Altmelon / NÖ
10. September 2017
(Letzte Änderung: 15. September 2017)
Wenn die Wanderfreunde aus Altmelon zu ihrem Wandertag im Waldviertler Hochland im September laden, dann ist in jedem Jahr aufs Neue ein Spitzenveranstaltung garantiert - und dies seit mittlerweile insgesamt 40 Jahren.
Traumhafte und stes neue Strecken, die zum Großteil auf Naturwegen durch Wälder sowie über Wiesen und Felder führen, makellose Markierung, perfekt ausgestatte Kontroll- und Labestellen sowie Waldviertler Gastlichkeit machen diesen Wandertag stets zu einem absoluten Highlight der Wanderszene, das kein echter Wanderer verpassen möchte.
Natürlich hat auch diesmal eine Abordnung der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut diese Veranstaltung besucht und mit Claudia und Günter vom Chiemsee, die übrigens erstmals (aber sicherlich nicht zum letzten Male) mit dabei waren, durften wir wunderschöne Stunden am Sonntag verbringen.
Das Wetter zeigte sich zwar leider an diesem Tage von seiner bewölkteren Seite, es blieb jedoch den ganzen Tag über trocken und die Stimmung bei den vielen Wanderern war damit einfach großartig.
Immer wieder ein Genuss, nach Altmelon zu kommen - wem es hier nicht gefällt, dem kann wahrlich nicht geholfen werden.
(Text & Fotos: Opa-Helmut)
Ein Startschluckerl in Altmelon

Des geht jo guat aun! Hans mit erschrockenem Blick

Die Suppenlabestelle ist alsbald erreicht

Es ist angerichtet

Flotten Schrittes auf herrlichen Wegen um den Galgenberg



Schöne Gesteinformation in der Wiese



Günter's Aufmerksamkeit ist erregt

Die Hütte am Fischteich am Fichtenbach hat es ihm angetan


Wanderer in Kronegg am Weg zur 1.K+L


Die schönen Wohnhäuser sind direkt am Felsen gebaut


Jede Menge Betrieb an der K+L


Saxen-Maxl und Gutti mit einem Almlulu - das ist ein Foto wert!

Günter kann sich das Lachen nicht verkneifen

Schöne Kapelle in Kronegg


Traumhafte Wege durch den Weinsberger Wald nach Kleinpertenschlag


Streckenteilung 11 / 20 km


Immer wieder kommt man an typischen Felsformationen vorbei



Fernblick nach Großpertenschlag



Die 20iger K+L in Großpertenschlag - die beiden sind in jedem Jahr eingeteilt


Schau - no a Tankstelle

Vorbei an der Ortskapelle Großpertenschlag



Im Anstieg Richtung Schmerlinghof

Der Blick zurück

Moderner Stegbau im Waldviertler Hochland - Zugbrücke ala Abtransport




Schöner Bildbaum im Hochholz

Günter mit entsetztem Blick - glei samma wieda do!


Die K+L in Kronegg wird zum zweiten Mal angelaufen



Der Andrang hat etwas nachgelassen...

...Zeit für ein Prösterchen



Auf schönen Pfaden Richtung Fichtenbach






Schönes Marterl in der Meloner Au


Fernblick nach Altmelon

Entlang vom Fichtenbach dessen Quelle entgegen


Geschafft - Günter hat sein erster Besuch in Altmelon unglaublich gefallen

Im Ziel ist noch einiges los - gemütlicher Ausklang ist angesagt
