Alt-Nagelberg / NÖ
3. September 2022
Text & Fotos: Opa-Helmut
(Letzte Änderung: 19. September 2022)
Der erste Samstag im September führte eine kleine Abordnung der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut nach Alt-Nagelberg, wo stets ein gemütlicher Wandertag in familiärer Atmosphäre geboten wird.
Strecke und Position der Labestellen gleich wie auch bei den letzten Veranstaltungen - so stand einer schönen Wanderung im Waldviertel bei super Wanderwetter und einem gemütlichen Tag mit netten Gesprächen mit Wanderfreunden nichts im Wege.
Start wie immer im Kulturhaus beim Sportplatz
Blick auf die ersten Meter
Nach wenigen Metern geht's schon in die Wälder
Schöne Wege durchs Veitsmoos Richtung Groß-Nagelberg
Auch einige Wanderfalken sind am Flug
Wunderschöne Hexenröhrlinge
Waldkapelle Groß-Nagelberg
Zirberl wartet auf den Schwammerlsucher
Verlassen wirkendes Gehöft Groß-Nagelberg
Entlang der Grenze zu Tschechien zurück Richtung Alt-Nagelberg
Die Langenloiser an der Grenze
Blick zur Pfarrkirche hl.Josef der Arbeiter in Alt-Nagelberg
Durch den Glaspark
Bei der Glashütte Apfelthaler ist wie immer die 1.K+L
Die Mörbischer geben Gas
Auch die Mödlinger und Wanderfalken machen sich's gemütlich
Nette Serviceteams
Infos am Hauptplatz
Springbrunnen im aufgestauten Saubach in Alt-Nagelberg
Durch die schöne Wohnsiedlung am Ortsrand
Schön geht's wieder auf wundervollen Pfaden durch den Wald
Bei Holzschlag wieder ins Dorf
Viel Museum am Weg
Schöner Teich am Gamsbach
An der 2.K+L ist auch noch jede Menge Betrieb -
leider gab's heuer keine Kartoffelpuffer :-(
Mit der Museumsbahn kann man perfekt wandern :-)
Der Rückweg führt zunächst einlang der Bahn...
...und dann auf schönen Forstwegen - also kein Grund zur Bahnfahrt
Der Teich am Gamsbach in der Nähe des Sportplatzes
Schon ist das Ziel erreicht
Die Busse aus Wien und Mörbisch füllen die Halle
Der Musikant regt jung und...
...alt zum Tanzen an
Tradition in Alt-Nagelberg..."Wahre Freundschaft" wird gesungen
Zirberl macht noch den Abschiedstanz...der Saal ist wieder mal leer