöne Ausblicke vom Pauliberg aus


Wo bleibst denn - i schlof scho ein :-)

Die letzte Labestelle beim Basaltwerk am Pauliberg


Das Labestellenteam hat den langen Tag gut absolviert - DANKE für die kühlen Getränke!

Das letzte Wegstück wird nochmals eine "dornige" Herausforderung

Die "Brombeer-Rally" auf einem kaum begangenen Weg fordert die letzten Reserven

Das Aufsammeln der Bänder ist auf diesem Weg keine leichte Aufgabe

Geschafft - auch Hans ist sehr froh darüber

Die letzten Kilometer sind wieder auf schönen Wanderpfaden



Geschafft - auf den letzten Metern ins Ziel
Schön war's - vielen Dank an Christian und Anna-Elisabeth!
