Freistadt / OÖ
25. + 26. Juni 2022
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang
(Letzte Änderung: 4. Juli 2022)
Am letzten Wochenende im Juni stand der vom März verschobene Wandertag von Freistadt im Mühlviertel am Programm - eine ganz klare Sache für die Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut, dass wir diesen Wandertag besuchten.
Auch nach 2 Jahren Zwangspause haben die supernetten und freundlichen Freistädter nichts verlernt, denn es wurde eine rundum perfekte Wanderveranstaltung geboten, die keinerlei Wünsche offen ließ.
Bestens markierte und großteils auf herrlichen Naturwegen führende Wanderstrecken, perfekte Labestellen mit allem was das Wandererherz begehrt und viel Gastfreundschaft und Gemütlichkeit sorgten bei allen für allerbeste Stimmung.
War das Wetter am Samstag noch ein klein wenig durchwachsen (denn es tröpfelte am Vormittag zeitweise, was wir aber mit längeren Aufenthalten an den Labestellen bestmöglich umgingen) präsentierte sich das Wetter am Sonntag namenskonform von seiner sonnigsten - fast schon zu heißen - Seite.
Ein herrliches Wochenende im Mühlviertel, das noch lange in unserer Erinnerung bleiben wird - eine ganz klare Sache, dass wir auch im nächsten Jahr wiederkommen werden, wenn's dann wieder zum üblichen Frühjahrstermin zum Wandern um Freistadt geht.
Impressionen vom Samstag, 25. Juni 2022
Startkartenausgabe in Freistadt

Begrüßung der Teammitglieder und Freunde

Der frisch gebackene ÖVV-Präsident Leo Hablesreiter begrüßt uns

Bei starker Bewölkung am Samstag geht's los


Hannes ist mal etwas langsamer unterwegs

Schöner Blick vom Sportplatz Richtung Altstadt

Vorbei am Pregartenteich


Konzentriert zur 1.K+L

Nettes, freundliches Servicepersonal bei der Gratis-Suppe

Hannes wird kontrolliert...

...und erzählt danach a G'schichtl

Weitere geht's nach einer Spritzerstärkung Richtung St.Peter

An der 1. Streckenteilung

Der Wiesenweg ist tief und gatschig - hat ja genug geregnet


Die Stimmung ist prächtig - Gemütlichkeit mit tollen Freunden

Grandioser Blick Richtung Freistadt - auch wenn's etwas tröpfelt


Das alte Zeughaus von St.Peter ist in jedem Fall ein Foto wert

Auf schönen Pfaden nach Sonnberg

Schönes typisches Mühlviertler Gehöft


Die 2.K+L im FF-Haus von Sonnberg

Lauter nette, bekannte Gesichter sind hier am Werk

Man(n) gönnt sich ja sonst nix - man reiche mir den Spritzwein!

Hannes amüsiert's

Hans im Durst

Claudia scheint das G'schichtl nicht zu glauben

Gut gelaunt (kein Wunder nach den Saftln) geht's weiter

Ein paar Regenschauer am Weg Richtung Summerau


Die Waldwege entlang der Jaunitz sind stellenweise tief

Günter findet es dennoch TOP


Blick auf die gut gefüllte Jaunitz

Auf den Spuren des Pferdeeisenbahn-Wanderweges Richtung Summerau



Traumhaft schöne Waldwege



Kurzes Fotoshooting - manch einer schaut scho wieda duaschtig


Ein kurzer knackiger Anstieg nach Summerau steht noch an

Wundervoller Blick zurück

Kleine Kapelle aus 1909 in Summerau

Zu weit gegangen?

Durch die schöne ruhige Wohnsiedlung am Ortsrand von Summerau

Von Summerau nach Labach


Die 3.K+L in Labach ist erreicht

Auch hier sind nette Bekannte am Werkeln - Durst und Hunger sind auch wieder da

Jetzt hält Franziska einen Vortrag - und wieder schaut Claudia ungläubig :-)

Motivierter Schritt beim Weitermarsch



Blick zur Dorfkapelle Labach

Auf schönen Wiesenwegen um Labach


Einzelgehöft in Labach


Einmündung der 11 km Strecke


Schöne Pfade durch die Wälder von Bockau



Bei der Waldandacht in Vierzehn

Günter schleppt sich durstgeplagt zur 4.K+L

Nettes Team der Fischer bei den Chemie-Teichen am Bockaubach

Leckere geräucherte Forellen werden hier angeboten

Bei einem Spritzwein gibt man sich den Fisch ein



Und PROST - der Fisch muss ja schwimmen


Ups - ein Schlenkerer bei Claudia über den Steg?

Wundervoller Pfad Richtung Steinkreuze


Steinkreuze

Blick übers Korn

Kreuzwegstation des "Sieben Schmerzenweg"

Wunderschöne Pfade am Kreuzweg hinab nach Freistadt


Blick zur Altstadt von Freistadt

Naja!

Günter und Claudia haben diese Tour in Freistadt wieder mal voll genossen


Schönes Marterl in einem Privatgarten und Blick zum Scheiblingturm

Kaum lässt man sie alleine, kommen sie vom rechten Weg ab :-)

Linzertor Freistadt und Schmidinger-Turm

Brauhaus Freistadt

Wunderschöne Lilien am Wegesrand

Claudia und Franziska huschen (schweren Herzens) am Brauhaus vorbei

Danke, dass wir Werbung machen durften!

Manche Bilder ändern sich einfach nie

Die gut gelaunten und freundlichen Freistädter freut's - bis morgen!

Impressionen vom Sonntag, 26. Juni 2022
Mehr Betrieb am Sonntag am Start - auch einige Wandervereine sind da

Karl nimmt den 20iger


Zirberl, Gutti, Rigo und Hilde bereiten sich auf den 11er vor

Bei Sommerwetter durch Freistadt

Jede Ähnlichkeit mit einem Zirberl ist rein zufällig :-)


So sieht der Pregartenteich bei Sonne aus



Kreuzwegkapellen St.Peter

Nachwuchskontrollore im Einsatz


Respektabstand zu Rigo - sie traun sich nicht so recht

Rigo als Zugpferd...äh -hund


Ein Bad im Bach ist einfach fein - komm doch auch herein


Bei Sonnenschein ist der Blick hinab nach Freistadt noch viel schöner



Der schöne Waldweg hinauf Richtung St.Peter


Blick zur Filialkirche St.Peter...

...und zum alten Zeughaus

Flotten Schrittes geht's nach Sonnberg





Gruppenfoto mit den Germsern und Peter bei der Hängebirke


Viel Betrieb an der K+L in Sonnberg

Griaß eich!


Jetzt sads scho wieda do - ungläubige Blicke beim Labestellenteam :-)


Auf neuen Pfaden geht's weiter durch Sonnberg




Schöner Blick über die gmahde Wiesn...

...und übers Korn nach Rainbach im Mühlkreis


Kornblumen erfreuen die Wanderer


Gottfried und Heidi laufen auf


Nicht steil genug - es wird geplaudert und getratscht

Geh vorbei - kumm geh vorbei - damit i mi schütteln kann


Bei der Waldandacht


Nachwuchs-Marathoni aus Freistadt - so süß!

Die Labestelle bei den Fischern wird flott angepeilt

Das Team vom Sonntag ist genauso nett...

...und die Forellen immer noch so gut

Auch der Wein hat nix an Qualität verloren



Weiter geht's rund um die...

...Chemie-Teiche

Einmal Wäsche bevor's wieder ins Auto geht



Gruppenfoto bei den Steinkreuzen


Die schönen Pfade am Kreuzweg hinab sind abermals ein Genuss



Der steht scho länger do

Durch Freistadt und...

...vorbei am Mäcci


Servus Josef - auch am Sonntag voll im Einsatz

Das junge Team beginnt mit dem großen Reinemachen

Erstaunte Blicke bei den Linzern denn...

...es ist "völlig überraschend", dass die Traunsteiner den Kehraus machen ;-)
