Marathon Klam / OÖ
21. März 2015
(Letzte Änderung: 27. März 2015)
Mit Gaby Prais, Werner Geishofer, Franz Haider, Manfred Heiss, Mustafa Isovits und Helmuth Voglsang machten sich insgesamt 6 Teammitglieder der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut auf den heurigen geführten Marathon von Klam in OÖ, der letztmalig unter Wanderleitung von Gerhard Heiss, der mittlerweile zur Union Saxen gewechselt ist, durchgeführt wurde.
Unter Anbringung von Zusatzmarkierungen machten sich insgesamt 89 Langstreckenwanderer um kurz nach 7 Uhr auf den Weg, der diesmal nach Bad Kreuzen, St.Thomas am Blasenstein, zur Ruine Saxenegg und zurück nach Klam führte.
Nach rund 8,7 km und 33,5 km war eine mobile Labestelle des Veranstalters der Union Klam aufgestellt und nach rund 21 km wurde in St.Thomas am Blasenstein zum Mittagessen eingekehrt, wobei die ersten Marathonis dort rund 1,5 Stunden auf die letzten der Mitwanderer warten mussten.
Wundervolles Frühlingswetter und eine herrliche, abwechslungsreiche und wunderschöne Strecke prägten auch den dritten und (leider) letzten geführten Marathon von Klam und sorgten für einen herrlichen Tag im unteren Mühlviertel.
Die Marathonis dürfen sich aber sicher sein, dass der marathonerfahrene Gerhard Heiss mit viel Liebe zur Szene und zur Cupfamilie auch in Hinkunft Langstreckenwanderungen organisieren wird - die nächste Gelegenheit die traumhaften Strecken im unteren Mühlviertel zu erkunden besteht ja bereits im Rahmen des Wandertages der Union Saxen am 12. Juli 2015, wo die Teilnehmer der "1. Strudengau-Marathon" erwartet - wir freuen uns schon sehr darauf!
(Text: Opa-Helmut - Fotos: Gaby Prais)
Blick zur Burg Clam am Morgen

Wanderleiter Gerhard Heiss begrüßt die Marathonis


Bei blitzblauem Himmel geht es los


Die jüngsten Marathonis haben Spaß




Frühling im Mühlviertel








Schöner Ausblick übers Mühlviertel

Am Klamblick nach ca. 4 km



Kleiner Zufluß zum Klambach




Am Weg nach Bad Kreuzen


Katholische Pfarrkirche hl.Veit in Bad Kreuzen


Wundervoller Blick von Bad Kreuzen übers Mühlviertel



Schönes Marterl am Weg ins "Stille Tal"

Beste Laune bei den Mädels

An der 1. Labestelle des Vereins nach ca. 8,7 km


Gut gestärkt gehts weiter




Am Schurzmühlbach



Frühlingsknotenblumen


Gö, do schaust, wos i fia Herndl hob!




Schönes Marterl


Entlang vom Senfmühlbach gehts dahin



Ein weiterer Anstieg


Winterschäden

Fernblick zur Burgruine Klingenberg




Mustafa genießt die herrliche Tour


Die Burgruine Klingenberg

Akira im Schnee



Herrliche Wälder mit schönen Gesteinsformationen





Werner kraftvoll im Anstieg




St.Thomas am Blasenstein ist erreicht


Werner bei der Mittagsrast



In der Pfarrkirche hl.Apostel Thomas

Gaby und Akira in St.Thomas am Blasenstein




Eingang in die Gruft

Mumie - der "luftg'selchte Pfarrer"



Mustafa - ein Grufti?


Die bestens gelaunten Marathonis am Weiterweg

Gipfelkreuz

Ich habe eine weiße Weste - die anderen nicht!

Blick zurück nach St.Thomas am Blasenstein

Untern Stein - ist was?

Bergab gehts flotter!



Die Marathonis flotten Schrittes durchs Mühlviertel




Unterschlupfstein am Weg zur Ruine Saxenegg

I kaun eam auhebn!



Ostern lässt grüßen



Am Käfermühlbach

Die 2. Vereinslabestelle nach rund 33,5 km

Schönes Holzmarterl am Weg nach Klam



Burg Clam ist schon zu sehen - das Ziel ist nahe


Sigi und die erfolgreichen Marathonis aus dem Team
Helmut Voglsang, Manfred Heiss, Gaby Prais und Mustafa Isovits

Da fühlt sich der Mandi zum Abschluss wohl
Mit Zirberl und Sigi beim gemütlichen Ausklang!
