"Kaibling (717 m) & Eiskogel (1.087 m)"
Pettenbach-Dörfl / OÖ
2. April 2023
Text & Fotos: Opa-Helmut
(Letzte Änderung: 19. April 2023)
Am Palmsonntag stand die erste geführte Bergwanderung der Wanderfreude Traunstein-Salzkammergut im Jahr 2023 am Programm, die von Teammitglied Manuel Bscheider hervorragend organisiert und geleitet wurde.
Manuel dürfte jedoch seine Radler nicht brav ausgetrunken haben, denn das Wetter war wirklich saumäßig - es regnete vom Start bis beinahe zum Ziel - und so blieben auch seine Mädels diesmal lieber im Kinderzimmer.
Und doch machten sich insgesamt 7 Wanderer auf den Weg ins Salzkammergut, um eine traumhaft schöne Tour mit 3 Gipfelkreuzen und einer Burgruine sowie mystischen Eindrücken der Bergwelt ums Almtal zu genießen.
Trotz aller Widrigkeiten war die Stimmung bei allen super und niemanden tat es letztendlich leid angereist zu sein.
Vielen Dank an Manuel für die Bemühungen bei Vorbereitung, Organisation und Vorbegehung - wir freuen uns auf die nächste Tour (aber bitte bis dahin alles immer brav austrinken :-)
Ganz sicher ist auch, dass wir diese wunderschöne Wanderung in den nächsten Jahren wiederholen wollen!
Zusammentreffen bei echtem Sauwetter

Hans übernimmt die Getränke für die Frankreich-Reise

Hannes wetterfest

Beschirmt und in Regenjacken gehüllt geht's Richtung Oberseisenburg los

Himmelschlüsselblumen



Narzissen erfreuen Auge und Seele

Im ersten Anstieg wird's gleich mal warm

Manuel auf der Suche nach dem rechten Weg

Wilde Waldpfade hinüber Richtung Eibenedt

Kleines Bächlein bei Eibenedt

Seid ihr alle da?

Eh kloa - die Stimmung ist trotz Regens super


Auf schönen Wegen geht's nun Richtung Heiligenleithen


Hinterm Stodl links

An einer Kreuzwegstation - Hannes, Fritz, Josef, Elisabeth, Manuel und Richard


Schöner Ausblick über Gärten Richtung Almtal

Jetzt hebt sich der Weg und wird gatschiger


Mystischer Blick zu den Bergen um Scharnstein


Das Gipfelkreuz am Kaibling (717 m) ist erreicht


Is des hoch!

Erste Gipfeljausen werden zur Stärkung genommen

Auf wundervolle Pfaden geht's weiter


Die Eiche hat's auch überstanden

Ein Feuersalamander kreuzt unseren Weg

Schöne Wege hinauf Richtung Kaiserkogel


Ohne Schirm geht's leider nicht



Do geht wos - eine angelehnte Gerade...

...und schöne Wurzelfpade - des mog da Opa



Anstieg zum Pernecker Kogel


Die "Glorreichen Sieben" beim Gipfelkreuz...

...am Pernecker Kogel (1.080 m)

Schönes Gedenkkreuz beim Abstieg am Weg Richtung Eiskogel


Beim Ederbild am Fuße des Eiskogel

Natürlich wird der Eiskogel auch noch erklommen

Do geht's um wos!


Rutschgefahr beim Gipfelsturm


Do saust dahin :-)

Schneereste


Geschafft - Eintrag ins Gipfelbuch vom Eiskogel (1.087 m)

Das schöne Gipfelkreuz

Durt würd ma den Traustoa seg'n


Am halbwegs windstillen Platzerl beim Ederbild eine kleine Stärkung

Bärlauchteppich im Abstieg


Die schmalen Waldpfade sind teilweis sehr rutschig

Ein paar kleiner Hindernisse sind auch zu bewältigen


Mit Seil und Haken :-)


Ein traumhaftes Wegstück neben dem Sausbach zur Ruine Seisenburg



Nur ned in Boch foin


Bei der Ruine Seisenburg - endlich hat der Regen etwas nachgelassen

Kurze Rast bei einem roten Spritzweinderl

Die letzten Kilometer werdem in Angriff genommen


Auf einer schönen Forststraße nach Niederseisenburg



Das Ziel ist erreicht - trotz Dauerregens war's ein herrlicher Tag!
Danke Manuel für diese superschöne Bergwanderung!
