Droß - Priel / NÖ
7. Feber 2016
(Letzte Änderung: 17. Feber 2016)
Am Faschingssonntag folgten insgesamt 58 Wanderer der Einladung der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut zu einer wunderschönen geführten Wanderung mit Zusatzmarkierungen im Gebiet von Priel, Senftenberg und Droß.
Bereits vor 8 Uhr hatte das Startlokal Weingut "Weinblick Grafinger" in Priel für uns seine Pforten geöffnet und Kaffee sowie gefüllte Weckerl dienten zur Stärkung vor der Wanderung bzw. als Frühstück.
Knapp nach 8:30 Uhr und der Begrüßung durch Wanderleiter, Organisator und Obmann Helmut Reiter ging es für die "vorfreudigen" Wanderer bei Hochnebel los und die ersten Meter durch die Ortschaft Priel wurden in Angriff genommen.
Nach knapp 3 Kilometer war bereits das erste Highlight der Wanderung, die Burgruine Senftenberg, erreicht, deren Gemäuer natürlich ausgiebig erkundet und die Blicke hinab ins Kremstal nach Imbach und Senftenberg ausgedehnt genossen wurden.
Vorbei am Gipfelkreuz ging es nun leicht steigend Richtung Droß, wo auf einer Anhöhe bereits Zirberl und Angela mit der 1. Labestelle zur Versorgung der durstigen und hungrigen Teilnehmner wartete.
Bei herrlichem Ausblick zur Fatimakirche und Schloß Droß wurde auf die "Abräumer" gewartet, bis es schließlich gemeinsam Richtung Poberkreuz und die Wälder um das Droßeramt weiter ging.
Ein traumhaft schöner Waldsteig mit unzähligen Gesteinsformationen und herrlichen Ausblicken ins Kremstal bis hinauf zum Aussichtspunkt Schanzriedel, dem 2. Highlight dieser Wanderung, folgte.
Via Herzogentisch ging es schließlich auf Waldwegen hinab und schon bald war die 2. Labestelle zur Flüssigkeitsaufnahme nach den doch recht knackigen Anstiegen erreicht und auch die Sonne setzte sich endgültig gegen den Hochnebel durch.
Vorbei am Föhrenteich war bald Droß erreicht, wo Fatimakirche und Schloß Droß als "Blickfang" angeboten wurde, ehe es durch die Kellergasse von Droß wieder retour nach Priel und auf einem "Hinterweg" entlang von Pferdekoppeln zurück zum Heurigen Weinblick Grafinger ging.
In gemütlicher Runde klang eine traumhaft schöne Wanderung bei allerbestem Wanderwetter am Faschingssonntag 2016 aus und durchwegs zufriedene und sehr entspannte Teilnehmer traten nach und nach die Heimreise an.
Vielen Dank für Euer Kommen und auf ein baldiges Wiedersehen bei einer der nächsten Genusswanderungen!
(Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Sigi & Hans-Ulrich Pietsch & Heidi+Gottfried)
Nettes Service zum Frühstück beim Heurigen
Weinblick Grafinger in Priel

Begrüßung durch den Wanderleiter

Unsere Freunde Claudia und Günter vom Chiemsee sind auch erstmals mit dabei



Bestens gelaunt geht es los


In der Ferne kämpft die Sonne gegen den Hochnebel

Kleiner Anstieg aus Priel heraus


Am Weg "Auf der Höhe" Richtung Ruine Senftenberg


Fernblick zur Burgruine Senftenberg

Wanderleiter Opa-Helmut vor der Ruine Senftenberg


Der Rundgang durch die Ruine

Blick über die Krems Richtung Imbach





Blick nach Senftenberg






André und Hannes sehen sich alles genau an

Was Bettina da wohl sucht?



Wundervoller Blick nach Senftenberg


Kleiner Anstieg nach der Ruine Richtung...

...Gipfelkreuz



Weiter geht es aufwärts beim Sender vorbei durch die Weingärten


Bei einem kleinen Kreuz mit Traumblick nach Droß ist die 1. Labestelle aufgestellt




Was Zirberl da wieder für a G'schichtl gehört hat?

Wanderer aus Groß Gerungs und Lasberg bei der Stärkung



Blick nach Droß

Schloß Droß herangezoomt


Blick über die Wiesen um Droß

Schöne Wege durch den Wald Richtung Poberkreuz


Das Poberkreuz

Geisterläuferinnen...

...fesseln die Blicke von Onkel-Poldi


Unglaublich - ein Lama am Waldesrand (ohne Einzäunung)

Ein traumhafter Jägersteig hinauf zum Schanzriedel





Schöne Aussichtsplätze am Weg hinauf






Herrliche Felsformation am Weg


Wer ist stärker? Gottfried oder Heidi

Am Stichweg zum Schanzriedel



Wanderer am Schanzriedel



Heidi Kapfer ist begeistert


Hans-Ulrich Pietsch am Schanzriedel

Blick ins Meislingeramt


Jana am Schanzriedel


Die schöne Forststraße führt zum Herzogentisch


Schöne Wege durch die Wälder ums Droßeramt werden genossen

An der 2. Labestelle setzt sich endlich die Sonne durch






Den Wanderern taugt die Tour und die Versorgung





Zeit für ein Sonnenbad

Franz Staudinger, Josef Skrkon und Opa-Helmut an der Labestelle


Die Sonne fällt in die Wälder um den...

...Föhrenteich von Droß



Droß ist erreicht

Blick zur wunderschönen Pfarrkirche von Droß

Schloßteichblick


Die Fatimakirche von Droß

Schöne Weinpresse beim Gemeindeamt in Droß

Durch die Kellergasse von Droß Richtung Priel



Priel ist bald wieder erreicht

Auch hier steht eine schöne Presse


Am Feldweg neben Pferdekoppeln ins Ziel




Am Parkplatz vor dem Heurigen Weinblick Grafinger

Gemütlicher Ausklang beim Heurigen

Obmann, Organisator und Wanderleiter
Opa-Helmut ist sehr happy mit dem Wochenende
