Freistadt / OÖ
23. April 2023
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang
(Letzte Änderung: 8. Mai 2023)
Traumhaft schöne (und für manche ziemlich lange) Tage verbrachten die Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut auch im heurigen Jahr beim Wandertag der Wanderfreunde Freistadt, der erstmals in der zweiten Aprilhälfte im Wanderkalender stand.
Herrliches Wanderwetter, wunderschöne Strecken und die überall bekannte Gastfreundlichkeit der Freistädter lockten nicht nur unsere Teammitglieder sondern unzählige Wanderer aus Nah und Fern an.
Makellose Markierung und die liebevolle Streckenführung machten das Wandern zum Hochgenuss - das Angebot sowie die Versorgung an den insgesamt 4 Labestellen sowie im Start-Ziel-Bereich ließen keinerlei leibliche Genüsse zu kurz kommen - rundum einfach alles perfekt!
Vielen Dank an alle für die herrlichen Stunden und die unendliche Geduld mit unserer immer wieder zu spät kommenden Partie :-) - es fällt uns unsagbar schwer, uns von Gemütlichem zu trennen!
Wir kommen im nächsten Jahr mit Garantie wieder - und wenn ihr nicht ausschließlich Wasser als Verpflegung anbietet, werden wir wohl wieder zeitlich übers Ziel hinaus schießen :-)
Liebe bekannte und...

...junge Helferleins am Start - Griaß eich!

Die ersten Meter führen Richtung Freistädter Brauerei


Der Bürgerkorpsturm


Nachwuchs-Marathonia aus dem Mühlviertel :-)

Das Bürgermeisterhaus

Blick zum Scheiblingturm


Hoffentlich mit Bier

Blick Richtung Schloss und Böhmertor

Das Böhmertor und davor...

...die Statue des hl.Leonhard

Schön geschmückter Brunnen am Wegesrand

Die Wanderfreunde aus Rappottenstein und Koblhof an der 1.K+L

Es geht scho los - man reiche uns den Spritzwein :-) - so an großen woit i b'stön

Auch hier ein supernettes, gut bekanntes Serviceteam

Immer mehr Wanderer treffen ein

Jetzt geht's bergauf Richtung Vierzehn


Vorsicht - Tretminen

A Knedl mit an Gansl, an Rotkraut und a Hoibe - des warats jetzt!

Claudia prescht konzentriert heran



Bald schon zweigt die kurze Strecke ab


Fitnesspfad nach Vierzehn

Marterl bei der Vierzehn-Siedlung


Die kleine Kapelle bei der Vierzehn-Siedlung

Startkartenausgabe

Blick auf die Feldaist

Marterl bei der Neumühle

Es beginnt ein kurzes Schupferl auf einem schönen Waldweg

Die Rätsel für die Kinder sind ganz schön trickreich :-)


Der "Laah" Teich bei Helbetschlag

Im Feuerwehrhaus Helbetschlag die 2.K+L

Schmakofatz!

Sofort werden die roten Spritzweine zubereitet - sehr aufmerksam :-)

Lauter liebe und gut bekannte Gesichter im Serviceteam - Servus!


Pauli ist nun auch aufgelaufen

Obe damit - es muass weidageh'n

Das alte Zeughaus in Helbetschlag

Gut "getränkt" geht es auf die lange Runde


Mit schönen Blicken übers Mühlviertel Richtung Lichtenau

Schönes Kriegerdenkmal in Lichtenau

Das Feuerwehrhaus Lichtenau erstrahl in neuem Glanz


Wundervolle Fernblicke



Spuren der Niederschläge der vorangegangenen Tage

Schöne Wege hinüber nach Grünbach





Bei herrlichem Wetter kann auch die Fernsicht genossen werden


Vorbei am Sender von Grünbach


Blick hinab nach Obergrünbach


Die nächste Labestelle naht - der Durst ist schon groß

Schönes neues Marterl in Grünbach...

...und der schön geschmückte "Grünbacher Dorfbrunnen"

Beim Freiwaldteich ist die 3.K+L


Das gut eingespielte Team auf der langen Strecke - Servus!

Is mei Spritzer jetzt hoib voi oda hob laa

Gute Frage - Günter denkt darüber nach :-)

Die "Nachwuchsmarathonia" ist auch noch immer unterwegs - SUPER!

Urgemütlich - da kann man sich kaum trennen

Auszug aus Grünbach

Im Gleichschritt Richtung Thurytal

Marterl am Ortsrand von Grünbach am Weg Richtung Helbetschlag

Glückliche Hühner




Steg über die Feldaist am Weg ins Thurytal


Ein kleiner Buckel noch


Die Gewalt des Windes

Dann geht's entlang der Feldaist durchs Thurytal




Beim Teufelsfelsen

Der wird doch ned mit dem Stein nach uns werfen?

Herrliche Impressionen von der Feldaist bieten zahlreiche Fotomotive




Jubel bei Hans



Infotafel über den Lebensraum Thurytal

Zwischen Mühlbach und Feldaist



Das Freilichtmuseum Thuryhammer ist erreicht

Hans ist begeistert


Hand in Hand am Weg nach Freistadt




Die 4.K+L am Eingang zum Thurytal ist erreicht

Sigrid und Hannes sind schon geduscht :-)

Natürlich wird auch hier eine Rast eingelegt

Brav ausgetrunken!


(Fast) mal was anderes - Sperrstunde an der Labestelle

Des kost dem Zirberl einen Grinser

Von den eigenen Teammitgliedern hinauskomplimentiert :-)

Entlang der Feldaist durch den Graben


Verträumte Claudia


Wos is denn mit eich los? Geht's weida!

Schöne Blicke über die Feldaist nähe der Altstadt



Johannes Nepomuk-Statue

Durch den schönen Schlosspark von Freistadt


Schloss Freistadt


Der Dechanthofturm

Die letzte Station vom Kinderrätsel

Blick zum Linzertor

Im Ziel ist bereits aufgeräumt - wir sind auch gut 1 Stunde zu spät :-)

Einfach nur supernett, dass wir nochmals "aufsperren" dürfen - DANKE!

Günter träumt vom schönen Tag (und einem Glaserl Wein :-)

Pfiat eich - vielen Dank für alles und bis zum nächsten Jahr
Wir kommen garantiert wieder!
