"Übern Wagram"
Fels am Wagram / NÖ
10. November 2024
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang
(Letzte Änderung: 26. Dezember 2024)
Zur Wanderleiter-Premiere von unserem lieben Freund Ralph Schindl in Fels am Wagram pilgerten insgesamt 60 Wanderer und genossen eine wunderschöne Kellergassenwanderung samt sanften Aufstieg zum Wagram.
Leider verwehrte der hartnäckige Nebel die Aus- und Fernsichten, was jedoch der tollen Stimmung keinerlei Abbruch tat.
An 2 Labestellen, die vom hartgesottenen aber doch etwas fröstelnden Team betreut wurden, konnten sich die Wanderer wieder allerbestens stärken.
Und zur "Belohnung" gab's dann im wunderbaren und supernett geführten Olivani-Café extrem schmackhafte Gansl mit allem was dazu gehört - ein Träumchen!
Vielen herzlichen Dank an Ralph sowie Eveline und Wolfgang für die vielen vielen Stunden der Vorbereitung, Erkundung und Organisation dieses Tages - wenn der angereiste Wanderer so "dahinlatscht" würdigt er diese Aufwendungen leider kaum.
Umso schöner, dass doch immer wieder voll motivierte Wanderleiter und Wanderleiterinnen gefunden werden können, die dann auch trotz unbegründeter und "dummer" Kritik weitere Touren ausrichten wollen - DANKE dafür, dass ihr nur auf die 99,9 % positive Stimmen hört.
Fest steht auch, dass wir diese herrliche Wanderung in den nächsten Jahren nochmals - wahrscheinlich dann im Frühjahr, wenn all die Sträucher und Bäume blüh'n - nochmals durchführen werden - i frei mi scho jetzt narrisch d'rauf!
Opa-Helmut im Stress bei der Registrierung
Frühstück im empfehlenswerten Cafe Olivani
Gemmas au!
Waun's sei muass
Sammeln vor dem Abmarsch
Schlatti und Lois sind bestens gelaunt
Wanderleiter Ralph bei ein paar Begrüßungsworten
Der "Weihnachtsmann" ist auch dabei :-)
Da staunt der "Kumpferlchef"
Markierchef Josef im Entwirrungsstress und ein gelassener Abräumer Hans
Hl.Johannes-Nepomuk-Statue in der Wienerstraße in Fels am Wagram
Hans bei der Arbeit - DANKE fürs ganze Jahr!
Leider ist der Nebel an diesem Tag sehr hartnäckig
Durch die Weingärten am Weg zur Wora-Kellergasse
Die Wora-Kellergasse ist schon zu erkennen
Lustiger, einladender Kellereingang
Historisch
Gemütlich ziehen die Abräumer dahin
Marterl in der Kleinen Zeile von Feuersbrunn
Ein weiteres schönes Marterl in der Kleinen Zeile
Altes Marterl beim Himmelreich
Wunderschöne Spätherbstblumen
Hubertuskapelle in Feuersbrunn
Schöne Tafel - macht Gusto auf einen "Traubensaft"
Die 1. Labestelle in der Kellergasse ist erreicht
Anita von den Naturfreunden Sitzenberg-Reidling genießt es
Das Labestellenteam in Action
Schau ned so traurig Hans, wir haben eh noch an Wein
Gemütlicher Rastplatz - bei Sonen wär's kitschig
Irmi beim Tratschen...
...Josef und Silvester bei Fachgesprächen :-)
Silvia - ganz leicht angefroren - des hoit jung :-)
Beim Opa rinnt's a ned so schnö owe
PROST Hans
Langsam heißt es wieder "Aufbruch"
Schöne Keller laden zur Einkehr
Die Abräumer Reinhard, Hans und Opa-Helmut
haben tatsächlich einen bereits offenen Keller gefunden
Bei Anton Bauer gibt's ein edles Tröpferl
Einen edlen Weißen aus der Ried Gmirk - DANKESCHÖN!
Rastplatz "Konrad von Feuersbrunn" in der Kellergasse
Blick durch die Weingärten um Feuersbrunn
Schöner, modern gestalteter Keller
Lössplatz
Herrliche Pfade über den Hengstberg
Leider verwehrt der hartnäckige Nebel die schönen Ausblicke
Auweh
I bin eh no do
"Paradeiserkapelle" bei Gösing am Wagram
Am Mittersteig in Gösing am Wagram
Do schaut's gaunz schee bled
Holzer-Kreuz
Gösing am Wagram ist durchquert
Zugang zu einem Keller in der Riede Brunnthal
Die 2. Labestelle bei der Felser Warte
Die Stimmung bei Ralph's Freunden ist trotz Leiden prächtig
Die Felser Aussichtswarte
Der "letzte Einsatz" des alten DACIA-Logan als Labestellenfahrzeug -
hat viel erlebt und supergute Dienste geleistet
Restltrinken bei den Abräumern
Eine Weinskulptur erhebt sich neben dem Weg
"Brunnthaler Hittn" und...
"D'Hiatahitt'n" im Hammergrabe
Gemütlich werden auch die letzten Kilometer ins Ziel genossen
Durch die Kellergasse Hammergraben
Das gibt dem "Paradeiser-Keller" eine neue Bedeutung
Das "Reibel-Kreuz"
Katholische Pfarrkirche hl.Margaretha in Fels am Wagram
Hl.Margaretha-Statue
Die letzten Meter durch Fels am Wagram ins Ziel
Do wird g'schmatzt - superleckeres Martinigansl - a Traum!
Da beten zwei, dass es noch eines gibt :-)
Danke Ralph für die superschönen Stunden und die tolle Tour!