Ingolstadt / D-MOB
8. + 9. Feber 2025
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang
(Letzte Änderung: 17. Feber 2025)
Unsere erste Kleinbusreise 2025 führte zu den Wanderfreunden Ingolstadt, die an diesem zweiten Wochenende im Feber ihren Wandertag samt Marathon am Samstag veranstalteten.
Im Gegensatz zum Vorjahr war heuer der Start im Zentrum vom Ingolstadt - in den Räumlichkeiten des Vereins "Wasserrose, Verein für Aquarium und Vogelfreunde", dort wo im Vorjahr die erste K+L am Marathon eingerichtet war.
Wir wählten als Unterkunft abermals das tolle und äußerst preisgünstige McDreams-Hotel von Ingolstadt - wenn man den CheckIn "überlebt" hat, dann einfach ein super Hotel, wobei uns heuer eine äußerst nette und geduldige Angestellte des Hotels zur Seite stand, die schnell für die elektronischen Schlüssel sorgte - HERZLICHEN DANK :-)
Wunderbares Wanderwetter bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen sowie wunderschöne, auf vielen Naturwegen führende Wanderstrecken samt vielen Sehenswürdigkeiten und Impressionen und superfreundliche Helferinnen und Helfer von den Wanderfreunden Ingolstadt sorgten für ein rundum herrliches Wochenende, an das wir uns sicherlich noch lange und sehr gerne zurückerinnern werden.
Wir haben auch hier jede Sekunde vollends ausgekostet und genossen - einfach SPITZE - vielen Dank an alle für diese tolle Veranstaltung und die Zeit, die ihr euch für uns Wanderer und Marathonis genommen habt.
Genießt einfach die folgenden Fotos von den vielen Impressionen und schönen Stunden, die wir in Ingolstadt erleben durften - viel Spaß dabei!
Impressionen vom Marathon am Samstag, 8. Feber 2025
Vor der Unterkunft beim tollen McDreams-Hotel in Ingolstadt
Stärkung für den nächsten Tag im Gasthaus Almschänke
Doping am Abend davor
Doping am Morgen am Start :-)
Zirberl bei Verteilen der Startkarten an unser Team
Start im Lokal vom "Verein Wasserrose" in der Festung Rechberg
Blick zum Gebäude vom Staatlichen Bauamt im Hindenburgpark
Schöne Wege durch den Hindeburgpark
Schöner Abenteuerspielplatz
Reste vom Giebel vom ehemaligen Donautor Ingolstadt
1. Kontrollstelle im Gebäude des Stadtmuseum Ingolstadt
Neues Kreuztor
Zusammenwarten an der Ampel
Blick über den Künettegraben
Morgensonne - wie herrlich ist das denn
Fernblick zum Münster "Zur Schönen Unserer Lieben Frau"
Am Damm entlang vom Ludlgraben
Ein paar schöne Weiher entlang des Strecke
Blick auf den Ludlgraben
Gemütlich am Weg zum Baggersee
Wundervolle erste Blicke über den Baggersee
Vorbei am Seehaus - leider noch geschlossen
Vorbei am Wasserspielplatz "Donauwurm"
2.K+L beim Minigolfclub Ingolstadt
Nette Kontrolle
Es ist eng, aber kein Grund, nicht eine Halbe zu nehmen
Wieder auf den Ludlgraben geblickt
Unterwegs auf der Schleife 30 + 42 km
Unterwegs am Probierlweg
Auf herrlichen Pfaden entlang der Schutter
Tolle Impressionen von der Schutter
An der Streckenteilung 30 / 42 km am Stadtrand von Ingolstadt
Der Wanderweg führt über den Golfplatz von Ingolstadt
Erste Schwammerl Anfang Feber - Samtfußrüblinge
Die Schaumühle
Weiter Richtung Gerolfing
Katholische Pfarrkirche St.Rupert in Gerolfing
Tolle Labestelle beim Heimat- und Trachtenverein Gerolfing
Auch Tamas, Lajos und Etelka machen mal eine Pause
St.Rupert
Eine Runde um den Schafirrsee - mia irren a wia de Schof ummadum :-)
Dann ist die Donau erreicht
Traumwege entlang der Donau zurück Richtung Ingolstadt
Bei dem Wetter ist toll wandern
Durch sonnendurchflutete Auwälder
Am "Rehweg" wird's ein wenig gatschig
Rund ums Hopfenwehrl...
...dann geht's wieder entlang vom Baggersee
Ein paar faule Säue im Wildpark
A Woidviertlarin in Ingolstadt - hier wird schon gebadet
Christian ist bester Laune - die meisten Marathonis sind schon durch
Wir machen aber nach rund 14 km wieder mal eine verdiente Pause am Minigolfplatz
Mit halbvollen Tanks :-) geht's weiter
Blick über den Donaustausee bei Ingolstadt
Der Weg übers Stauwerk
Turm Baur in Ingolstadt
Im Gebäude gegenüber die K+L
Sicherheitshalber wird eine Stärkung genommen - man(n) weiß ja nie
Franzl nachdenklich - hoffentlich kriag ma no an Stömpe
Blick hinüber zu "Neues Schloss" von Ingolstadt
Hinterm Exerzierhaus geht's in den Klenzepark
Schöne Pfade durch den Klenzepark...
...sowie durchs Monikaviertel
Vondrasch-Marterl - 8.Kreuzweg-Station
Schöne Impressionen vom Auwaldsee
Auch hier sind fleißige Biber unterwegs
Sonnenuntergang über dem Auwaldsee
Blick auf die Donau von der Autobahnbrücke aus
Die Fotos von der 20er-Schleife, die der Nacht zum Opfer fielen folgen dann am Sonntag :-)
Impressionen vom Halbmarathon am Samstag, 8. Feber 2025
Heli's Blick aufs Stadtbauamt
Zirberl trottet gemütlich los
Lahnt's eich ned so au - da Bam foit glei um
Neues Kreuztor
Beim 21er steht die Sonne über dem Künettegraben schon a bissi höher
Heli zoomt das Münster heran
Die Wiesen sind aber immer noch angefroren
Ludlgraben
Blick über den Ludlgraben in den Baggersee
Über die Stauseemauer
Stauwerk Ingolstadt
Turm Baur - natürlich auch für Heli ein Motiv
Ab in die Labestelle
Kunst bei der K+L
Skulptur "Handwerksbrunnen"
Blick zur Donau
Um den Auwaldsee
Der lange Damm durch den Standortübungsplatz Ingolstadt
Franziska und Zirberl konzentriert
Man darf den Damm nicht verlassen - Sperrgebiet :-)
Über die Autobahnbrücke Donau
Blicke über den Theaterplatz
Neues Schloss
Neugieriger Blick in den Schlossgraben
Schnecken am Weg ins Ziel - Hühahopp
Schöne Wege durch die Rechberg Bastion zum Ziel
Supernette Teammitglieder aus Ingolstadt warten schon
Impressionen vom Sonntag, 9. Feber 2025
Der Teich "Wasserrose" ist tief verfroren
Wachgans
Die unbeugsamen und extrem wetterfesten Damen bei Kaffee und Kuchen
Das stimmt auch Reinhard nachdenklich
(oder ist es die Konzentration aufs Torterl)
Auch unsere Chiemseer Freunde lassen sich diesen tollen Wandertag nicht entgehen
Tolle Überraschung zu meinem 60er
Vielen herzlichen Dank an Rosi und Manfred für die "Kleinigkeiten"
und vor allem die jahrelange liebe Freundschaft
Los geht's wieder durch den Kellerausgang :-)
Die meisten Höhenmeter des Tages gleich zu Beginn :-)
Durch den Hindenburgpark
Die Meute hetzt Franziska :)
Und weg ist sie - so leicht faungt's mi ned ei
Hier liegt einiges Geld im Wald
Blick über den Hetschenweiher
Kavalier Hepp
Der Baum hat wohl auch schon einiges mitgemacht
Günter staunt und amüsiert sich
An der 1.K+L im Stadtmuseum
I bin heit da Stempla
Und wieder durchs...
...Neue Kreuztor
Wege durchs Glacis zum...
...Künettegraben
Auch am zweiten Tag werden die Impressionen genossen
Die Fußgängerbrücke über den Künettegraben...
...und über die Westliche Ringstraße
Am Damm entlang vom Ludlgraben
Günter denkt schon an die kommende Labestelle
Zaht's au - de Uhr tickt
Hans über die Ludlgrabenbrücke
Mit Riesenschritten entlang vom Baggersee - da Duascht bringt mi um
Das supernette Team der K+L am Minigolfplatz auch am Sonntag im Einsatz
Jetzt stroin olle wieda - außer'n Franz - der denkt scho an den PW :-)
Nach ausgiebiger Stärkung geht's bei tollem Wetter weiter
Schnell noch ein Fotoshooting
Ein letzter Blick auf den Baggersee
Wieder über die Stauseemauer
Heute dürfen auch Nicht-Feuerwehrer durch
Skulpturen im Park vor dem...
...Turm Baur - Teil des Brückenkopfes am südlichen Donauufer der Landfestung Ingolstadt
Wer wird woi de vün Bia trinka?
Kein Problem - mit unserem Teamgeist geht das leicht :-)
Franziska macht eine kurze "Nachdenkpause"
Nau schaut's - doppelt gemoppelt - geht jo eh!
I mog a no ans - Franzl nach dem zusätzlichen PW gelöst und gut drauf
Die 11er-Truppe mit Blick zu Neues Schloss
Unter der Eisenbahnbrücke durch
Die 21er-Wanderer haben noch einiges vor
Auf den schönen Wegen durchs Monikaviertel
Schöne Labestelle bei der Reservistenkameradschaft Ingolstadt
Nach einer Stärkung geht's auf "The long way home"
Nochmals um den schönen Auwaldsee
Schöner Blick über die Badebucht Auwaldsee
Über die Autobahnbrücke
Schöne Blicke auf die "blaue" Donau
Entlang vom Donaustrand Richtung Ingolstadt
Neues Schloss
Schibar?
Barocker Uhrturm
Zeit für ein Erinnerungsfoto
Neues Schloss aus der Nähe
Ein Anker in der Brandung
Wo san heit de aundan Schneck'n
Kavalier Heydeck
Die Anlagen der Festung Rechberg
Zwei "Blumen" in der Wiese :-)
Das Ziel ist erreicht
Urgemütlicher Ausklang bei Freunden
Zufriedener Opa-Helmut
A Flascherl geht no
Ein letztes Bierchen vor der Abfahrt
Aufräumarbeiten und...
..."Kassa machen"
Es war eine wunderbare Veranstaltung - vielen herzlichen Dank!