Marathon Böheimkirchen / NÖ
20. Mai 2017
(Letzte Änderung: 21. Mai 2017)
Bereits zum 40. Male veranstaltete der ARBÖ Böheimkirchen im heurigen Jahr seinen Wandertag, wobei auch diesmal wieder eine Marathonstrecke angeboten wurde, was natürlich die Teammitglieder der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut dazu veranlasste, auch heuer mit einer größeren Abordnung - verteilt auf Samstag und Sonntag - anzureisen.
Bei allerbestem, - und für Böheimkirchen beinahe schon ungewohnt - schönem Wetter wurde am Samstag ganz knapp nach 6 Uhr die Strecke in Angriff genommen, die wie gewohnt makellos markiert war und keine Chance auf Ausreden hinsichtlich "Verirrungen" bot.
Die Streckenführung setzte diesmal auf grundsätzlich eher "trockene" Wege - Asphalt und feste Feldwege prägten die Route - und war in einer Achterschleife auf aus den letzten 10 Jahren bestens bekannten Wegen um Weisching, Mechters, Totzendorf und Kirchstetten angelegt.
Insgesamt 7 Kontroll- und Labestellen, 3 Selbstkontrollen und 1 Sonderkontrolle waren zu passieren, wobei es recht schön gewesen wäre, wenn an den Selbstkontrollen, speziell an der SK Doppel, etwas Wasser oder Äpfel vorrätig gewesen wären.
Glück auch, dass die kurze Hitzewelle 2017 bereits am Freitag zu Ende ging, denn die meisten Streckenstücke führten im freien Gelände, was zwar sehr schöne Blicke übers Land, dafür aber kaum Schatten bot.
Erwähnt werden sollen natürlich die supernetten Helferinnen und Helfer sowie die vielen Freunde aus Böheimkirchen, die an jeder Ecke beste Laune versprühten und allen Teilnehmern zeigten, dass sie herzlichst willkommen sind.
Es war ein sehr schöner Tag, den wir gemeinsam mit unserer Marathonfreundin Roswitha Braunstein, dem Obmann aus Rappottenstein Gerhard Hold, unserem lieben Freund Johann Neulinger aus St.Martin im Mühlkreis von den Nebelbergern und vielen weiteren netten Marathonis verleben durften.
Insgesamt die gewohnt makellos organisierte Wanderveranstaltung, die heuer sogar mit einem superschönen Aufnäher für den Marathon und herrlichem Wanderwetter gekrönt wurde - VIELEN DANK an Franz Höfler und sein supernettes Team für die vielen Bemühungen um die Wander- und vor allem auch um die Marathonszene.
(Text & Fotos: Opa-Helmut)
Gemeinsam mit unserem Freund Johann "Moritz" Neulinger geht's los

Blick auf den Michelbach bei Böheimkirchen



Ein kleiner Anstieg Richtung Flugplatz



Blick zum Flugplatz bei schönem Wetter


Schönes Marterl bei Untergrafendorf

Und wo ist Graf Dracula?

Entlang der Perschling nach Weisching

Ein echter Wachhund - hat sogar mit dem Auge gezwinkert :-)

Eingeholt - Roswitha verlässt die 1.K+L in Weisching

Unter der Eisenbahnstrecke hindurch

Zirberl mit Gerhard Hold und Hans unterwegs


Entlang der Bahn am Weg nach Mechters

Beste Laune in einem kleinen Anstieg Richtung Kollersberg



Das einzige typische "Böheimkirchener" Wegstück im Wald am Kollersberg

An der 2.K+L in Mechters nach 11,3 km


Kleine Holzkapelle in Mechters


Mit Rückenwind über die Felder nach Untertiefenbach


Untertiefenbach grüßt und verabschiedet seine Gäste


Die Perschling am Weg nach Reith


Brunnen in Reith kurz vor der 3.K+L

Chef Franz Höfler an der 3./7. K+L in Reith


Ortskapelle Reith

Gerhard Hold, Zirberl, Roswitha Braunstein und Hans Neulinger
am Steg über den Michelbach in Böheimkirchen

Schöner Blick auf den Michelbach


Jetzt ein verdientes Bierchen nach 20,4 km in Start-Ziel-Bereich




Des woa oba guat!
Zufriedene Gesichter bei Hans Zetner und Gerhard Hold


"Böheimkirchener Dachflächenfenster"

"Im Focus" am Weg nach Lanzendorf

Fernblick zur Pfarrkirche von Böheimkirchen



Auch an der 5.K+L in Lanzendorf nette Helfer
(Leider zu kurz nach dem Start-Ziel-Bereich)


Anstieg über die "Scharleiten"


Schöne Ausblicke am Weg nach Totzenbach...

...in Richtung Hegerberg (das waren noch Zeiten)

Kaiser Franz-Josef-Jubiläums-Volksschule in Totzenbach


Katholische Pfarrkirche Alle Heiligen in Totzenbach

Impressionen vom Wasserschloss Totzenbach




An der SK Doppel - schade dass es hier kein Wasser oder Äpfel gab

Lange Feldwege über Paltram und Pettenau



Beim Bahnhof Kirchstetten



Quer durch Kirchstetten und ummadum


Die 6.K+L in Kirchstetten - 31,2 km geschafft und Mittag

Supernettes Service...

...für gut gelaunte Marathonis

Sonderkontrolle mit Zange :-)

Blick auf die Westautobahn


Auf langen Feldwegen um Sichelbach

Jetzt beginnt das schönste Wegstück durch die Wälder am Eichberg

Fernblick nach Böheimkirchen


Eine Rast im Anstieg zum Eichberg

Im Anstieg werden nochmals die Jacken gelüftet

Die SK am Eichberg

Über schöne Waldwege zurück nach Reith

Zum zweiten Male an der K+L in Reith




Auch am frühen Nachmittag sieht der Michelbach nicht anders aus

Zwei Wanderer vom 22iger

Auf bestens bekannten Wegen ins Ziel


Dieses Mal lauf ich nicht vorbei - VERSPROCHEN :-)

Wanderer im Ziel in der Halle der Firma Kickinger
