Gmunden / OÖ
Traunstein
11. Juli 2015
(Letzte Änderung: 15. Juli 2015)
Im heurigen Jahr fand die Bergwanderung hinauf zum Traunstein erstmals nicht im Juni sondern erst im Juli statt und dies sollte sich wettermäßig für Gaby Prais, Sigi Stogmeyer, Josef Boyer, Mustafa Isovits, Johannes Macho, Thomas Martin, Támas Miko und Obmann Opa-Helmut Reiter als goldrichtig erweisen.
War es in den letzten beiden Jahren diesig bzw. getrübt, so begleitete heuer die 8 Bergfexe, die sich zu dieser anspruchsvollen und doch traumhaften Bergwanderung aufmachten, traumhaft schönes Sommerwetter und bescherte somit wundervolle Fernsichten.
Um knapp nach 6:30 Uhr ging es vom bereits ab 5 Uhr restlos überfüllten Parkplatz am Straßenende Traunsee-Ostufer los, wobei sich die Teilnehmer zuvor bei Kaffee und Sigi's Apfelstrudel stärkten.
Gemeinsam wurde am schattigen Hernlersteig Höhenmeter um Höhenmeter absolviert, immer wieder wurden Halte zum Genuß der Ausblicke eingelegt und nach rund 2,5 Stunden erreichten die Wanderer die Gmundner Hütte, wo zur Stärkung eingekehrt wurde.
Danach ging es zum Gipfelkreuz und nach zahlreichen Fotos hinüber zur Naturfreundehütte, wo ebenfalls eine kurze Rast gemacht wurde, ehe der Abstieg über den Mairalmsteig folgte.
Auf der Mairalm im Tal warteten bereits Evi und Zirberl auf die Bergwanderer und in gemütlicher Runde wurde eine Jause eingeworfen.
Sigi erlebte dabei leider eine böse Überraschung, kostete doch 0,5 Liter der von
ihr so geliebten Buttermilch satte € 4,80 - da bekommt man fast schon die ganze
Kuh - also Hände weg von der Buttermilch (a waun's schee mocht)!
Der Forststraße folgend und entlang des Traunsees, wo zahlreiche Badegäste nach Abkühlung in den Fluten suchten, ging es schließlich zurück zu den Autos, die um knapp vor 16 Uhr erreicht wurden.
Die traumhaft schöne Jahresbesteigung 2015 unseres Hausberges, des Traunstein, ging somit leider wieder viel zu schnell zu Ende - wir hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr so viel Wetterglück haben werden.
(Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Sigi)
Frühstück bei Kaffee und Sigi's Apfelstrudel
am Strassenende Ostufer

Morgendlicher Traumblick auf den Traunsee


Foto vom ersten Anstieg





Herrlicher Blick über den Traunsee zum Höllengebirge


Seilsicherungen im Anstieg am Hernlersteig



Über Stock und Stein


Mit Seil und Hacken



Opa-Helmut braucht a Stütze

Am herrlichen Aussichtspunkt Dachsteinblick

Blick zu Sonnstein und nach Ebensee





Und weiter geht's mit Seilsicherungen





Blick über den Traunsee Richtung Altmünster und Gmunden





Ausblick in die Tiefe





Zwischen Latschen durchhatschen






Es schaut schon ein Ende raus

Beim Einstieg zum Klettersteig








Schöner Blick über den Grünberg nach Gmunden



Die letzten Herausforderungen



Mustafa - unser Held - er empfängt uns mit Bier


Rast und Stärkung an der Gmundner Hütte


Blick Richtung Naturfreundehütte und Ebensee


Das Gipfelkreuz





Támas am Traunstein

Aufbruch zum Gipfelkreuz



Blick nach Gmunden







Am Gipfelkreuz am Pyramidenkogel (1.691 m)






Johannes Macho, Thomas Martin, Támas Miko,
Mustafa Isovits, Gaby Prais, Sigi Stogmeyer und Josef Boyer




Eintrag ins Gipfelbuch



Jetzt geht's vom Pyramidenkogel rüber zum Naturfreundehaus


Vorbei an der Gmundner Hütte




Traumblick zum Höllengebirge



Wanderer in der Naturfreundehütte



Blick über den Traunstein

Mustafa, Hannes, Josef, Sigi, Gaby und Támas bei der Naturfreundehütte

Der Abstieg über den Mairalmsteig...

...wird auch nicht leichter






Blick zurück hinauf - einiges ist schon geschafft


Ein letzter Blick Richtung Ebensee









AUfpassen - eine Sprosse fehlt!

Geschafft - der Steg über den Bach ist erreicht



Gemütlicher Ausklang auf der Mairalm


Schöner Blick hinauf



Der Weg zurück zum Parkplatz beginnt








Die gutgelaunten Teilnehmer kurz vor den Tunnels

Wanderer am Naturfreundesteig



Traunseeschwimmer


Zirberl bei der Stempelvergabe - es war heuer traumhaft schön!
