Haspelmoor / D-MOB
18. + 19. Jänner 2025
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang
(Letzte Änderung: 1. Feber 2025)
Ein phantastisches Wochenende zum Auftakt ins Wanderjahr 2025 verbrachte eine große Abordnung der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut Mitte Jänner bei unseren Freunden von den Naturwanderfreunden Haspelmoor in Oberbayern.
Schöne Strecken, makellose Markierung, tolles Wanderwetter, allerbeste Verpflegung, superfreundliche Teams unterwegs und im Start-Ziel-Bereich - es war einfach alles (wie immer) perfekt - mit ein Grund, warum wir in jedem Jahr sehr gerne anreisen.
Und so absolvierten viele von uns am Samstag den Marathon und am Sonntag die lange Strecke und genossen Land und Leute in vollen Zügen und bis zur allerletzten Sekunde :-)
Gar keine Frage, dass wir auch 2026, wenn dann der 10. und somit Jubiläums-Winter-Marathon von Haspelmoor stattfinden wird, wieder anreisen werden - wir freuen uns schon heute sehr darauf, wieder die bayrische Gastfreundschaft genießen zu dürfen.
Impressionen vom Samstag, 18. Jänner 2025
Neujahrsstress bei Zirberl
Kassieren, Startkartenausgabe, Kalender und und und

Am Stand vom 5-Nationen-Cup ist es am Morgen noch etwas ruhiger

Stärkung der Mitarbeiter...

...und der Wanderfreunde

Karl nimmt auch eine morgendliche Stärkung

Vollstress in der Küche

Für ein Foto ist aber immer Zeit :-)

Im Morgengrauen geht es los

An der 1. K+L im Jagdhaus steht auch schon die Stärkung am Tisch :-)


Schöne Wege durch Rotes Moos


Die Moorlandschaft ist heuer nicht so tief zugefroren




Haspelmoor ist erreicht

PROST Männer - an der 2.K+L in Haspelmoor

Für die Marathonis noch ein bisschen zu früh - aber Morgen geht dann schon eine :-)

Durchs Haspelmoor



Untendurch und obendrüber



Die Bahntrasse ist erreicht - es geht weiter nach...

...Hörbach

FF-Haus Hörbach


St.Andreas-Kirche in Hörbach

Bei Minusgraden mit kurzer Hose - das müssen Holzfüße sein :-)

Die 3.K+L beim Stadel in Hörbach

Ein wärmend Feuerchen - heuer brauchen wir's aber nicht zum Bierwärmen

Nemma ane? Hans mit fragendem Blick

Wia schaut's aus?

Die 20er-Truppe kann leicht eine längere Pause machen


Die Wanderer genießen die tolle Verpflegung an der Labestelle


Nach der ersten nennenswerten Stärkung weiter nach Althegnenberg

Bergkapelle St.Maria in Althegnenberg

Durchs Rutholz nach Oberdorf


St.Sebastian in Oberdorf

Oberdorfer Wegkapelle


Weiter auf schönen Wegen nach Mittelstetten


Do steigst ned übern Zaun

Entlang der Glonn durch Mittelstetten

Die 4.K+L in Mittelstetten ist erreicht

Der Kopf tut weh, die Füße stinken,
höchste Zeit ein Bier zu trinken

Servus Andi und PROST

Auch die Jungs an der Kontrolle haben sich die Stärkung verdient

Man sieht die Stärkung in jedem Schritt

Schöne Wege Richtung und um Hanshofen



Vorbei an der Pferdepension mit Blick zur
Kapelle St.Katharina in Hanshofen


Das Kreuz am Weg nach Längenmoos

Am ersten Mal am "long Way to red wine" :-)

Kapelle St.Maria in Längenmoos

Servus Rita - wie immer mit einem Lächeln - da fühlt man sich gleich sauwohl

Mandi mit einem verdienten Schmauchetterl

Jetzt geht's in die "Strafrunde"


Schöne Wege und Pfade Richtung Oberschweinbach


Schöner Rastplatz mit Kreuz beim...

...Brunetti-Marterl


Am Weg durch Oberschweinbach

Kleiner Teich in Oberschweinbach


Die 6.K+L in Oberschweinbach - DANKE fürs Warten

Die "Abräumer" unter sich

Natürlich nemmama ane - waun's scho auf uns woats!


Kloster Spielberg in Oberschweinbach


Und weiter - gut gestärkt - auf schönen Wegen Richtung Unterschweinbach



Einheimischer Begleitschutz

Schönes Steinkreuz am Ortseingang von Unterschweinbach

Blick auf den Rambach

Filialkirche Mariä Himmelfahrt in Unterschweinbach

Die 7.K+L in der Spenglerei Feigl

Urgemütlich und supernett - do bleib ma :-)

Es hilft leider nix - auch wir müssen weiter

Schöner Rastplatz - leida ka Zeit




Filialkirche St.Nikolaus in Poigern

Auf herrlichen Wegen zurück Richtung Hanshofen






Immer wieder schöne Impressionen aus den Winterwäldern



Der Pferdehof ist wieder erreicht - die Marathonschleife geht dem Ende zu

Einkehr bei Rita an der K+L in Längenmoos
Der Wein muss schließlich auch weg

Während die 8.K+L genossen wird...

...gibt's schon Zielfotos - Zirberl...

...Karl & Maria...

...sowie Etelka & Lajos genießen ein Gläschen Sekt

Der letzte Rest vom Schützenfest hat das Ziel erreicht

Schließlich "mussten" wir ja Vereinsmitglied Julius ins Ziel bringen :-)

Impressionen vom Sonntag, 19. Jänner 2025
Am Sonntag sind alle etwas entspannter

Langes, gemütliches Frühstück auch bei den Wanderfreunden


Der "richtige" Sprit darf nicht fehlen


Frühstück mit Günter & Claudia - so soll's sein :-)

Unterdessen machen sich viele Wandergruppen auf den Weg

Gemmas hoit a au!


Wieder durch Rotes Moos nach Haspelmoor




Noch hängt etwas Nebel über dem Land



Wie am Samstag versprochen - a Hoibe bei der K+L in Haspelmoor

Die beiden haben heute charmante Unterstützung - Griaß eich!


Und ab ins Haspelmoor





Maria kann fast aufrecht untendurch :-)

Franz schafft's nicht


3 hängen geschafft am Baum



Nach dem Moor am Weg nach Hörbach


Das Luxus-Vogel-Hotel in Hörbach


Die Kontrollorinnen von Hörbach - wie immer supergut drauf!

Heute ist Zeit für eine (noch) längere Pause

Hatz ei!

Jetzt setzt sich auch die Sonne durch

Des hot an Sinn



Entlang vom Finsterbach durch Althegnenberg

Und wieder die Bergkapelle St.Maria sowie...

...durch die sonnendurchfluteten Wälder nach Oberdorf


Einfach ein Träumchen




St.Sebastian bei Sonnenschein


Ned draufsteigen Günter

Und scho ist's passiert :-)


Blick zur Pfarrkirche St.Sylvester in Mittelstetten


Das letzte Aufgebot - "die Huabarin" hält die Stellung
Schade, dass die K+L am Sonntag nicht besetzt war
Der Durst war groß - die Strecke weit :-)

Also flott weiter - sonst gibt's am End bei Rita a nix

Bei dem Traumwetter sprießen schon die Schwammerl



Bei Sonnenschein ist's doppelt fein


Durchschnaufen und...

...weida



Das "Kreuz der Hoffnung" - der Weg ist nicht mehr weit

Zum 3. Mal am Weg zum Wein



Kapelle St.Maria in Längenmoos


Die K+L ist erreicht

Bei Rita gibt's immer was!
DANKE für die tolle Verpflegung an diesem Wochenende ans gesamt Team

Am Sonntag gibt's sogar Fotos vom Schlussabschnitt :-)


Fernblick Richtung Günzlhofen

Gute Nachrichten

Superschöne Wege zurück ins Ziel - bei Tageslicht auch gut zu begehen :-)

Durch "Großes Holz" nach Hattenhofen



Geschafft - es waren superschöne Wanderungen!

Stempelvergabe und...

...Durstlöschung

Gemütlichkeit im Ziel


Leo hat sich auch mal eine Stärkung verdient

Wie immer beim Kehraus


Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte




Super war's - vielen Dank - wir kommen wieder, keine Frage!

Manst des wirkli Ernst?
