"Langschlägerwald"
Kinzenschlag / NÖ
12. August 2022
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang
(Letzte Änderung: 16. August 2022)
Die sechste Wandertour der Wanderfreunde Groß Gerungs unter Wanderleiter Opa-Helmut Reiter startete am Freitag vor dem verlängerten Wochenende im Gasthaus Einfalt in Kinzenschlag und sollte die Wanderer durch's herrliche Gebiet im Langschlägerwald mit Zentren wie Antenfeinhöfen, Bucheck und Kleinpertholz führen.
Bei allerbestem Wanderwetter und nur geringfügigen Steigungen auf den insgesamt 18 Kilometern war die Stimmung in der 12-köpfigen Gruppe prächtig und ein wundervoller Nachmittag wurde gemeinsam verbracht.
Vielen Dank an Zirberl, die wieder mit ihrer fahrenden Labestelle samt selbstgemachtem Marillenkuchen, Speckweckerl und Getränken für die notwendigen Stärkungen sorgte.
Nachfolgend zahlreiche Fotos für diejenigen, denen es nicht vergönnt war, bei dieser einmaligen Tour mit dabei zu sein...vielleicht klappt es ja dann beim nächsten Mal :-)
Start im Gasthaus Einfalt in Kinzenschlag

Zirberl ist bereit

Hermann ist auch angereist

Jetzt kommen die Motorrad-Fans

Franz & Franz auf jeweils 2 Rädern angereist


Gäste vom Zeltplatz machen mit

Der Wanderleiter erläutert die Runde


Beim Feuerwehrhaus von Klein Wetzles geht's zunächst vorbei

Blick zur Dorfkapelle von Klein Wetzles


Die ersten Kilometer am Eisenwurzenweg 08



Durch die Wälder um den Sonderberg



Schon müde?



Auf schönen Wald- und Wiesenwegen nach Antenfeinhöfen

Schöne Gesteinsformation zwischen Birken

Almenidylle um Antenfeinhöfen

Rundum blüht der Erika


Kapelle Antenfeinhöfen...

...zum hl.Antonius


Auf den Spuren der Langläufer Richtung "In der Goaß"


Immer wieder kann man schöne Felsformationen entdecken



Die Stimmung ist bei diesen schönen Wegen prächtig


Hubertusmarterl - errichtet von Karl Einfalt für 40 Jahre unfallfreie Jagd

Blick zum schönen Anwesen Antenfeinhöfen 33

Die Schritte werden schneller - die Labestelle naht

Zirberl hat schon alles angerichtet

Die Stärkungen werden wieder gerne angenommen


"Traxlerkreuz"
Zum Andenken an Amalia Traxler, die 1916 vom Blitz getroffen wurde

Blick zum Anwesen Traxler



Anstieg zu den Wäldern um den Dürrenberg

Auf schönen Waldpfaden Richtung Kuchl

Schöner Rast- und Andachtsplatz am Weg nach Kuchl

Kurzes Zusammenwarten



Es folgt ein "Rehsteig" nach Kuchl


Geschafft - a wüde G'schicht


Weiter auf schönen Wegen nach Lamberg



Hier ist der Drescher fertig

Truthahnzucht in Lamberg

Kommen hier gleich die Cartwright's durch


Beim ehemaligen Schmetterlingsparadies


Der Naturzaun ums Schmetterlingsparadies

Blick zur Dorfkapelle Bucheck



Durch die Wälder um den Hochstegenberg Richtung Kehrbach


Die Ameisenhaufen sind so groß wie die Felsen




Kurz vor Kehrbach ist das Waldstück durchwandert


Schöne Ebereschen vlg.Vogelbeersträucher

Jetzt geht's mal am Aspalt Richtung Kleinpertholz


Zirberl wartet mit der Labestelle am Rastplatz Wackelstein



Prächtige Stimmung am (Alt)Herrenbankerl


Weiter am Kleinpertholzer Opfersteinweg

Opferstein Kleinpertholz




Blick hinab nach Kleinpertholz

Es folgen wieder herrliche Waldpfade und Wiesenwege


Raststätte von Mutter und Kind

Am Wiesenrand geht's dahin zum...

...Deanahaus

Durchkraxeln ist angesagt


Sowas hebt die Stimmung zusätzlich

Die letzten Kilometer führen wieder auf unmarkierten Wegen

Weg entlang und hinab zum Klafterbach

Eine letzte angelehnte Gerade hinauf nach Kinzenschlag


Klein Wetzles ist in Sicht - schön war's!

Zum Abschluss gibt's für die Gäste der Reiteralm...

...Fröschl's Grillkotelettes - a Traum!
