Freistadt / OÖ
27. April 2025
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang

(Letzte Änderung: 30. April 2025)

Wenn die Wanderfreunde Freistadt zu ihrem Wandertag laden, dann gibt es mit Garantie tolle Verpflegung, tolle Strecken, gemütliche Labestellen und zumeist auch tolles Wanderwetter.

So auch im heurigen Jahr, wo uns die Strecken Richtung St.Peter und Summerau führten und mit vielen Ausblicken übers Mühlviertel zum Genießen einluden.

Natürlich ließen auch diesmal die Labestellen und das Start-Ziel-Gelände keinerlei kulinarischen oder Getränke-Wunsch für puren Genuss offen.

Ein echtes absolutes Highlight im Wanderkalender, das wir in keinem Fall missen möchten und auf das wir uns in jedem Jahr wieder aufs Neue freuen.

Vielen Dank an ÖVV-Präsident Leo Hablesreiter und vor allem seinem tollen Team für die unzähligen netten und urgemütlichen Stunden und die fast grenzenlose Geduld, mit der ihr in jedem Jahr wieder auch auf die letzten Wanderer - zumeist sind es wir - wartet :-)

Ganz klar, dass wir auch im nächsten Jahr wiederkommen werden um das Mühlviertel um Freistadt und die Gastlichkeit der Wanderfreunde aus Freistadt zu genießen.

Der bewährte Start beim Turnverein Freistadt

Die Konditorinnen warten schon auf die Wanderer

Das bewährte Startritual bei den Wanderfreunden Traunstein-Salzkammergut

Schön, dass man die Nebelberger auch wieder mal sieht

Claudia ist nach der Hüft-OP schon flott unterwegs

Karl Hinterndorfer, der bewährte Startrichter, im Stress

Heli sieht man die Vorfreude direkt an

Vorbei am schönen Spielplatz in Freistadt

Sigrid druckt a G'schichtl...

...und Verena amüsiert's

Hallo Conny - ich mach eh Werbung für Hagenberg :-)

An der 1.K+L bei Fam.Stummer in Freistadt

Das bewährte freundliche Team begrüßt die Wanderer

Der Weg war kurz - der Durst ist dennoch schon groß :-)

Frühschoppentratscherl

Rotweinbeschwingt geht's weiter

Jetzt geht's ins "Gemüse" Richtung St.Peter

Einfach schön - der Weg :-)

Anstieg nach St.Peter

Hollareduliö

Vollbetrieb an der 2.K+L bei der FF-St.Peter

Die Crew im Stress

Da müssen auch "Legionäre" ran :-)

Unser Obmann-Stellverter "Koal" betreibt "Betriebsspionage" :-)

Und dann schenk ich mir den Wein ein

Karl berichtet über seine Erkenntnisse :-) - und trinkt an G'spritzten

Traumblick übers Mühlviertel

Hofladen St.Peter...

...und das schöne alte Zeughaus

Durch den Garnisonsübungsplatz Geyer

Der "Feind" kann kommen - wir sind bestens gerüstet :-)

Zumindest ein paar Panzersperren haumma

Schöne Teichanlage am Übungsplatz

Auf wundervollen Wegen geht's dahin

Geht grod no :-)

Schöne Fischteichanlagen entlang der Jaunitz

Komm her Fischi, Fischi, Fischi

Die Sonnmühle

Blick auf die Jaunitz bei der Sonnmühle

Ah is des schee!

An der Streckenteilung

Unsere Wege trennen sich - leider

Schnell noch ein kleines Gruppenfoto

Auf den Spuren des Pferdeeisenbahnweg Richtung Summerau...

...durch wunderschöne Wälder

Blick auf die Jaunitz

Am Waldrand Richtung Freudenthal

Ein Paradoxon - Anstieg nach Freundenthal - sollte wohl Freudenberg heißen :-)

Alles blüht und gedeiht

Durchschnaufen im Schatten

Schöner Bildstock in Freudenthal

Die 3.K+L im FF-Haus Schwandt-Freudenthal

Schattenplatzerl werden gesucht

Nur die Sonnenkinder genießen den Spritzwein draußen

Und auf geht's wieder - der Weg ist noch weit

Schöne Mühlviertler Höfe in Freudenthal

Ein schönes neues Marterl in Freudenthal

Die nächsten Kilometer leben von den schönen Fernblicken...

...und ein paar Kleinoden

Die Schritte werden länger - der Durst wird größer

Blick hinüber nach Waldburg

Interessante Hausinschrift

Durch Oberschwandt

Am Weg nach Unterschwandt...

...mit schönen Ausblicken

Vorbei an der schönen Kapelle in Unterschwandt

A Schupferl no zur 4.K+L

Die "Abräumer" werden schon sehnsüchtig erwartet

Der Durst ist groß, also wird er auch gestillt

Die K+L ist inzwischen besenrein

Schön, bei der Arbeit zuschauen zu können :-)

Jetzt gemma oba, sunst miass ma a no hackeln

Die letzte Etappe ist wieder traumahaft schön

Auf den Spuren des Nordwaldkammweges nach St.Peter hinauf

So muss eine Wanderung sein - SPITZE

Der Blick zurück Richtung Waldburg

Auf dem Bankerl samma im Corona a g'sessn - Erinnerungen werden wach

Die Filialkirche St.Peter ist in Sicht

Über den schönen Kreuzweg geht's nach Freistadt

Traumblick nach Freistadt

Entlang vom Scherbenbach

Blick über den Pregartenteich in Freistadt

Im Ziel ist das große Aufräumen schon in der Endphase

Nur die Küche hat noch Dienst - HERZLICHEN DANK

Und a Kisterl Freistädter is a nu do

Restltrinken und nachdenkliche Wanderer

Es war wieder wundervoll - vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!