"Schall & Opferstein"
Groß Gerungs / NÖ
18. Feber 2022
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang
(Letzte Änderung: 24. März 2022)
Zum Auftakt eines Waldviertler Wochenendes stand am Freitag die zweite geführte Wanderung der Wanderfreunde Groß Gerungs unter Wanderleiter Opa-Helmut Reiter am Programm.
Geplant waren 13 Kilometer, die mit Start im Cafe Wagner von Groß Gerungs über den Kuenringerweg zur Friedenskapelle und danach auf unmarkierten Wegen durch den Oberrosenauerwald nach Schall führten.
Nach einer kurzen Getränkepause beim zuvor abgestellten Auto der Familie Reiter in Schall ging es auf herrlichen Pfaden entlang der Zwettl Richtung Böhmsdorfmühle und auf neuen Wegen via Thail zu Opferstein und Summstein.
27 bestens gelaunte Wanderer freuten sich über die schöne Strecke, gutes Wanderwetter und verbrachten einen wundervollen Nachmittag im Waldviertler Hochland zwischen Groß Gerungs und Wurmbrand.
Ein durchaus gelungener Auftakt zu einem insgesamt superschönen und gemütlichen Wanderwochenende im Waldviertel.
Wanderleiter Opa-Helmut begrüßt die Wanderer und denkt über die Strecke nach

Guttis Enkerl Theresa und Rigo sind mit dabei

Beratschlagung der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut

Wer übernimmt freiwillig die Markierung?

Der Hannes macht's - DANKE!

Figurenbildstock hl.Johannes Nepomuk in Groß Gerungs

Anstieg am Kuenringerweg neben dem Friedhof


Fernblick zur "Kapelle am Kogl"


Auf schönen Pfaden und bester Laune hinab zur Zwettl




Zirberl macht die "Abräumerin"



Steg über die Zwettl bei Groß Gerungs


Auf schönen Wegen Richtung Schnabelberg



Holzarbeiten im Oberrosenauerwald

Herrliches Rast- und Aussichtsplatzerl



Am Weg durch die Streusiedlung Oberrosenauerwald I



Hans und Ralph kurz vor der Friedenskapelle

Gutti, Rigo und Theresa folgen

Eveline, Irmgard und Zirberl machen den Abschluss

Die Friedenskapelle



Opa-Helmut druckt dem Max die G'schichtl

Heute schon müde?

Am Weg zum Hochreut

Schöne Pfade um den Hochreut (755 m)


Ein paar extra Turnübungen - kosten aber nix extra

Pfadfinder unterwegs


Am Weg Richtung Hammerschmiedfeld


Weiter Richtung Holzreith

Ein schöner aber leider "vergessener" Weg

Abenteuerpfade - auch die kosten nix extra




Durch die Wälder um den Steingraben Richtung Schall



Fernblick nach Wurmbrand

Kurze Getränkepause in Schall


Hasenstreicheln

Schöner Hof mit gemütlichen Plätzchen in Schall

Mit vollen Tanks geht's auf die zweite Hälfte

Herrliche Wege entlang der Zwettl


Auch hier ein paar Gratis-Turnübungen


Auch Eislaufen ist inkludiert



Jetzt geht's abwärts Richtung Böhmsdorfmühle


Schöne Steinbrücke über die Zwettl bei der Böhmsdorfmühle




Blick auf die Zwettl

Blick nach St.Jakob

Der Elexenbach hat kurz vor der Mündung in die Zwettl

Auf neuen Pfaden nach Thail

Entlang der Zwettl zur Gabelhammermühle

Danach ein schönes Schupferl hinauf Richtung Thail



Der Onkel-Poldi schaut gar grimmig


Ein zufriedener Wanderleiter - alle neuen Pfade gefunden :-)

Blick nach Thail


Der Blick zurück zum Ende des Feldes

Kurzer Anstieg von Thail Richtung Opferstein

Blick über Thail - jetzt kommt auch die versprochenen Sonne

Am "Hinterweg" zum Opferstein


Geschafft - der Opferstein ist in Sicht




Der Summstein


Wir stecken den Kopf nicht in den Sand



Schöne Pfade auch auf den letzten Metern nach Groß Gerungs


Schöner Dreifaltigkeitsbildstock kurz vor Groß Gerungs

Zwischen der neu gebauten Solaranlage durch

Durchs Stadtamt von Groß Gerungs

Das ehemalige Gefangenenhaus am Hauptplatz bei der Konditorei Wagner

Wie immer - gemütlicher Ausklang

Schön war's - und der Onkel-Poldi mag jetzt auch ein Bier
(bei der Labestelle musste es noch nicht vorhandener Kaffee sein :-)
