Stoob / Bgld.
21. Feber 2015
(Letzte Änderung: 24. Feber 2015)
Ein traumhafter Start in die neue Veranstaltungssaison der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut gelang an diesem Samstag mit der geführten Wanderung im Vorfeld des EVG-Delegiertentages 2015 in Stoob im Mittelburgenland.
Insgesamt 26 Wanderer, unter ihnen der Stoober Bürgermeister Bruno Stutzenstein, der Obmann vom ARBÖ Stoob und Gemeinderat Helmut Sturm sowie der Wanderreferent des ARBÖ Stoob Alfred Wohlmuth machten sich kurz nach 8:30 Uhr auf eine wunderschöne rund 13 km lange Runde um Stoob, die wie gewohnt mit dem Markierungsbändern auf Kluppen ausgeflaggt und diesmal von "Abräumer" Hans-Ulrich Pietsch wieder abmarkiert wurde.
Bei traumhaftem Frühlingswetter ging es zunächst in einer Schleife durch den Mitterwald Richtung Bergkirche Stoob und nach rund 5 km war die erste Verpflegsstelle, die von Zirberl und Angela Pietsch wieder hervorragend organisiert und betreut wurde, erreicht.
Nach Durchquerung von Stoob ging es in das Naherholungsgebiet "Biri", wobei auch der höchste Punkt von Stoob am Noplerberg (364 m) erklommen wurde.
Auf schönen Wald- und Wiesenwegen durch das größte zusammenhängende Streuobstgebiet des Burgenlandes mit vielen informativen Schautafeln erreichten die Wanderer nach rund 9 km eine zweite kleine Erfrischungslabestelle.
Ein Zirberl, Sigi's Apfelstrudel oder Zirberl's Mohn- und Nusskipferl stärkten die gutgelaunten Teilnehmer und schon ging es auf die Schlußkilometer, die in einer Schleife um das Rückhaltebecken und vorbei am neuen Wahrzeichen - dem Stoober Plutzer - führten.
Mit den Mittagsglocken erreichte die Spitze das Ziel im Gasthof Plitzerl in Stoob, wo nach Erledigung der Zielformalitäten zum leckeren Mittagsmahl gerufen wurde.
Einige Delegierte blieben dann auch noch zur von EVG-Präsident Johannes Leopold geleiteten Jahreshauptversammlung, während andere die Heimfahrt antraten oder in gemütlicher Runde diesen herrlichen Samstag ausklingen ließen.
Einen recht herzlichen Dank möchten wir an dieser Stelle der Marktgemeinde Stoob mit deren Bürgermeister für die supernette Aufnahme sowie an die Verantworlichen des ARBÖ Stoob für die nette Unterstützung bei dieser Veranstaltung sagen!
Und so wurde auch am Ende des Tages vereinbart, dass es auch im nächsten Jahr eine geführte Wanderung im Vorfeld der EVG-Jahreshauptversammlung geben wird - nur wird dann der ARBÖ Stoob Strecke und Labestellen organisieren und die Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut werden die "mobile" Streckenmarkierung sowie den IVV-Stempel stellen - Zusammenarbeit im Sinne der Wanderbewegung, quer über die Verbände - so stellen wir uns das vor!
Übrigens - der Wanderverein Stoob veranstaltet auch im heurigen Jahr einen Wandertag, der am Sonntag den 21. Juni 2015 stattinden wird - eine Anreise und das Mitwandern rentiert sich zu 1.000 %.
(Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Sigi & Hans-Ulrich Pietsch)
Sigi und Zirberl warten auf die Wanderer am Start

Unser neuestes Teammitglied Helmuth ist sogar aus Linz angereist

Die Wanderfreunde aus Mödling mit Familie Dvorak

Versammeln zum Abmarsch

Einleitende Worte durch Obmann Opa-Helmut Reiter

Wanderobmann Alfred Wohlmuth vom ARBÖ Stoob und
Bürgermeister Bruno Stutzenstein wandern ebenfalls mit
SUPER und HERZLICH WILLKOMMEN!

Die ersten Meter durch Stoob mit der Evangelischen Christuskirche im Hintergrund


Ein kleiner Anstieg in den Mitterwald



Jede Menge Holz - das gefällt natürlich Hans-Ulrich

Spuren des Harvester



Beste Stimmung auch bei den Damen des Ortes


Der Bürgermeister (ganz rechts) genießt - wie die anderen - die Wanderung


Kleine Schmelzwasserbäche in den Wäldern


Opa-Helmut mit Ing.Hans Lackner an der Spitze des Feldes

Herrliche Fernblicke nach Stoob



Ein gemütliches Rast- und Aussichtsbankerl


Diesen schönen Blick nach Stoob muss auch Helmuth festhalten


Die Gruppe am Weg zur Bergkirche


Die romanische Bergkirche hl. Johannes der Täufer in Stoob




Angela und Zirberl warten mit einer kleinen Labestelle nach rund 5 km




Die römisch-katholische Pfarrkirche Johannes der Täufer


Steg über den Stoober Bach


Helmuth, Evelyne und Sigi an der Spitze im Anstieg zum Noplerberg


Des san oba große Öpfe do!



Schöner Blick durch die Obstgehölze im Naherholungsgebiet "Biri"

Aussicht und Umgebung werden genossen


Der Aussichtsplatz am Noplerberg - höchster Punkt von Stoob





Interessiert werden die Panoramatafeln studiert



Der Lager- und Partyplatz am Noplerberg zieht die Blicke auf sicht



Herrliche Wege über die Streuobstwiesen

Letzte Schneereste an schattigen Stellen

Maria und Hans genießen die Tour


Etwas sanierungsbedürftig


Ein letzter kleiner Anstieg bei strahlend blauem Himmel


Die Labestellendamen sind gerade noch rechtzeitig eingetroffen

Die Stimmung bei den Teilnehmern ist prächtig


Auf geht's auf die letzten Kilometer

Maria und Christa von den Mödlingern taugt es voll

Dr.Almuth und Heinz Dvorak sind auch begeistert




In Gespräche vertieft zieht die Gruppe dahin


Zwischen Stoober Bach und Rückhaltebecken zurück nach Stoob



Blick auf den See


Der Stoober Plutzer



Helmuth fotografiert...

...Sigi und Evelyne im Plutzer

Auch Peter Jaros möchte sein Foto vom Wahrzeichen von Stoob

Blick auf den Stoober Bach

Allerbester Laune erreichen die ersten Wanderer das Ziel



Maria, Christa und Hans beim Mittagessen im
empfehlenswerten Gasthaus Plitzerl in Stoob

Die Teammitglieder bei den Zielformalitäten

Da strahlt der EVG-Präsident!
Die Wanderung vor der Delegiertentagung war ein voller Erfolg!

Onkel-Poldi im Gespräch mit der Abordnung aus Mödling und aus Wien
