"Albrechtsberger RWW - Wanderwege 7 + 6 + 4"
Albrechtsberg an der Großen Krems / NÖ
7. November 2020
Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Helmuth Voglsang
(Letzte Änderung: 1. Jänner 2021)
Am dritten Tag auf den Albrechtsberger Rundwanderwegen wurde als Treffpunkt Els vereinbart, um die beiden dort startenden Wanderwege Nr. 6 und 7 in Angriff zu nehmen.
Das Wetter war auch an diesem Tag spätherbstlich schön und die Wanderpfade boten abermals allerlei herrliche Impressionen und viele Highlights an deren Spitze sicherlich die Burg Hartenstein stand.
Nachdem an diesem Tage bereits alle Gasthäuser und Konditoreien abermals "gelockdowned" waren, nahmen wir unsere Jause und die Getränkestärkung halt im Rucksack mit und genossen diese an zwei wundervollen Rastplätzen, an denen die Sonne uns mit ihren wärmenden Strahlen verwöhnte.
Zum Ausklang wurde auch noch der Weg Nr.4, der in Albrechtsberg an der Großen Krems startet und als "Millas Zauberweg" auch für Kinder sehr empfehlenswert ist, absolviert.
Ein herrlicher Tag an dem viel Kraft und innere Energie im Freien getankt werden konnte.
Start war am 3. Tag der Wanderungen zunächst in Els

Vorbei am idyllisch gelegenen Friedhof von Els

Durch Klein-Heinrichschlag

Ein paar knackige Anstiege sind neben der Kleinen Krems zu bewältigen



Die Stimmung ist prächtig - Franziska, Zirberl und Hermann genießen es

Schöne Impressionen auf die Kleine Krems am Weg Richtung Mangmühle




Ein WC im Wald...

...und bestens gepflegt, wie wir uns überzeugen


Abzweiger vom Mühlbach


Blick zur Birkenmühle

Schöner Privatsteg über die Kleine Krems


Schmale Pfade führen entlang der Kleinen Krems - herrlich

Beim Sägewerk Kühtreiber


Auf schönen Pfaden gehts neben einem kleine Bächlein vom
Sägewerk Kühtreiber zurück hinauf nach Els



Die Schule von Els

Nach Absolvierung des schönen Weges Nr. 7 steht eine kleine Stärkung am Plan


Raika und Feuerwehr in Els

Schönes Tor am Hauptplatz von Els

Keiner im Freibad?
Die Waldviertler sind auch nicht mehr das, was sie mal waren!


Vorsichtige Querung des Gillauser Bach

Die Gillausklause

Wundervoll scheint die Sonne in die Wälder

Und hoch das Bein

Steg über den Gillauser Bach beim Hasenfleck

Heute mal keine Kremsquerung ohne Steg ;-)


Blick auf die Große Krems


An einige Stellen kommt keine Sonne mehr

Zirberl blickt Richtung...

...Teufelsrast


Burg Hartenstein


Steg hinüber die Kleine Krems zur Gudenushöhle

Turm der alten Burg

Die Gudenushöhle


Die Markierung blieb erhalten - Danke dafür!

Weiter entlang der Kleinen Krems

Bei der Maigen Mühle beginnt der Anstieg hinauf nach Purkersdorf


Immer wieder gibt es schöne Blicke Richtung Burg Hartenstein

Schönes Marterl mit Rastplatz und Parkplatz kurz vor Purkersdorf

Traumblick übers Kremstal

Die Ortskapelle Purkersdorf

Blick übers Land zwischen Els und Albrechtsberg an der Großen Krems

Nach der Autoverlegung nach Albrechtsberg an der Großen Krems
wird eine kleine Jausenrast eingelegt.



Blick über den Ortsbrunnen zum leider "downgelockten" Gasthaus Fischer

Schöner herbstlicher Blick über Albrechtsberg an der Großen Krems

Schöne Pfade am Weg Nr. 4 - dem Augenbründlweg


Das Augenbründl


Auf Millas Zauberweg gibt's auch für Kinder viel zu entdecken




Am Weg zurück Richtung Schloss Albrechtsberg

Nochmaliger Wissenstest ;-)



Blick zur Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt

Zieleinlauf - ein weiterer traumhafter Wandertag im Waldviertel geht zu Ende
