Kirchbach / NÖ
"Burgl auswintern"
5. Juni 2017
(Letzte Änderung: 14. Juni 2017)
Pfingstmontag - da hieß es auch heuer wieder ab nach Kirchbach in den Pfarrhof, wo das traditionelle Auswintern der Wanderspinne "Burgl" des Schi- und Wanderdorfes Kirchbach durch den Dorfverein Kirchbach-Aktiv anstand.
Traumhaftes Wetter sollte es heuer werden, als die mehr als 80 Wanderer der längeren Runde mit Start um 10:30 Uhr beim Pfarrhof auf die "Piste" gingen.
Eine liebevoll ausgesuchte Wanderstrecke via Oberrabenthan nach Marbach am Walde, weiter nach Dietharts und Ritterkamp sowie zurück nach Kirchbach über rund 12 Kilometer wurde heuer angeboten und die bestens gelaunten Wanderleiterinnen und Wanderleiter führten die Teilnehmer auf der vormarkierten Strecke mit vielen herrlichen Impressionen.
Unterwegs gab es an 2 Labestellen die Möglichkeit zur Stärkung bei kühlen Getränken und Aufstrichbroten, die auch angesichts der warmen Temperaturen ziemlich in Anspruch genommen wurden - es hieß also immer schön vorne dabei sein, wenn man ein "kühles Blondes" ergattern wollte.
Während die Nachmittagspartie über 8 km und die Kinderwanderung kurz zuvor gestartet waren, traf das Hauptfeld im Ziel ein und ging zum gemütlichen Teil dieses herrlichen Tages über - das Ripperlessen!
Superleckere Spareribs wurden am Holzkohlengrill zubereitet und samt Saucen und Folienkartoffel kredenzt - einfach in jedem Jahr wieder ein absoluter Traum.
Es freut mich ganz besonders, dass wir auch heuer wieder diese superschöne und urgemütliche Veranstaltung mit unserem geführten IVV-Stempel ein wenig unterstützen konnten und vor allem freut es mich, dass neben vielen Teammitgliedern der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut auch eine große Abordnung vom Wanderverein Altmelon angereist war.
Natürlich werden wir auch am Pfingstmontag 2018 wieder mit von der Partie sein und ich hoffe, dass dann alle mitwandern werden, die heuer vielleicht anderweitig eingesetzt waren und sich mit den folgenden Fotos zur Teilnahme inspirieren lassen, denn das "Burgl auswintern" in Kirchbach ist ein echtes TOP-Event!
(Text & Fotos: Opa-Helmut)
Gemütliches Zusammentreffen im Pfarrhof am Pfingstmontag

Vorbereitungen in der Küche - 130 kg Spareribs warten


Wanderfreunde aus Melk sind angereist


Begrüßung

Und schon geht's bei Traumwetter durch Kirchbach

Wanderleiterin Kathi (in Gelb) stürmt voran











So lässt es sich ziemlich leicht wandern
Opa-Helmut hat schon den Platz für später vorreserviert

Über den Kirchensteig nach Oberrabenthan



Durch Oberrabenthan



Ein Dopingskandal kündigt sich an :-)


Wunderschöne Wege nach Marbach am Walde wurden ausgewählt


Da schlägt das Herz freudig höher - Hopfen

Die Spitze beim Einmarsch in Marbach am Walde

Blick zur Pfarrkirche St.Jakobus der Ältere

Schöner Blick über den Ort von der Anhöhe aus


Die erste Labestelle ist erreicht



Flotte und nette Helferinnen

Brauchst nicht anrufen - i sitz neben Dir


Ein kräftiger Schluck vor dem Weitermarsch


Am Höhenweg Richtung Dietharts

BRAV is der Ike!




Marterl an der Wegkreuzung zu den Breitlüss

Kornblume


Durch die wundervollen Wälder um Breitlüss nach Dietharts


Fernblick Richtung Roiten

Die Kapelle von Dietharts


Wos is do heite los?


Über den 665er Richtung Ritterkamp


Ike sucht sich die Schattenplatzerl - a schlaues Hunderl





Wundervolle Waldviertler Waldwege nach Ritterkamp


Blick auf den Kamp



Zirberl hat an der 2.Labestelle sicherheitshalber drei genommen



Sigrid hat den Ausblick genossen


Kein gutes Zeichen - die Labestelle wird zusammengeräumt


Der Große Kamp in Ritterkamp



Schöner Rastplatz am Großen Kamp

I glaub, i hob wos vagess'n



Auch dieses Platzerl lädt zur Rast



Jetzt san ma nimma de Schlusslichta








Herrliche Wiese am Weg zur Ottendorfer Mühle



Die Ottendorfer Mühle (Bruckmühle)





Schöner Blick Richtung Redlinghof


Blick auf den Kirchbach



Ein Wegweiser

Prächtige Feuerlilien in Kirchbach



Die Katholische Pfarrkirche hl.Michael in Kirchbach

Ausklang bei Speis und Trank im Pfarrhof - URGEMÜTLICH

Die Funktionäere von KirchbachAktiv

Obmann Karl Hammerl mit der Wanderspinne "Burgl"

Eine Abordnung vom Wanderverein Altmelon ist heuer da - SUPER!


Wanderleiterin Kathi beim Abenddoping - MAHLZEIT und PROST!
