Hagenberg im Mühlkreis / OÖ
9. Oktober 2022
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang
(Letzte Änderung: 18. Oktober 2022)
Eine traumhaft schöne und allerbestens organisierte Wanderveranstaltung bei Herbst-Kaiserwetter boten die Wanderfreunde vom ASV Hagenberg am zweiten Oktoberwochenende.
Viele neue Wege, wundervolle Ausblicke übers Mühlviertel, herrliche Naturpfade neben Flüssen und Bächen sowie als Highlight die Burgruine Reichenstein gab es auf der langen Strecke zu erkunden - man staunt in jedem Jahr aufs Neue, was der Streckenwart wieder aus dem Hut zaubert - einfach ein Traum!
Perfekte Labestellen mit allem, was das (Traunsteiner)Wanderherz begehrt und supernette Serviceteams runden diese Mühlviertler-TOP-Veranstaltung ab - es gibt nicht mal was zu Motschgern, wenn man krampfhaft sucht :-)
Die Liebe und Leidenschaft zur Wanderszene merkt man auf jedem Meter und in jeder Sekunde - vielen Dank für die herrlichen Stunden und die vielen Bemühungen - wir kommen mit Garantie auch im nächsten Jahr wieder!
Genießt einfach die nachfolgenden Impressionen - ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als 1.000 Worte - und darum habe ich 118 davon für Euch ausgesucht und zusammengestellt :-)
Supernettes Dreimäderlhaus bei der Startkartenausgabe

Die Vorbereitungen in der Küche laufen auf Hochtouren und...

...die ersten Steckerlfische am Sonntag sind am Grill

Bei Traumwetter geht's auf neuen Pfaden los

Auf neuen Pfaden durch den Veichterwald Richtung Mahrersdorf

Hilde genießt das herrliche Wetter

Blick auf dem Kulmbach


Mit wundervollen Ausblicken übers Mühlviertel Richtung Mostschenke Grüner unterwegs



Ein kurzes Stück entlang der Straße hinab zur Feldaist



Brücke über die Feldaist

Die jungen Turbo-Freistädter laufen auf - Griaß eich!

Feldaist-Impressionen beim Anweisen Mahrersdorf 14


Am Weg zur Wintermühle

Die 1. Kontroll- und Labestelle beim Sägewerk Neulinger bei der Wintermühle

Diesen Wandertag lassen sich die Wanderfreunde Blindenmarkt auch nicht entgehen

Prominenter Küchenchef - Andi Schindler

Andi und Hubert kümmern sich um den Rotwein-Nachschub für die Traunstoanis

Fasslungsloser Blick bei Ludwig - do könnt's eich in St.Georgen/Gusen richten :-)

Jede Menge Betrieb an der Labestelle - so soll's sein!


Zeit für die nächste Etappe

Da strahlt der Hans - was der alles hat :-)

Traumhafte Wege Richtung Kriechmayrdorf


Bei der Kriechmayr-Kreuz-Kapelle ist die Streckenteilung


Vorbei an einer Aroniabeer-Plantage


Kriechmayrdorf ist erreicht - ob da der Vinz her ist?

In einer großen Schleife mit schönen Ausblicken Richtung Gaisruckdorf


Schönes Marterl in Gaisruckdorf

Obacht - sonst geht's an der 2.Kontroll- und Labestelle vorbei

Wanderer genießen die Rast


Franziska und Zirberl bei der Stärkung - Mahlzeit


Der Kontrollor - bis nächstes Jahr!

Karl trabt mit Riesenschritten an

Ausblick gen Süden

An Hopfenplantagen vorbei am Weg Richtung Reichenstein



Und ab ins Tal


Burgruine Reichenstein

Zusammenwarten - es gibt hier die Möglichkeit aufs "Topferl"


Es beginnt ein Traumweg neben den Parsteiner Bach und seinen Zuflüssen




Einfach ein Traum - da merkt man auch den Anstieg kaum


Schöne Impressionen vom Bächlein am Weg nach Pregartsdorf


Diese Wege liebt auch Rigo

Schöne Felsformationen neben...

...und am Bach

Mini-Bachquerungen sind kein Problem



Schöner Rastplatz vor Pregartsdorf

Da kommt Freude auf...

...vor allem bei Gutti



Die 3.Kontroll- und Labestelle bei einem Gehöft in Pregartsdorf ist erreicht

Zeit zur Stärkung - ausnahmsweise auch bei den Traunsteinern

Irmi und Eveline sind auch da - sie warten auf ihre Männer

Beitritt zum Verein - HERZLICH WILLKOMMEN Paul!


Das Team der Naturfreunde Hagenberg betreut die Labestelle

30 Jahre jünger müsste man sein

Gut gelaunt auf wundervollen Wegen durch Pregartsdorf


Eine Nasswiese ist zu überqueren - eine echte Herausforderung!

An diesen Herbstfarben kann man sich kaum sattsehen

Ist das schön endlich wieder mal viele Wanderer am Weg zu sehen

Abstieg zur...

...Kumpfmühle


Hilde strahlt mit der Sonne um die Wette



Während die 12 km bei der Kumpfmühle direkt ins Ziel führt...

...die 20-km-Route entlang der Feldaist auf den bekannten herrlichen Pfaden dahin


Schöne Impressionen von der Feldaist am Weg zurück zur Wintermühle




Die beiden jungen Mühlviertlerinnen sind auch auf der langen Stecke unterwegs




Natürlich wird nochmals bei der K+L bei der Wintermühle eingekehrt
Es gibt ja noch Rotwein :-)


Ralf und Wolfgang sind nun auch da und auch die Hagenberger sind eingetroffen

Wos hear i do?

Das Zusammenklappen der Garnituren -
jetzt wird auch noch die Labestelle zusammengeräumt

Das schöne kleine Holzmarterl an der Brücke über die Feldaist


Gemütlich geht's leicht bergan Richtung Veichter

Es sind sogar noch ein paar wenige Wanderer hinter uns

Wos is do fia a Aufmarsch?


Gutti wehrt sich gegens Überholen der letzten Wanderer

Vergeblich :-)


Veichter ist erreicht - das Ziel ist gleich da

Geh Ralf - wos mochst denn mit da Irmi ihrem Trankl :-)
Gemütlicher Ausklang eines herrlichen Tages - SUPER war's!
