Alt-Nagelberg / NÖ
9. September 2018
Text & Fotos: Opa-Helmut

(Letzte Änderung: 13. September 2018)

Einen kleinen, aber sehr feinen Wandertag besuchten die Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut auch im heurigen Jahr - den Wandertag von Alt-Nagelberg im nörlichen Waldviertel und an der Grenze zu Tschechien gelegen.

Ein wunderschönes Wandergebiet, das wirklich für alle - vor allem Familien mit Kindern sowie ältere Wanderer - allerbestens geeignet ist, da die Wege beinahe brettleben sind aber stets durch herrliche Waldviertler Wälder führen.

Gab es hier vor einigen Jahren noch einen 20iger, so wird in den letzten Jahren leider nur mehr eine 6 und 10 Kilometer Runde angeboten, wobei die Streckenführung aus dem letzten Jahr allerbestens - weil ident - bekannt war.

An insgesamt 2 Kontroll- und Labestellen kann sich der Genusswanderer mit superleckeren hausgemachten Mehlspeisen, mit Imbissen wie Speckstangerl und mit köstlichem Waldviertler Bier aus Zwettl oder Schrems stärken.

Als besonderes Schmankerl gibt es bei der zweiten Labestelle Kartoffelpuffer mit Knoblauchsauce - ein echter HIT - sowie im Start-Ziel-Bereich einen wirklich sauleckeren Schweinsbraten mit Waldviertler Knödel, der bereits am frühen Morgen typisch und köstlich duftete (mir rinnt gleich wieder das Wasser im Mund zusammen).

Auch eine Besichtigung der Glasmanufaktur Apfelthaler, bei der die 1.K+L aufgestellt war, ist in jedem Falle empfehlenswert, wobei vor allem das Präsentieren der Erzeugung einer Glaseule viele interessierte Zuseher anlockte.

Für Kinder, Kindliche und Eisenbahnfans gibt es schließlich noch die Möglichkeit mit der Waldviertler Schmalspurbahn zwischen den Labestellen hin und her zu fahren - auch dieses Highlight erfreute sich recht großer Beliebtheit.

So wurde ein urgemütlicher Sonntag bei herrlichem Spätsommerwetter und mit lieben Freunden aus dem Mühlviertel genossen - schön, dass es noch solche Wanderveranstaltungen gibt.

Gutti heute mit 3 Enkerl und Pauli am Start

Beim Verkauf der Tombolalose

Startvorbereitungen

Die Wanderfreunde aus Ferschnitz treffen ein

Blick zur Pfarrkirche von Alt-Nagelberg

Die Suppenkontrolle ist nach wenigen Metern aufgebaut

Heute ist Zeit - also nehmen wir ein Süppchen

Auf wunderschönen, ebenen Wegen durch die Wälder im Veitsmoos

Hubertuskapelle im Wald bei Groß-Nagelberg

Zirberl wartet auf die Wanderkollegen

Einmarsch in Groß-Nagelberg

Am Grenzweg zu Tschechien geht's dahin

Pfarrkirche hl.Josef der Arbeiter in Alt-Nagelberg

Die Glaswelt der Firma Apfelthaler

Auch heuer ist beim Apfelthaler die 1.K+L eingerichtet

Des schmeckt a dem Käfer!

Supernette Damen bei Imbiss, Kaffee und Kuchen

Allerbestens gestärkt geht es weiter

Blick über den Dorfteich am Saubach

Ein kleiner Anstieg durch Alt-Nagelberg

Es folgen wunderschöne Waldpfade nach Holzschlag

Fischteich am Gamsbach in Holzschlag

Das Zelt bei der Kartoffelpufferlabestelle ist prall gefüllt

Kontrolle!

Getränke, Kassa und Markerl

Die Küchenchefs - saulecker war es wieder!

Die braven Gäste

Das Unvermeidliche an einer gemütlichen Labestelle

Blick auf einen weiteren Teich am Gamsbach kurz vor dem Ziel

Über den Sportplatz ins Ziel

Angelika und Gerhard trefen schon den Heimweg an - Pfiat eich!

Singende Yspertaler - ein Geburtstagsständchen

Gemütliche Mörbischer...

...und die Musi spielt dazu!