Babylon / CZ
13. + 14. September 2020
Text & Fotos: Opa-Helmut
(Letzte Änderung: 27. September 2020)
Nachdem alle schönen Wandertage und Events ausgefallen waren, entschlossen sich Zirberl, Hans und Opa-Helmut gemeinsam mit den Freunden Claudia und Günter vom Chiemsee ein paar schöne Tage im Grenzraum von Tschechien und der Oberpfalz zu verbringen.
Günter kennt die herrlichen Wanderwege in dieser Gegend wie seine Westentasche und so stellte er zwei herrliche Touren - eine über rund 25 und eine über ca. 13 Kilometer - zusammen, die in diesen Tagen gemütlich und mit viel Spaß genossen wurden.
Eingecheckt wurde im Hotel Bohmann in Babylon, das mit schönen Zimmern, einer wunderbaren Küche und all dies zu moderaten Preisen aufwartet und so eine perfekte Basisstation für die Wanderungen war.
Folgend möchte ich Euch ein paar Impressionen dieser wunderschönen Touren zur Verfügung stellen, die wir bei herrlichem Wanderwetter genießen konnten.
VIELEN HERZLICHEN DANK an Claudia und Günter für das traumhaft schöne, gemütliche und sehr entspannende verlängerte Wochenende - wir hoffen, dass es bald mal eine Wiederholung gibt - wir haben jede Sekunde einfach vollends genossen!
1. Tag: Sonntag, 13. September 2020
25 km zum Čerchov
Los geht's zu unserer Sonntagswanderung beim Hotel Bohmann in Babylon

Schöne kleine Holzkapelle "Kaplička Babylon"


Wackelstein und Felstisch "Čertův kámen" (Teufelsstein)

Wundervolle Waldpfade am "Teufels Naturlehrpfad"

Entlang vom "náhon Teplé Bystřice"

Steg beim Abzweiger der Bystřice zum Pastritzkanal


Durchgang unter der Bahnstrecke Plzeň–Furth im Wald


Rašín-Stein (Rašínův kámen)


Tolle Beschilderung und perfekte Markierung zeichnen die Wanderwege aus

Blick Richtung Oberpfalz

Bierpause in Česká Kubice - das Lokal sperrt am Sonntag erst um 11 Uhr auf

Die Schule in Česká Kubice


Witzige Figuren im Garten


Zunächst geht es auf schönen Forstwegen leicht aber stetig bergan

Ein paar Steinpilze konnten auch gefunden werden, obwohl es hier sehr trocken war




Ein wundervoller Rastplatz im halben Anstieg
Česká studánka (Böhmischer Brunnen)


Die Quellfassung

Zeit für eine Jause bei Weckerl und Budweiser

Bestens gestärkt und ausgeruht geht es in den steilsten Streckenabschnitt




Herrliche Wege durch naturbelassene Wälder

Schön langsam wird die "Gebirgsvorlage" eingenommen


Do rutscht des Leiberl hoch


Ned aufsitzn, Zirberl!



Auf und nieder - immer wieder


Geschafft - auf dem traumhaften "Hanova Stezka" (Hanna-Steig)
gehts zum Čerchov






Kreuz am Čerchov



Flugsicherungsturm und Kurz-Turm (Aussichtsturm) am Čerchov (1.042 m)

Gegen Obolus kann man den Aussichtsturm erklimmen

Mit wundervollen Blicken wird man belohnt





Hans und Günter lassen sich diese Ausblicke natürlich nicht nehmen

Ein (oder zwei) verdiente Bierchen im "Čerchov občerstvení"


Über wundervolle Wege geht's in den Abstieg


Do hi oda durt hi?

Günter im lockig-flockig-eleganten Bergabtrab

Die perfekten Markierungen lassen keine Fragen aufkommen



Durch großräumig geholzte Waldflächen - der Käfer hat ganze Arbeit geleistet

Schöne Rastplätze (und kein Bier mehr dabei)



Hier werken die Holzfäller auch am Sonntag

Ein paar Unwegsamkeiten sind zu überwinden



Auch kein Problem - gleich ist "Pec pod Čerchovem" erreicht


Zusammenwarten nach notwendigem "Austreten"

Durch das malerische Örtchen "Pec pod Čerchovem"

"Kaple sv. Prokopa" - Kapelle des heiligen Prokop in Pec

Wundervolles Kriegerdenkmal mit Fotos der Gefallenen


Wir wählen die 5-Meter-Route :-)

Nach hervorragender Stärkung im Dorfgasthaus geht's auf die Schlussetappe

Wundervolle Wege durch Wälder hinüber nach Babylon




Die Sonne senkt sich langsam über dem Oberpfälzer Wald



Auch hier hat der Käfer voll zugeschlagen

Anflug ins Ziel...

...eine traumhafte Wanderung über rund 25 km geht zu Ende
SUPERSCHÖN war's!

2. Tag: Montag, 14. September 2020
13 km zum Hrádek mit Chodský pes
Frühstück im Hotel Bohmann - das ist TATSÄCHLICH Orangensaft :-)

Vorbei am Kriegerdenkmal von Babylon



Entlang vom "Babylonský rybnik"


Blick zum Bad im "Babylonský rybnik"

Unglaubliches Schauspiel der Karpfen im See

Kampf der Karpfen ums "tägliche" Brot
Es wird oft gefüttert und Fische und Enten tummeln sich hier

Auf schönen Wegen nach Pila



Blick auf den "Velký rybnik" bei Pila


Mit Blick zum Čerchov entlang der Bahn Richtung Trhanov

Große Imkerei mitten im Wald

Trhanov ist in Sicht

Blick über den "Kamenný rybnik" zur Schlosskirche
(Kostel sv. Jana Nepomuckého)



Einkehr zum Getränk im sehr empfehlenswerten
Restaurace U Svatého Jána in Trhanov

Weiter geht es vorbei an Schloss und Kirche

Liebevolle Gartengestaltung

Jetzt geht es in den kurzen Anstieg hinauf zum "Hrádek" (Spitzberg - 585 m)

Schöner Rastplatz mit herrlichem Ausblick

Einmal noch anstrengen


Dann ist das Denkmal von Jan Sladký Kozina am Hrádek erreicht

Zeit fürs Gruppenfoto

Aussichtsplattform

Zirberl bewundert Blumenschmuck und...

..."Chodský pes" - die größte Hundeskulptur in der Tschechischen Republik

Natürlich wird im "Restaurace Chodská chalupa" eingekehrt

Der tschechische Zweig der Verwandten begrüßt und lautstark

Bestens gestärkt geht es auf den schönen Wegen zurück nach Trhanov


Nach einem kurzen Stärkungsbierchen in Trhanov...

...zurück nach Babylon


Ein letzter Blick zum Čerchov

Mit dem Zug wär's auch gegangen :-)

Schöne Impressionen vom "Velký rybnik" bei Pila


Seerosen am "Velký rybnik"

Das Ziel im Hotel Bohmann in Babylon ist erreicht -
auch die zweite Tour war ein aboluter Traum!
